Der ganz normale Wahnsinn
Verfasst: 25.04.2008, 13:36
Grüß Euch
Vor einigen Tagen hat das österr. Parlament und gestern auch das deutsche die neue EU Verfassung - an der Bevölkerung vorbei - beschlossen, die nach außen hin zwar dem EU Parlament mehr Rechte gewährt, die von der Kommission aber nicht umgesetzt werden müssen. Genausowenig wie dieses lächerliche EU Volksbegehren, welches, wenn von 1 Mio Menschen unterschrieben, ebenfall nur behandelt, aber nicht umgesetzt werden muss.
So weit so schlecht. Wie wurscht das Wohl der Bevölkerung der Kommission ist, zeigt folgender Plan, der mehr oder weniger still und heimlich - ohne großes Medienecho - umgesetzt werden soll. Und zwar soll die Verfütterung von Fischmehl und in weiterer Folge auch von Tiermehl an Wiederkäuer wieder erlaubt werden.
Vorgeschoben wird die allgem. Futter- und Lebensmittelknappheit, die - und darauf verwette ich meinen nicht vorhandenen Hut - gar nicht wirklich existiert, sondern nur der Gwinnmaximierung dient. Hier wird uns nämlich vorgegaukelt, dass die Anbauflächen schlagartig und weltweit zu einem großen Anteil für die Energiegewinnung genutzt werden. In Wirklichkeit - oder sehe ich das falsch - werden zur Energiegewinnung jene Kapazitäten herangezogen, die bislang ungenutzt geblieben sind.
Was haben diese Wahnsinnigen aus der BSE Krise gelernt? Anscheinend nur soviel, dass die Fisch- und Tiermehlerzeuger kein Geschäft mehr machen und Unterstützung brauchen. Die Kreatur - also die Wiederkäuer, die mit artfremdem Futter vergewaltigt wird - und die Konsumenten sind diesen korrupten Lobbyisten vollkommen egal.
Ich zweifle nicht daran, dass die beiden großen Blöcke im EU Parlament diese Regelung abnicken werden und wenn nicht, dann kann die Kommission einen Beharrungsbeschluss durchsetzen.
Hier der ganze Artikel:
EU will Fischmehl als Kälberfutter wieder zulassen
Nach dem Verbot Anfang 2001 im Zuge der BSE-Krise will die EU-Kommission Fischmehl nun offenbar wieder als Futter für Wiederkäuer zulassen. Ein entsprechender Vorschlag hat diese Woche die Zustimmung des zuständigen Ausschusses für Futtermittel und Tiergesundheit erhalten, berichtet die APA.
Das EU-Parlament kann den Vorschlag innerhalb der kommenden drei Monate prüfen. Mit Widerständen wird nicht gerechnet, weil diese Möglichkeit - nach einer entsprechenden wissenschaftlichen Prüfung, die die Unbedenklichkeit bescheinigt hat - bereits in der geltenden BSE-Richtlinie vorgesehen ist. Bisher mussten die für die Jungtiere notwendigen Eiweiße in anderer Form zugesetzt werden. Für den Einsatz des Fischmehls sind strenge Regeln vorgesehen, unter anderem sollen die Unternehmen an die zuständige Behörde melden müssen, wenn sie das Spezialfutter einsetzen wollen.
Fällt auch generelles Tiermehlverbot?EU-Gesundheitskommissarin Androulla Vassiliou plant offenbar die generelle Zulassung von Tiermehl bis Jahresende, wie die APA einen Bericht der deutschen "WirtschaftsWoche"-online zitiert. Damit soll der drohenden Futtermittelknappheit entgegengewirkt werden. Europa muss rund 70% seiner Futtermittel importieren. Das Problem dabei ist, dass bei Soja immer öfter gentechnisch veränderte Sorten angebaut werden, die in der EU nicht zugelassen sind. Aus Diplomatenkreisen in Brüssel hieß es zur APA, ein solcher Schritt sei nicht absehbar.
Autor:Austria Presseagentur 25.04.2008
Frage an die Insider. Was sagt Ihr dazu?
Vor einigen Tagen hat das österr. Parlament und gestern auch das deutsche die neue EU Verfassung - an der Bevölkerung vorbei - beschlossen, die nach außen hin zwar dem EU Parlament mehr Rechte gewährt, die von der Kommission aber nicht umgesetzt werden müssen. Genausowenig wie dieses lächerliche EU Volksbegehren, welches, wenn von 1 Mio Menschen unterschrieben, ebenfall nur behandelt, aber nicht umgesetzt werden muss.
So weit so schlecht. Wie wurscht das Wohl der Bevölkerung der Kommission ist, zeigt folgender Plan, der mehr oder weniger still und heimlich - ohne großes Medienecho - umgesetzt werden soll. Und zwar soll die Verfütterung von Fischmehl und in weiterer Folge auch von Tiermehl an Wiederkäuer wieder erlaubt werden.
Vorgeschoben wird die allgem. Futter- und Lebensmittelknappheit, die - und darauf verwette ich meinen nicht vorhandenen Hut - gar nicht wirklich existiert, sondern nur der Gwinnmaximierung dient. Hier wird uns nämlich vorgegaukelt, dass die Anbauflächen schlagartig und weltweit zu einem großen Anteil für die Energiegewinnung genutzt werden. In Wirklichkeit - oder sehe ich das falsch - werden zur Energiegewinnung jene Kapazitäten herangezogen, die bislang ungenutzt geblieben sind.
Was haben diese Wahnsinnigen aus der BSE Krise gelernt? Anscheinend nur soviel, dass die Fisch- und Tiermehlerzeuger kein Geschäft mehr machen und Unterstützung brauchen. Die Kreatur - also die Wiederkäuer, die mit artfremdem Futter vergewaltigt wird - und die Konsumenten sind diesen korrupten Lobbyisten vollkommen egal.
Ich zweifle nicht daran, dass die beiden großen Blöcke im EU Parlament diese Regelung abnicken werden und wenn nicht, dann kann die Kommission einen Beharrungsbeschluss durchsetzen.
Hier der ganze Artikel:
EU will Fischmehl als Kälberfutter wieder zulassen
Nach dem Verbot Anfang 2001 im Zuge der BSE-Krise will die EU-Kommission Fischmehl nun offenbar wieder als Futter für Wiederkäuer zulassen. Ein entsprechender Vorschlag hat diese Woche die Zustimmung des zuständigen Ausschusses für Futtermittel und Tiergesundheit erhalten, berichtet die APA.
Das EU-Parlament kann den Vorschlag innerhalb der kommenden drei Monate prüfen. Mit Widerständen wird nicht gerechnet, weil diese Möglichkeit - nach einer entsprechenden wissenschaftlichen Prüfung, die die Unbedenklichkeit bescheinigt hat - bereits in der geltenden BSE-Richtlinie vorgesehen ist. Bisher mussten die für die Jungtiere notwendigen Eiweiße in anderer Form zugesetzt werden. Für den Einsatz des Fischmehls sind strenge Regeln vorgesehen, unter anderem sollen die Unternehmen an die zuständige Behörde melden müssen, wenn sie das Spezialfutter einsetzen wollen.
Fällt auch generelles Tiermehlverbot?EU-Gesundheitskommissarin Androulla Vassiliou plant offenbar die generelle Zulassung von Tiermehl bis Jahresende, wie die APA einen Bericht der deutschen "WirtschaftsWoche"-online zitiert. Damit soll der drohenden Futtermittelknappheit entgegengewirkt werden. Europa muss rund 70% seiner Futtermittel importieren. Das Problem dabei ist, dass bei Soja immer öfter gentechnisch veränderte Sorten angebaut werden, die in der EU nicht zugelassen sind. Aus Diplomatenkreisen in Brüssel hieß es zur APA, ein solcher Schritt sei nicht absehbar.
Autor:Austria Presseagentur 25.04.2008
Frage an die Insider. Was sagt Ihr dazu?