Wer von Euch ist "abergläubisch"?
Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?
Zu dem für mich sehr leidvollen Problem des Bäumefällens habe ich mein eigenes Ritual der "Wiedergutmachung" gefunden. Wir heizen ja auch nur mit Holz und holen die Stämme aus dem Wald, welche durch die Försterei abgeschlagen wurden. Es tut mir jedes Jahr richtig körperlich weh, wenn ich die Stämme da liegen sehe.Jedes Jahr werden vom mir je 20 Eicheln,
20 Kastanien, 20 Bucheckern gesammelt und in Töpfen zum Keimen angelegt. Im nächsten Jahr marschiere dann in den Wald bzw. an den Waldrand unseres Bauern und pflanze sie dann ein. Selbst bei der Hunderunde setze ich im Knick immer wieder junge Pflänzchen ein.Das heißt, für jeden gefällten Baum setze ich jährlich 2 neue ein. Mag sein, daß ein Baumschulexperete oder Gärtner meint, das sei verrückt. Aber lieber verrückt, als von der Natur nur zu nehmen.ja und da ich Andersgläubig bin, sehe ich beim Auspflanzen auch auf den jeweiligen Mondstand. Dann ist es für mich stimmig.
Nun und das ich mit den Bäumen und Pflanzen spreche, für mich ist das normal und ich erhalte ja auch Antworten.
Liebe Grüße Gabriele
20 Kastanien, 20 Bucheckern gesammelt und in Töpfen zum Keimen angelegt. Im nächsten Jahr marschiere dann in den Wald bzw. an den Waldrand unseres Bauern und pflanze sie dann ein. Selbst bei der Hunderunde setze ich im Knick immer wieder junge Pflänzchen ein.Das heißt, für jeden gefällten Baum setze ich jährlich 2 neue ein. Mag sein, daß ein Baumschulexperete oder Gärtner meint, das sei verrückt. Aber lieber verrückt, als von der Natur nur zu nehmen.ja und da ich Andersgläubig bin, sehe ich beim Auspflanzen auch auf den jeweiligen Mondstand. Dann ist es für mich stimmig.
Nun und das ich mit den Bäumen und Pflanzen spreche, für mich ist das normal und ich erhalte ja auch Antworten.
Liebe Grüße Gabriele
Tu was Du willst, aber schade niemanden
Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?
#daumen_hoch* absolut super!!!
lg Gabi
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?
Hallo Gabriele, es gibt einen wunderschönen Zeichentrickfilm: Der Mann der Bäume pflanzte. Nach einer Novelle von Jean Gunot (Ich hoffe ich habe ihn richtig geschrieben) Er ist besonders schön, weil die gezeichneten Figuren wie Rötelzeichnungen von Rembrand oder da Vinci wirken. Am Schluss des Films sogar ein wenig chagallartig!
In diesem Film pflanzt ein Schäfer in den unwirtlichsten Gegenden der Pyrenäen während er seine Schafe weidet Eichen und auch andere Bäume. Jahrzehntelang tut er es, bis ein "natürlicher Wald" entsteht, und die Forstbehörde erscheint, staunt und unter Naturschutz stellt.... Zum Schluss wird gezeigt, wie in einer ehemals unwirtlichen Gegend wieder Menschen ein Zuhause finden. Daran musste ich bei Deiner Erzählung denken. Der Film ist einfach zu schön! Liebe Grüße Marion
In diesem Film pflanzt ein Schäfer in den unwirtlichsten Gegenden der Pyrenäen während er seine Schafe weidet Eichen und auch andere Bäume. Jahrzehntelang tut er es, bis ein "natürlicher Wald" entsteht, und die Forstbehörde erscheint, staunt und unter Naturschutz stellt.... Zum Schluss wird gezeigt, wie in einer ehemals unwirtlichen Gegend wieder Menschen ein Zuhause finden. Daran musste ich bei Deiner Erzählung denken. Der Film ist einfach zu schön! Liebe Grüße Marion
Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?
Hm Gabriele,
das mit den Bäumen ist mal eine gute Idee. Wir heizen nämlich auch mit Holz und ich frag mich jedes Jahr, was kann ich dafür Gutes tun.
Ja, dann will ich mal gleich am Wochenende mit sammeln anfangen.
LG
Silke
das mit den Bäumen ist mal eine gute Idee. Wir heizen nämlich auch mit Holz und ich frag mich jedes Jahr, was kann ich dafür Gutes tun.
Ja, dann will ich mal gleich am Wochenende mit sammeln anfangen.
LG
Silke
Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?
Bäume pflanzen gehört auch zu meinen Leidenschaften. Gabrielles Methode des Nehmens und Gebens hinsichtlich der Natur ist wirklich nachahmenswert. Wie einige vielleicht wissen, gibt es eine Stiftung, die jedes Jahr einen "Baum des Jahres" bestimmt. Dieses Jahr ist es der Bergahorn. Vielleicht möchte sich der eine oder andere unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baum-des-jahres.de">http://www.baum-des-jahres.de</a><!-- m --> Anregungen holen, welche Bäume er pflanzen könnte.
Grüße aus Portugal!
Richard
Grüße aus Portugal!
Richard
Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?
um zu wissen wo man welchen baum pflanzt gehört ein bißchen mehr sachkenntnis dazu als nur einen baum schön zu finden.Der Hirte hat geschrieben:Vielleicht möchte sich der eine oder andere unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baum-des-jahres.de">http://www.baum-des-jahres.de</a><!-- m --> Anregungen holen, welche Bäume er pflanzen könnte.
von daher gesehen halte ich bäume pflanzen ohne sinn und verstand für reinen aktionismus.
Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?
Hallo Richard!
Lass dich nicht irritieren,---- :-)
Es gibt eben solche und solche ;-) ------------Menschen wie Bäume.
Vor allem solte man sich nicht in seiner positiven Lebenseintellung stören lassen.
Bergahorn ist ein sehr mystischer Baum. Weißdorn und Bergahorn sind meine absoluten Lieblingsbäume .
Grüßle in den schönen Alentejo
Raimund
Lass dich nicht irritieren,---- :-)
Es gibt eben solche und solche ;-) ------------Menschen wie Bäume.
Vor allem solte man sich nicht in seiner positiven Lebenseintellung stören lassen.
Bergahorn ist ein sehr mystischer Baum. Weißdorn und Bergahorn sind meine absoluten Lieblingsbäume .
Grüßle in den schönen Alentejo
Raimund
Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?
Sicher, Finn, wie das Schreiben von Forenkommentaren ohne Sinn und Verstand ein bezeichnendes Licht auf den Schreiber wirft.Finn hat geschrieben:um zu wissen wo man welchen baum pflanzt gehört ein bißchen mehr sachkenntnis dazu als nur einen baum schön zu finden.
von daher gesehen halte ich bäume pflanzen ohne sinn und verstand für reinen aktionismus.
Hast Du wenigstens mal einen Blick auf die Seite <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baum-des-jahres.de">http://www.baum-des-jahres.de</a><!-- m --> geworfen? Wohl eher nicht, sonst hättest Du bemerkt, daß es dort keineswegs nur um die Schönheit der Bäume geht. Das zwar auch, aber dort wird zudem vermittelt, welche Ökologie die jeweiligen Bäume haben, welche Standortansprüche, welche Eigenheiten, ja selbst welche Rolle sie in der Heilkunde und der Mythologie spielen.
Du siehst, Finn, mit dem berühmten "Mausklick" auf die angegebene Seite und ein bißchen weniger miesepetrischer Übellaune hättest Du Dich nicht blamiert. Vielleicht klappt´s ja beim nächsten Mal.
Grüße aus Portugal!
Richard
Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?
...muss jetzt jeder Thread in einen Kleinkrieg ausarten? ^^
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?
Ganz so dramatisch sehe ich das nicht. Es wurde hier ja zuletzt über Bäume gesprochen. Und zu Bäumen paßt das Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Klarstellungen zu Anbeginn helfen oftmals, häßliche "Kleinkriege" erst gar nicht entstehen zu lassen. Es wäre auch schade, wenn diese doch bisher so gut frequentierte und wie ich meine in einem sehr angenehmen Umgangston geführte Diskussion dadurch Schaden erleiden würde, daß, statt Beiträgen zum Thema, aggressive Unterstellungen Einzug halten, dieser oder jene würden "ohne Sinn und Verstand" vorgehen. Zumal sich die konkrete Nörgelei auch noch auf den Hinweis auf die Seite "baum-des-Jahres" bezog, die doch nun was Bäume anbelangt gerade für Sinn und Sachverstand bürgt.
"Kleinkrieg" soll nicht sein. Es soll aber auch nicht sein, daß die unsachliche Übellaunigkeit einzelner allen anderen den Spaß an der Diskussion im Forum vergrault. Es ging doch 56 Einträge lang gut. Sehr gut sogar, sonst würde der Threat nicht auf so viel Interesse stoßen. Als Themenstarter möchte ich nicht, daß dies durch völlig unangebrachte Mißklänge mutwillig zunichte gemacht wird.
Und nun wieder zurück zu unserer eigentlichen Unterhaltung!
Grüße aus Portugal!
Richard
Klarstellungen zu Anbeginn helfen oftmals, häßliche "Kleinkriege" erst gar nicht entstehen zu lassen. Es wäre auch schade, wenn diese doch bisher so gut frequentierte und wie ich meine in einem sehr angenehmen Umgangston geführte Diskussion dadurch Schaden erleiden würde, daß, statt Beiträgen zum Thema, aggressive Unterstellungen Einzug halten, dieser oder jene würden "ohne Sinn und Verstand" vorgehen. Zumal sich die konkrete Nörgelei auch noch auf den Hinweis auf die Seite "baum-des-Jahres" bezog, die doch nun was Bäume anbelangt gerade für Sinn und Sachverstand bürgt.
"Kleinkrieg" soll nicht sein. Es soll aber auch nicht sein, daß die unsachliche Übellaunigkeit einzelner allen anderen den Spaß an der Diskussion im Forum vergrault. Es ging doch 56 Einträge lang gut. Sehr gut sogar, sonst würde der Threat nicht auf so viel Interesse stoßen. Als Themenstarter möchte ich nicht, daß dies durch völlig unangebrachte Mißklänge mutwillig zunichte gemacht wird.
Und nun wieder zurück zu unserer eigentlichen Unterhaltung!
Grüße aus Portugal!
Richard