Gartengeflüster
:rolleyes:
Klar, Nacktschnecken. ^^
Laufenten wären schon toll, aber wegen meiner drei Hunde nicht wirklich optimal. Die ( Enten) würden sich dann sicherlich bei uns in der Nähe des Teiches aufhalten, wo sie ( die Schnecken) mich nicht wirklich stören.
Was machst du eigentlich im Winter mit den Laufentchen? Was bekommen die zu fressen? Sorry für mein OffToppic- Zwischengequarke...
Liebe Grüße!
Elli
Klar, Nacktschnecken. ^^
Laufenten wären schon toll, aber wegen meiner drei Hunde nicht wirklich optimal. Die ( Enten) würden sich dann sicherlich bei uns in der Nähe des Teiches aufhalten, wo sie ( die Schnecken) mich nicht wirklich stören.
Was machst du eigentlich im Winter mit den Laufentchen? Was bekommen die zu fressen? Sorry für mein OffToppic- Zwischengequarke...
Liebe Grüße!
Elli
sie bekommen im winter aufgeweichtes hundefutter bzw dosenfutter, getreide/maisschrott im wasser (warm) und regelmäßig würmer :-D (hab im keller ne wurmzucht für kompoststarter bzw meine tierchen
)
klar wandern sie zum teich....darum hab ich meinen teich ja zwischen haus und gemüsegarten #freunde#
hunde lassen sich ganz schnell an die entchen gewöhnen (mein rotthy war mal ein kleintierkiller, bevor er zu mir kam...jetzt passt er auf den und anderen nachwuchs auf - mit wasser im maul...aber er passt auf :-D )
klar wandern sie zum teich....darum hab ich meinen teich ja zwischen haus und gemüsegarten #freunde#
hunde lassen sich ganz schnell an die entchen gewöhnen (mein rotthy war mal ein kleintierkiller, bevor er zu mir kam...jetzt passt er auf den und anderen nachwuchs auf - mit wasser im maul...aber er passt auf :-D )
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Danke für die Antwort, Bunny,
- und die Laufenten sind auch' winterhart' ( ich liebe Offenstallhaltung und für die Tiere immer die freie Auswahl ihrer Aufenthaltsorte- im Grundstück :-D ) oder brauchen sie einen beheizten Stall? Sorry für meine dummen Fragen, aber ich hab mich noch nie mit dem Thema befasst...und noch was, wenn man sich junge Entchen holt, die werden doch sicher bei liebevoller Zuwendung richtig zahm oder laufen sie immer 'nur' rum...??? ?( sind sie sehr standorttreu oder neigen sie zu Ausflügen...?)
Fragen über Fragen...... *oops*
LG Elli und ich wünsch ein schönes Wochenende!
- und die Laufenten sind auch' winterhart' ( ich liebe Offenstallhaltung und für die Tiere immer die freie Auswahl ihrer Aufenthaltsorte- im Grundstück :-D ) oder brauchen sie einen beheizten Stall? Sorry für meine dummen Fragen, aber ich hab mich noch nie mit dem Thema befasst...und noch was, wenn man sich junge Entchen holt, die werden doch sicher bei liebevoller Zuwendung richtig zahm oder laufen sie immer 'nur' rum...??? ?( sind sie sehr standorttreu oder neigen sie zu Ausflügen...?)
Fragen über Fragen...... *oops*
LG Elli und ich wünsch ein schönes Wochenende!
[quote='ElliBesch','index.php?page=Thread&postID=169576#post169576']Laufenten wären schon toll, aber wegen meiner drei Hunde nicht wirklich optimal.[/quote]
Hallo Elli,
du glaubst gar nicht, wie schnell so eine Laufente laufen kann, wenn ein Hund hinterherläuft. :-D :-D
#jubel# Liebe Grüße Martin #freunde#
Nee, im ernst, Laufenten stellen keine großen Ansprüche, sind winterhart, wenn du einen gut eingestreuten Stall hast, haben aber 2 Nachteile, zum ersten fressen sie die Fische in deinem Gartenteich und zum zweiten wenn sie frühs aus dem Stall wollen (sperre meine Nachts wegen den Mardern ein), dann wird das sehr lautstark mitgeteilt. ;-)
Hallo Elli,
du glaubst gar nicht, wie schnell so eine Laufente laufen kann, wenn ein Hund hinterherläuft. :-D :-D
#jubel# Liebe Grüße Martin #freunde#
Nee, im ernst, Laufenten stellen keine großen Ansprüche, sind winterhart, wenn du einen gut eingestreuten Stall hast, haben aber 2 Nachteile, zum ersten fressen sie die Fische in deinem Gartenteich und zum zweiten wenn sie frühs aus dem Stall wollen (sperre meine Nachts wegen den Mardern ein), dann wird das sehr lautstark mitgeteilt. ;-)
Jepp,
so habe ich das noch nicht gesehen, Alexa- aber bei näherer Betrachtung ...da ist was dran, was Du schreibst... :-)
An meinen Salat sind sie noch nicht gegangen, aber die Sommerblumen.... ;( ...naja, ich werd wohl weiter absammeln. Ich quartiere die Schnecklis einfach um.
So, jetzt geh ich wieder in die herrliche Abendsonne, mein Feierabendbierchen wartet.
LG!
Elli ^^
so habe ich das noch nicht gesehen, Alexa- aber bei näherer Betrachtung ...da ist was dran, was Du schreibst... :-)
An meinen Salat sind sie noch nicht gegangen, aber die Sommerblumen.... ;( ...naja, ich werd wohl weiter absammeln. Ich quartiere die Schnecklis einfach um.
So, jetzt geh ich wieder in die herrliche Abendsonne, mein Feierabendbierchen wartet.
LG!
Elli ^^
[quote='Martin M.','index.php?page=Thread&postID=169589#post169589'][quote='ElliBesch','index.php?page=Thread&postID=169576#post169576']Laufenten wären schon toll, aber wegen meiner drei Hunde nicht wirklich optimal.[/quote]
Hallo Elli,
du glaubst gar nicht, wie schnell so eine Laufente laufen kann, wenn ein Hund hinterherläuft. :-D :-D
#jubel# Liebe Grüße Martin #freunde#
Nee, im ernst, Laufenten stellen keine großen Ansprüche, sind winterhart, wenn du einen gut eingestreuten Stall hast, haben aber 2 Nachteile, zum ersten fressen sie die Fische in deinem Gartenteich und zum zweiten wenn sie frühs aus dem Stall wollen (sperre meine Nachts wegen den Mardern ein), dann wird das sehr lautstark mitgeteilt. ;-)[/quote]
Upps, überschnitten!
Danke Martin, für diese Info. Ok- Marder haben wir auch- hier ist eh Brehms Tierleben. Und meine Fischlis sollen auch noch lange leben. Habe erst neulich 5 junge Goldorfen geholt- damit die 4 alten Kameraden sich nicht langweilen...
OK, Thema erledigt. Schade eigentlich. Danke & schönes Wochenende!
LG Elli :-)
Hallo Elli,
du glaubst gar nicht, wie schnell so eine Laufente laufen kann, wenn ein Hund hinterherläuft. :-D :-D
#jubel# Liebe Grüße Martin #freunde#
Nee, im ernst, Laufenten stellen keine großen Ansprüche, sind winterhart, wenn du einen gut eingestreuten Stall hast, haben aber 2 Nachteile, zum ersten fressen sie die Fische in deinem Gartenteich und zum zweiten wenn sie frühs aus dem Stall wollen (sperre meine Nachts wegen den Mardern ein), dann wird das sehr lautstark mitgeteilt. ;-)[/quote]
Upps, überschnitten!
Danke Martin, für diese Info. Ok- Marder haben wir auch- hier ist eh Brehms Tierleben. Und meine Fischlis sollen auch noch lange leben. Habe erst neulich 5 junge Goldorfen geholt- damit die 4 alten Kameraden sich nicht langweilen...
OK, Thema erledigt. Schade eigentlich. Danke & schönes Wochenende!
LG Elli :-)
hallo
wie martin geschrieben hat sind sie eher winterhart....eher heisst: natürlich frieren sie wie die sau :-D , mit genügend fettpolster halten sie aber tiefe temperaturen gut aus.
ich hatte einen komposthaufen untertunnelt (teichplane als höhlendach und holzverschlag als eingang), der tunnel friert im winter nicht - hier bekommen sie ihr wasser und halten sich bei schlechtem wetter auf.
sie werden sehr handzahm....manchmal ZU sehr (wenn du gerade ne grillfete hast und dein essen nicht mehr findest
)
natürlich kaken sie wo sie watscheln :-D .... werden sie groß gehalten fällt dies nur um die futterstellen auf, ansonsten ist der regen und allerlei kotfresser-getier schneller als das menschliche auge #freunde#
PS: salat ist eine der lieblingsspeisen der düsentchen :-D
wie martin geschrieben hat sind sie eher winterhart....eher heisst: natürlich frieren sie wie die sau :-D , mit genügend fettpolster halten sie aber tiefe temperaturen gut aus.
ich hatte einen komposthaufen untertunnelt (teichplane als höhlendach und holzverschlag als eingang), der tunnel friert im winter nicht - hier bekommen sie ihr wasser und halten sich bei schlechtem wetter auf.
sie werden sehr handzahm....manchmal ZU sehr (wenn du gerade ne grillfete hast und dein essen nicht mehr findest
natürlich kaken sie wo sie watscheln :-D .... werden sie groß gehalten fällt dies nur um die futterstellen auf, ansonsten ist der regen und allerlei kotfresser-getier schneller als das menschliche auge #freunde#
PS: salat ist eine der lieblingsspeisen der düsentchen :-D
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Also, ich habe Tomätchen von Alex aber die Vlitasaat von Sonja hab ich in diesem Jahr gar nicht probieren wollen und die Herkuleskeulensaat von Alex ist nicht aufgegangen aber an der Stelle wachsen rote Rettiche???? im Gewächshaus... Warum weiß ich nicht. Aber ich hab heute zum ersten mal in meinem Gärtnerleben über 1 Kilo Erdbeeren rot groß und saftig geerntet. Und nachdem ich meinem Rhabarber eine Mistpackung verpasst hatte (im Herbst) hatte ich endlich mal Rhabarber satt.
Dies Jahr hatte ich teilgenommen amTag der offenen Gärten und es waren knapp 300 Leute bei uns an zwei Tagen. 5 Erdbeeerkuchen und unheimlich viele Kannen Kaffee gingen durch! War aber ganz toll.
Gruß Marion
Dies Jahr hatte ich teilgenommen amTag der offenen Gärten und es waren knapp 300 Leute bei uns an zwei Tagen. 5 Erdbeeerkuchen und unheimlich viele Kannen Kaffee gingen durch! War aber ganz toll.
Gruß Marion
Hallo,
ich hatte von Claudia Tomatenpflanzen bekommen, die stehen tatsächlich auch im Garten. Der Kürbissamen von Marion ist zwar aufgegangen, aber dann von den Schnecken weggeschnabbelt worden. Alle anderen Samen von Marion und Sonja sind mir leider fröhlich weggegammelt.
Schnecken habe ich leider echt viele. Ich hatte aber auch mal Laufenten, die keine Nacktschnecken gefressen haben. Da hab ich aber gestaunt! War problemlos, die im Freien über den Winter zu kriegen (gut, beim Nachbarn sind die im Teich abgesoffen und unter der Eisdecke erfroren, ganz seltsame Sache), aber sie haben auch gerne frisches Grün gefressen, also Laufenten durch den Gemüsegarten geht nicht gut. Aber diese rennenden Regenschirme finde ich auch klasse!
Von einem Garten bin ich wirklich weit entfernt. Hunde im Gemüsegarten geht nicht, dann knicken alle Pflanzen ab durch toben und graben. Begrünter Hof oder Hunde tagsüber unbewacht auf Hof lassen und auf hübsch Deko und Blumen verzichten, beides geht bei mir irgendwie nie. Meine Hunde haben grundsätzlich eine andere Vorstellung von Gartengestaltung und knicken junge Bäume ab, reißen Büsche aus oder beißen Blüten ab. Erst jetzt wieder mußten eine Klematis, eine Kletterrose und bedingt eine Kletterhortensie sich verabschieden. Schade schade.
LG
Silke
ich hatte von Claudia Tomatenpflanzen bekommen, die stehen tatsächlich auch im Garten. Der Kürbissamen von Marion ist zwar aufgegangen, aber dann von den Schnecken weggeschnabbelt worden. Alle anderen Samen von Marion und Sonja sind mir leider fröhlich weggegammelt.
Schnecken habe ich leider echt viele. Ich hatte aber auch mal Laufenten, die keine Nacktschnecken gefressen haben. Da hab ich aber gestaunt! War problemlos, die im Freien über den Winter zu kriegen (gut, beim Nachbarn sind die im Teich abgesoffen und unter der Eisdecke erfroren, ganz seltsame Sache), aber sie haben auch gerne frisches Grün gefressen, also Laufenten durch den Gemüsegarten geht nicht gut. Aber diese rennenden Regenschirme finde ich auch klasse!
Von einem Garten bin ich wirklich weit entfernt. Hunde im Gemüsegarten geht nicht, dann knicken alle Pflanzen ab durch toben und graben. Begrünter Hof oder Hunde tagsüber unbewacht auf Hof lassen und auf hübsch Deko und Blumen verzichten, beides geht bei mir irgendwie nie. Meine Hunde haben grundsätzlich eine andere Vorstellung von Gartengestaltung und knicken junge Bäume ab, reißen Büsche aus oder beißen Blüten ab. Erst jetzt wieder mußten eine Klematis, eine Kletterrose und bedingt eine Kletterhortensie sich verabschieden. Schade schade.
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)