Stress mit dem Veterinäramt

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Alotta
Beiträge: 32
Registriert: 14.07.2001, 00:00

Stress mit dem Veterinäramt

Beitrag von Alotta »

Hallo,
ich war lange nicht im Forum. Aber heute will ich es mal wieder nutzen, da ich einfach nicht mehr weiter weiß. Ich habe Ärger mit dem Veterinäramt.
Seit einem guten Jahr hat unser Amt eine neue Mitarbeiterin. Die kam im letzten Jahr mal bei mir vorbei und stellte fest, dass ich u.a. keine Ohrmarken für meine drei letzen Ziegen und zwei Milchschafe habe. Sie kam im Juni und die Ziegen waren im Fellwechsel, die Tiere sahen etwas struppig aus und bei einer Ziege, die schwarz ist war die helle Unterwolle zu sehen. Die gute Frau meinte damals, dass meine Ziegen (die BDE und NL sind) zu dünn wären. Die Brennesseln, von denen noch Reste in der Raufutterkrippe lagen befand sie als für Ziegen ungeeignetes Futter. Bei den Schafen bemängelte sie, dass sie zu viel Wolle haben und sie den Futterzustand nicht kontrollieren könne. Auch wollte sie es mir verbieten, dass die Schafe in einem Obstgarten im Schatten getüdert sind.

In diesem Jahr kam sie blöderweise an einem Morgen, als ich etwas Hektik hatte. Die Tiere waren bereits seit Tagen draußen geblieben. An diesem Morgen hatte ich sie grad umsetzen wollen, als eine Freundin mich abholte, weil ich ihr schnell was helfen sollte. Ich brachte die Ziegen also schnell in den Auslauf am Stall, eine Band ich an einem 5 m langen Seil an, sie läßt sich sehr schlecht fangen.

Als ich dann wieder heim kam fand ich in meinem Hausflur ein handgeschriebenes Blatt von dieser Amtstierärztin vor. Sie habe meinen ganzen Hof durchsucht, bis auf den Bereich, in dem mein Hund herumlief. Sie befand, dass die Ziegen kurz vorm verhungern und verdursten wären. Sie hatte versucht, die Ziegen mit einem durchlöcherten Gefäß zu tränken und vom Bauern Heu besorgt, da bei mir nichts vorrätig wäre. Der Bauer solle auch meine Tiere kontrollieren, ob sie Wasser und Futter hätten. Auch bemängelte sie eine fehlende Mineralversorgung, - der Leckstein war auf der Weide, wo die Ziegen ja noch kurz vorher waren.
Später bekam ich dann noch eine Mail, die ähnlich lautete, aber sie mir mit Tierhaltungsverbot drohte. Zumal sie mich für einen unzuverlässigen Tierhalter hält, weil die Tiere keine Ohrmarken haben. Die Tiere sind alle vor 2005 geboren, was ich ihr auch mitteilte.
Ich fragte Bekannte um Rat, die meinten ich solle erst mal meinen Hof abschließen. Das tat ich auch, allerdings fand meine Nachbarin wenige Tage später eine Verordnung vor, die über den Zaun geworfen wurde. Darin bekam ich einige Verbote wie,
die Tiere dürfen nicht aus dem Hof (also auch nicht auf die Weide)
ich muß Heu für mehrere Wochen vorrätig haben (im Sommer gibt es Gras und ich habe mein Heu auf Abbo bei einem Bauern, wo ich es jederzeit holen kann)
ich muß die Schweine kastrieren (sind sie ja seit Jahren) weil ich ein unzuverlässiger Tierhalter bin
meine Ziegen wären am verhungern und verdursten, die Selbsttränke wäre verkotet und viel zu hoch angebracht (verkotet war sie leider an diesem Tag, aber sie ist nicht zu hoch, eher zu niedrig lt. Ziegenzuchtverb.)
die Schafe wären in einem mäßigen Ernährungszustand (sie sind sehr fett, haben keine Lämmer und viel Weide)
des weiteren bekam ich 10 Tage Frist, um alles zu verändern, einschließlich Ohrmarken, Impfungen, Wurmkuren, Futtervorrat etc.
Zudem wollte sie freien Zugang zu jeder Zeit auf das Grundstück, wenn nicht hat sie mir eine weiter Verordnung angedroht.
Auch vermutet sie bei mir eine Illegale Hundezucht (was sie damit meint, kann ich nicht sagen) Ich hatte noch im letzten Jahr zwei alte Hundedamen, die mir aber über den Winter leider aus Altersgründen verstorben sind.

Ich habe mir letzten Donnerstag einen Anwalt genommen, da ich nicht mehr weiter wußte. Was er unternommen hat, das weiß ich noch nicht. Allerdings stand vorhin diese Frau wieder hier im Hof, sie war vermutlich über den Zaun geklettert.

Ich habe langsam Angst daheim zu sein, Magenprobleme und Panikattacken.
Laut einer Tierärztin hier aus dem Landkreis haben viele Tierhalter mir ihr ähnliche Probleme, sie kommt wohl aus der Forschung und hat keine praktische Erfahrung in der Tierhaltung. Es ist wohl auch erfolgreich gegen sie geklagt worden. Aber das ermutigt mich auch nicht.
Es kann doch am Morgen alles in Ordnung sein, aber am Mittag kann schon mal die Tränke verschmutzt sein. Das ist normalerweise kein Problem, da bis zum Abendfüttern kaum ein Tier verdurstet. Im Sommer bekommen sie Grünfutter, normalerweise, nun soll ich ja nur noch Heu füttern, damit sie es besser kontrollieren kann. Wenn sie auf Grünfutter stehen, dann saufen sie ja fast gar nichts.

Im Prinzip kann ich als Tierhalter ja gar nicht 24 Stunden garantieren, dass immer alles 100% ist. Nur vielleicht in der Käfighaltung bei Hühnern, oder anderen industriellen Landwirtschaftsbetrieben.
Sorry, dass ich euch hier zum "von der Leber reden" missbrauche, aber ich bin so aufgewühlt und ratlos.

Alotta


Alotta


Die Welt sieht von jeder Seite anders aus
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Stress mit dem Veterinäramt

Beitrag von sanhestar »

Hallo Alotta,

wie wär's mit einer Beschwerde beim Vorgesetzten der Dame. Lass' Dir von Deiner TÄ vorher bescheinigen, dass Deine Haltung und der Zustand Deiner Tiere ok ist und dann würde ich mich auch mit den Leuten in Verbindung setzen, die gegen sie geklagt haben und mir da noch Informationen holen.

ABER! auch Tiere, die vor 2005 geboren wurden, brauchen eine (!) Ohrmarke mit der Bestandsnummer - das ist leider ein Angriffspunkt für die Frau, auf dem sie herumreiten kann.

Und das tüdern - das ist grenzwertig - leider auch ein Angriffspunkt.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Alotta
Beiträge: 32
Registriert: 14.07.2001, 00:00

Re: Stress mit dem Veterinäramt

Beitrag von Alotta »

Eigentlich wollte der Anwalt den Vorgesetzten der Dame kontaktieren. Ich habe leider noch keine Rückmeldung bekommen, was nun geschehen ist.
Eine Begutachtung ist ja schon bei der Frau gelandet, aber sie wird sie wohl nicht berücksichtigen. Die Tierärztin hatte meiner Freundin erzählt, dass sie damals auch davon abgeraten hatte, die Leute mit den Pferden weiter zu verfolgen. Aber die Amtstierärztin hat es weiterhin gemacht und dann die Klage verloren. Ja, ich werde wohl Leute suchen müssen, denen es auch so geht, vielleicht kann man gemeinsam etwas machen.
In der Verordnung steht aber immer nur was von Tieren die nach Juli 2005 geboren sind. Sie haben ja ihre Lämmernummern als Tatoo in den Ohren, allerdings weiß ich nicht in wie weit es noch lesbar ist.
Leider können die Ziegen nicht mehr auf Grass, wenn ich sie nicht tüdern kann. Die sind zu geschickt im Zäune umgehen. Auch habe ich mehrere kleine Weideflächen, auf denen ich keinen Zaun setzen darf. Also, ist dann nur noch Futter mähen angesagt. Aber ich denke, ich werde die drei doch noch abgeben, ich habe keine Nerven mehr hier ständig auf einem Pulverfass zu sitzen.
Da ist ihr Argument, dass wildernde Hunde die Tiere verletzen könnten und sie nicht zu jeder Zeit ans Wasser können. Wildernde Hunde gibt es hier seit Jahren nicht, da wir eine sehr "ordentliche" <sarkasmus> Jägerschaft haben. Auch drehen alle meine Viecher Hunden eher eine lange Nase und kloppen ihnen eins. Sie sind halt mit Hunden groß geworden und nehmen sie gar nicht ernst.
Ich hoffe ja, dass der Anwalt ihr Auftreten etwas in die Schranken weisen kann. Vielleicht auch, dass sie versetzt wird, das wäre natürlich das beste. Aber so lange diese Frau noch am Amt ist, werde ich hier mit meinen Viechern kaum noch viel Freude haben können. Sie scheint wirklich etwas persönlich gegen mich zu haben.
Ach ja, ich habe zwei Tierärzte, die in nächster Zeit kommen wollen um was zu schreiben, da sie das Verhalten auch unmöglich finden und auch die Vorwürfe als haltlos.
Es sind eben nur die Ohrmarken, die ihr eine wirkliche Handhabe geben.
So lange ihre Verordnung gilt, leider hat sie keine Begrenzung rein geschrieben, so lange hat sie wohl vor Gesetzt auch das Recht hier auf das Grundstück zu kommen. Da sie ja lauter wilde Vorwürfe reinschreibt, ich keinerlei Möglichkeit zu einem Widerspruch hab, hat sie da alle Rechte sich ergattert.
Und dummerweise habe ich selten jemanden hier am Tag, der als Zeuge damit bei sein könnte, wenn sie plötzlich auftaucht. Ich kann ihr alleine aber nicht entgegen treten, da ich unterdessen in totale Panik verfalle, sobald ihre Stimme im Hof ertönt. Obwohl es logisch besehen total albern ist.
Die Frau ist, interessanter Weise auf einer Website als Online-Tierarzt, die für Beruhigungsmittel für Pferde wirbt. Sie wäre wohl besser im Labor aufgehoben, als "freie Tiere" zu begutachten.<sarkasmus>

ah, ich höre jetzt lieber auf, ich steigere mich da grad wieder rein...
danke fürs zuhören


Alotta


Die Welt sieht von jeder Seite anders aus
Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Re: Stress mit dem Veterinäramt

Beitrag von Mountain Meadows »

Also, ich glaube nicht, dass sie einfach so bemächtigt ist Deinen Hof zu betreten... Wenn sie es aus irgendwelchen Gründen, die in ihren Zuständigkeitsbereich liegen doch ist, dann doch bestimmt nur in Begleitung von Polizei oder Ordnungsamt, oder sehen ich das falsch? Ich weiss es nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie zum Hausfriedensbruch oder gar Einbruch bevollmächtigt ist... #ka#


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Re: Stress mit dem Veterinäramt

Beitrag von Girly0815 »

ich glaub auch nicht das sie einfach so deinen grund und boden betreten darf. und über einen zaun zu klettern ist ja wohl hausfriedensbruch oder nicht. mansche leute das die einfach so machen können was sie wollen das ist echt nicht zu fassen.

das tüdern verboten ist, ist halt so. aber es gibt doch noch andere möglichkeiten. gehen den deine ziegen auch durch einen stromzaun. es gibt doch jetz diese extra hohen schafnetze. die sollteen doch eine hürde sein, auch für deine ziegen. und da der zaun abbaubar ist, darfst du ihn auch normalerweise überall hin stellen.

und das ohrmarken ein muss sind, damit muss auch ich mich leider auseinander setzen. ich möchte meine schönen tierchen auch nicht damit verschandeln. aber ich hab sie jetz wenigstens zuhause und kann mich so vielleicht 1 oder 2 mal durchmogeln.

ich wünsch dir viel glück mit der "dame" und halt durch. lass dich auf keinen fall unterkriegen, dann hat sie gewonnen und macht weiter mit ihrem zeug. wenn sie oft genug verliert, gibt ja vielleicht dann sie auf.


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Stress mit dem Veterinäramt

Beitrag von Locura »

Aaaalso: Sie ist nicht berechtigt, ohne Dein Einverständnis Deinen Grund und Boden zu betreten - das ist Land-, bzw. Hausfriedensbruch.
Maßnahme: Nicht auf den Anwalt warten, sondern selbst einen Termin bei ihrem Vorgesetzten machen und dort persönlich erscheinen. Im sachlichen Ton (auch wenn's schwerfällt) den Vorgang klären und Deine Situation schildern. Mit den Ohrmarken im Notfall kleinbeigeben...die sind das kleinere Übel (auch wenn ich kein Fan der blöden Dinger bin).
Gegen die anderen Anschuldigungen würde ich äußerst energisch Widerspruch einlegen und auf eine Begutachtung durch eine andere Person (ggf. durch den Vorgesetzten selbst) bestehen.

Tüdern - egal mit welcher Stricklänge - finde ich nicht schön. Mir persönlich wäre das Verletzungsrisiko auch viel zu hoch.

Wünsche Dir viel Erfolg!

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Alotta
Beiträge: 32
Registriert: 14.07.2001, 00:00

Re: Stress mit dem Veterinäramt

Beitrag von Alotta »

hallo at all :)

danke für den mentalen Beistand. Ich hatte gerade eine Tierärztin da, zum Impfen. Sie fand den Zustand der Ziegen normal bis gut, je nach Tier und von den Schafen war sie begeistert, allerdings wären sie ziemlich dick. Sie schreibt mir dazu auch noch etwas :)

Die Schweine fand sie für das Alter auch normal aussehend. Allerdings glaubt sie nicht, dass ich sich so einfach mit Ohrmarken bestücken lassen. Die sind jetzt etwa 7 Jahre alt und leben hier in einem großen Auslauf ganzjährig frei. Nur eines läßt sich anfassen, die anderen kommen nur ran, wenn ich einen Eimer in der Hand habe. Wer also soll sie fangen und mit den Ohrmarken, die ich hier liegen habe versehen.

Das das Tüdern generell verboten ist, das ist mir entgangen, da es in meinen Ziegenbüchern überall als Möglichkeit für die Weide drin steht. Von wegen Verletzungsgefahr, da hatte ich bisher noch keine Probleme, wohl aber mit den E-Netzen. Nein sie bleiben nicht im E-Netz, hatte extra hohe und gutes Stromgerät... auch normale Litze, in 5 Reihen, nix is... die gehörnten legen sich den Zaun auf die Hörner und gehen unter durch, die anderen dann hinterher. Als ich noch gezüchtet hatte, da sind sie dort, wo sie zum decken waren auch immer ausgerissen. Obwohl genügend Futter war und dort ein professioneller Zaun über 50 Ziegen im Zaum hielt. Nur meine Damen eben nicht. Das Tüdern war die einzige Methode sie auf Gras zu lassen. Daheim sind sie in einem Auslauf hinter einem fast 2 m hohem Zaun aus senkrechten Holzbrettern. Ich hatte auch eine schöne Wiese, die mit 2 m hohem, gutem Maschendraht eingezäunt war. Tja, da haben die Damen sich dann unter dem Zaun durchgequetscht um im Gemüsegarten des Nachbarn sich gütlich zu tun... Seither haben sie dort Weideverbot. *seufz*
Wenn es jemand mit den dreien versuchen will :) ich bin so weit, die Ziegenhaltung ganz auf zu geben für die nächsten Jahre. Wenn ich dauernd das Gefühl habe, auf einer Abschussrampe zu sitzen, das macht einfach keine Freude mehr.

ach, schön, dass ich mal wieder hier vorbei gekommen bin - lesen tue ich ja schon mal hier, aber das www ist so weitläufig


Alotta


Die Welt sieht von jeder Seite anders aus
Therapiehof

Re: Stress mit dem Veterinäramt

Beitrag von Therapiehof »

ich sehe das etwas differnzierter.. Du gibts Anlass zur Kritik und die Vet-dame übertreibt eben. Findet Sie angebundene Tiere, die mutmaßlich Durst haben, darf sie ein Gelände auch ungefragt betreten, gilt als "Gefahr in Verzug".

Wenn die Tiere tätowiert sind und vor dem Stichtag geboren, brauchen Sie keine Ohrmarken, aber die Ablesbarkeit der Nr. im Ohr muß gewährleistet sein. Also üben, evtl. schon mal Beweisfotos machen.

Heuvorrat am Hof ist auch im Sommer ein Muß!

ich würde raten einen Ortstermin mit Deinem Anwalt, der TÄ, und dem Leiter des Vet.amtes sowie der besagten Dame zu machen, um alle Fragen zu klären.

lg
Andreas


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Stress mit dem Veterinäramt

Beitrag von Locura »

...und ich würde raten, die Wortwahl "Tuss" zu überdenken...


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Therapiehof

Re: Stress mit dem Veterinäramt

Beitrag von Therapiehof »

äh, war was? #damdidam#


Antworten