Seite 1 von 2

Hexenbräu

Verfasst: 27.05.2008, 01:09
von Nicola
Hallo,
durch die Beiträge zur Schmackhaftigkeit von Unkräutern inspiriert habe ich einen neuen Versuch gestartet: "Langenbacher Hexenbräu"

Man nehme Löwenzahn, Brennnessel, Ingwer, Zitrone, Orange und Wasser und koche 30 Minuten, dann seihe man ab, warte ein Weilchen und gebe Zucker und Bierhefe dazu.
Nach 12 Stunden #sleep# schöpfe man den Schaum ab und gebe es in Flaschen

- soweit die Theorie !!!! #damdidam#

Bei mir gabs keinen Schaum - Rätsel warum????? #ka#
Bestimmt die falsche Hefe !? 8) Also nochmal Trockenhefe dazu - nicht zu wenig, soll ja helfen (und viel hilft viel #shock# )

Nach 12 Stunden war Schaum da #jubel# , also schnell abschöpfen und ab in die Flaschen #daumen_hoch* - nur reichten die Bierflaschen nicht, deshalb mit Mineralwasserflaschen weiter #stoned#

Jetzt 7 Tage Flaschengärung - die Spannung steigt (der Druck auch *oops* ).

Die 1.Flasche war als besonderes Geburtstagsgeschenk für einen guten Freund gedacht! #geburtstag# Der Verschluß wird aufgeploppt - Geschrei - Gelächter - das Gebrtsagskind wird abgerubbelt, denn eine gewaltige Pseudobierfontäne hatte sich über ihn ergossen (soll ja auch gut für die Haare sein #damdidam# )

Die nächsten Flaschen wurde behandelt wie Nitroglycerin und äääääußerst vorsichtig geöffnet: der Geschmack ungewohnt, aber gut, die Promille überzeugend :P

Das Geschenk war ein voller Erfolg, die Vorfreude auf den nächsten Grillabend mit Hexenbräu stieg!

Bis eben mein Mann reinkam uns sagte:"Du Schatz, wir haben ein Problem! Dein Bräu macht seinem Namen Ehre!"

Mineralwasserflaschen halten einfach nichts aus!!!!
4 von 12 sind schon explodiert - zum Glück im Felsenkeller, wo sie keinen Schaden anrichten können.
Morgen werden wir in massiver Schutzkleidung versuchen die restlichen kontrolliert hochgehen zu lassen! :D

Ich glaube ich werde das Rezept nochmal überdenken

Lachende Grüße
Nicola

Verfasst: 27.05.2008, 08:55
von Amelie
Hahahaha! #jubel#
Ich platze gleich. Bild
Schade das ich nicht dabei war.War bestimmt ein riesen Spass.

Lachende Grüße.
Christine

Verfasst: 27.05.2008, 11:02
von Fridolin
Grüß Euch

Heute lese ich in den Nachrichten, dass Carlsberg etliche Brauereien in Europa schließen will. Da tut sich möglicherweise eine Marktlücke auf, die sich mit dem Langenbacher Hexenbräu schließen ließe. Das wird sicherlich einen gewissen Knalleffekt geben.

Verfasst: 27.05.2008, 14:26
von Ramonas-Ziegenranche
Super, was man alles so machen kann #daumen_hoch* Hab gestern Holdergeischt bekommen als Geschenk, naja der war so gut das ich den alleine fast ausgetrunken hab, nur fragt bloß nicht welche Geister ich anschließend im Ziegenstall gesehn hab, am liebsten hätt ich mich ins Heu gelegt 8)
Nun bin ich auf Holderlikör/geist rezepte für Herbst wenn der Holder reif ist. Hast du da nichts in peto Nicola?
Gruß Ramona

Verfasst: 27.05.2008, 17:52
von Ziegenfreundin
Hallo Ramona,

darf ich dir auch ein Rezept geben ??????
Du meinst doch den Wacholder oder den Schlafolder ????? #ka# :D

Guggst du:
Wacholderlikör


Zutaten:
Rezept:

3 El Wacholderbeeren
6 El braunen (Kandis-) Zucker
0,70 Ltr. Kornbrand (40%vol)
Wacholderbeeren in einem Mörser zerquetschen und zusammen mit dem Zucker sowie dem Kornbrand in ein weithalsiges Glasgefäss ( z.B. Schraubglas) geben. Den Liköransatz an einem dunklen Ort bei Zimmertemperatur 9 Wochen reifen lassen. Danach durch ein feines Tuch giessen und in eine mit heissem Wasser ausgespülte gut verschliessbare Flasche abfüllen.

Huch Gruss vergessen, also Gruss Anouschka

Verfasst: 28.05.2008, 08:13
von Ramonas-Ziegenranche
:P hm, Anouschka, das hört sich ja lecker an, und einfach noch dazu.
Die Wacholderbeeren sollten aber frisch gepflückt sein oder, also keine aus´m Glas! Denn momentan gibt es ja keine! Schade dann muß ich noch bis herbst warten bis meine Holderbeerle reif sind.
Wäre es zur gärung gut die Gläser nicht im Haus zu haltung, zwecks "SPRENGUNG?"
Kornbrand 40% o.k. aber nicht vor dem melken :D !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gut das ich im Stall immer ein rotes Kopftuch trag(man siehe auf meiner HP,hab mich überwunden ein Bild von mir einzustellen 8) so würde man mich dann schneller finden wenn sich die 40% bemerkbar machen.
Vielen lieben dank
Gruß Ramona

Verfasst: 28.05.2008, 08:19
von Ramonas-Ziegenranche
Hab noch vergessen Anouschka,
ich lade dich dann ein zu mir zur "Wachholderlikör" verkostung!!!!!!!!!!!!!!! #gitarre# sehe uns schon singend,lallend in der Scheune sitzten :D :D
Grüßle Ramona

Verfasst: 28.05.2008, 08:51
von ElliBesch
Liebe Nicola!
Jetzt weiß ich endlich,warum in Gerolstein die Erde bebte.........
;-)
Herzlichst
Elli&Co
:D

Verfasst: 01.06.2008, 12:54
von Ramonas-Ziegenranche
Hallo Anouschka,

wollte dir nur mitteilen: Ich hab Likör nun angesetzt. Zwar nicht mit Holder sondern, bis es soweit ist mit Himbeeren.
Dann schau mr mal was draus wird. Am 31.Juli ist es dann soweit.
:D :D :D LIKÖRVERKOSTUNG :D :D :D
Grüßle Ramona

Verfasst: 01.06.2008, 23:00
von Amelie
Hallo,
schön das du das erwähnst,Bert.Ich kenne den Hollerstrauch auch als Holunderstrauch.Aus dessen Blüten und Früchten kann man wohl leckere Sachen machen.Hab ich so gehört.Z.B. Holunderblütensekt.