Seite 1 von 4
Wer knallt?
Verfasst: 29.12.2008, 19:34
von ElliBesch
Hallo liebe Ziegen/Tierfreunde,
wegen des bevorstehenden Silvesterfestes möchte ich mal eine "blöde?"Frage an Euch stellen:
Wie feiert Ihr den Jahreswechsel?
Laut oder leise? ´Böller oder....?
#gitarre#
Sind Eure Heim/Haus/Hoftiere mit dabei?
Bei uns geht es sehr ruhig zu. Wir hatten mal eine Hündin, die jedes Jahr wegen der Nachbarschaft bald kollabiert wäre.Solch eine Angst hatte sie bei Silvester oder Gewitter.
Wie schauts denn so bei Euch aus?
Gerade wurde in den TV-Nachrichten erzählt, dass dies Jahr für Silvesterknaller ca. 100 MIO € ausgegeben wird. In Deutschland.
Liebe Grüsse
Elli&Co
Re: Wer knallt?
Verfasst: 29.12.2008, 19:44
von Gäulsjule
Hallo Elli,
für uns ist die Silvesternacht die schlimmste im Jahr. Genau hinter unserer Scheune ist das DGH und dort wird wild gefeiert (was wir ja gewohnt sind) aber in dieser Nacht auch wild geknallt. Es ist furchtbar!!! #daumen_runter#
Wir machen alle Lichter im Stall an das Radio auf volle Lautstärke und stellen die Feuerlöscher bereit, ich habe schon immer lange vorher Panik.
Im letzten Jahr hatten wir es gemietet und leer stehen lassen das war super, aber für dieses Jahr kam ich zu spät.
Viele Grüße
Pia
Re: Wer knallt?
Verfasst: 29.12.2008, 20:31
von Zieglinde
Hallo Elli,
man gewöhnt sich daran, Sylvester getrennt zu feiern. Ich muß später zu Hause sein (mal abgesehen von alten Holznebengebäuden, die "beschützt" werden wollen), um so ab ca. 23.00 Uhr die Hunde unter das Bett zu lassen und ab dann für sie da zu sein. Mein Mann bleibt dann noch beim Nachbarn, um ab den ersten Knallern dann gleich bei den Ziegen zu sein (die sind allerdings in ihrem Offenstall recht relaxt) und aufzupassen, das kein Sch-Böller in den Stall fliegt. Und um nach dem großen Geknalle evtl. fehlgeleitete Böller auf der Wiese einzusammeln. In der Zwischenzeit bin ich mit den Hunden im Schlafzimmer eingepennt. Jaja....
Wir hatten zu Sylvester auch schon reichlich Besuch hier, aber leider leider wollen die immer immer knallen. Und das brauch ich hier nicht.
Würde ich noch in Hannover leben, wäre ich sicherlich auf einigen Partys zu finden. Da hatte ich aber noch keine Tiere.
Heute lagen in den Geschäften schon Feuerwerkskörper aus. Ich dachte, das ist verboten? Erst ab 30.12.?
LG
Silke
Ich finde es auch schade, wieviel Geld für Böller ausgegeben werden soll. Mein Vorschlag: Geht zu den Internationalen Feuerwerkswettbewerben in die Herrenhäuser Gärten nach Hannover. Die finden im Sommer statt, man kann von draußen zuschauen, gemütlich mit selbst mitgebrachten Getränken auf Mauern sitzen, mit musikalischer Untermalung und ihr werdet feststellen, selbst wenn ihr 500,- für Böller ausgegeben habt, ist ein Dreck gegen diese beeindruckenden Wettbewerbe. Obwohl umwelttechnisch natürlich auch nicht ok.
Re: Wer knallt?
Verfasst: 29.12.2008, 20:36
von ElliBesch
Ja, das ist wirklich schlimm!Und die Tatsache, dass diese beknackten Böller auch Tage vor dem Jahreswechsel und Tage danach noch abgefeuert werden. An Bushaltestellen etc....
Es ist ja so schön, andere Leute zu erschrecken.Aber das wäre dann wieder ein anderes Thema.
Liebe Grüsse!
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.tierschutzbund.de/03382.html ... ml</a><!-- m -->
Hier lohnt sich mal ein Blick...
Liebe Grüsse an Alle, die auch mit dem Knallen nicht einverstanden sind.
Jaja, die Tradition. #damdidam#
Elli&Co
Re: Wer knallt?
Verfasst: 29.12.2008, 20:42
von Locura
Ich habe echtes Glück, da meine Tiere echt geräuschsunempfindlich sind.
Ich selbst knalle nicht, aber die Vierbeiner sind total cool, wenn es draussen kracht und scheppert (hier bei mir wird schon Tage vorher geballert) - ich bin mittlerweile so beruhigt, dass ich ganz entspannt gegen halb zwölf das Haus verlasse, um Feuerwerk zu schauen und erst gegen eins zurück bin. Die Hunde lagen die letzten Jahre bei meiner Rückkehr immer relaxed auf dem Sofa und haben gepennt :D
Schade finde ich immer nur, was man mit dem ganzen Geld, das jährlich für Feuerwerk draufgeht, hätte machen können...
LG, Petra
Re: Wer knallt?
Verfasst: 29.12.2008, 20:50
von Nellyhexe
Ich bin auch ein Anti-Knaller(lustiges Wort), hab im leben noch keinen Euro für Feuerwerk ausgegeben.
Ich bin Sylvester im Stall, meine Pferde nehmen das relativ locker, schauen sogar in den Himmel den Raketen zu. Ich will halt bloß immer sicher gehen, das sich nicht mal ein böller in den Stall verirrt, sonst wäre da schon die Hölle los.
Meinen Hund macht das auch nichts aus, ein Tag wie jeder andere,auch meine Katzen haben damit kein Problem, da bin ich echt froh drüber, ich weiß wie manch anderes Tier leidet. Der Hund meiner Freundin zittert den Sylvesterabend am ganzen Körper und ist total verängstigt.
Ich werde vor 12 Uhr vielleicht zu meiner Freundin fahren, wo wir gemütlich einen Spieleabend machen und dann alleine in den Stall fahren, macht mir aber nichts aus, hab Sylvester nie so gemocht.
Re: Wer knallt?
Verfasst: 29.12.2008, 20:56
von Ulli
Hallo!
Bei uns gibt es Wunderkerzen, Knallerbsen und ein paar lichtsachen- richtiges Knallen nicht.
Ganz ohne ist aber bei uns auch nicht.. gab es erst einmal, und das Jahr danach war rabenschwarz..
Denke, es ist auch für meine lütten ein ganz guter Kompromiss..
Die richtig lauten Sachen mögen sie zum Glück genauso wenig wie wir..
LG Ulli
Re: Wer knallt?
Verfasst: 29.12.2008, 23:10
von Anonymous
Meine Hunde (Jagdhunde) einer ist dieses Jahr mit 14 gestorben,haben/hatten mit Böllern nie ein Problem,die dachten es geht zur Jagd und haben sich gefreut.
Meinen Ziegen ist das auch egal !
Ich mache allerdings die Stalltür und die Tür vom Heustall zu,wegen eventueller Querschläger,denn unsere Nachbarn knallen was das Zeug hält.Da sind sogar einige Landwirte bei mit einem Stall voll Kuhen,die machen sich scheinbar keine Gedanken.
Wer wofür sein Geld aus gibt,ist jedem sein eigenes Problem ! Wir tun es nicht.
Warten wir es ab,vielleicht wird es nicht so schlimm.
schöne Grüße
Nora
Re: Wer knallt?
Verfasst: 29.12.2008, 23:47
von Judith Schmidt
Hallo zusammen,
seitdem wir Tiere haben, feiern wir Silvester ausschließlich bei uns Zuhause. Freunde oder Verwandte kommen zu uns, und das neue Jahr wird mit Wunderkerzen beleuchtet.
Unsere Tiere haben allesamt (Esel, Ziegen, Gans, Katzen und Hund) keine Probleme mit der Knallerei, die sich bei uns auf dem Lande auch in Grenzen hält.
Somit kann ich mit diesen Tag eigentlich ganz gut leben.
Unser damaliger Hund war jedoch nicht so schussfest, wie unser jetztiger. Also drehten wir im Wohnzimmer die Musik schön laut auf, zogen die Vorhänge zu und gut war. Unser Hund hatte dann von alledem nix mitbekommen :D .
Re: Wer knallt?
Verfasst: 30.12.2008, 08:43
von DasBastet
Wir feiern heuer im Kreise der Jugend, wurden von der Nachbarstochter eingeladen, die gleichzeitig ihren Auszug aus der elterlichen Wohnung, Einzug in die erste eigene Wohnung, und ihren Geburtstag feiert. Die Hunde sind dabei, Ronja bekommt wieder ein Beruhigungsmittel. :-) Die Ziegen sind zwar momentan entsetzt, aber sie stecken es sehr gut weg.
Ich selbst sehe mir sehr gerne die Feuerwerke an und habe auch schon Geld dafür ausgegeben, heuer werden wir einen tollen Ausblick über Bamberg haben *freu*.
Der Ursprung war ja, dass mit den Böllern und Lärm, die bösen Jahresgeister vertrieben werden. Man sollte nicht alles abschaffen.
Die Schiesserei Tage vorher und nachher sind unnötig, aber für die Sylvesternacht, finde ich es in Ordnung und wie gesagt ich liebe Feuerwerk anzusehen.
Das Abfeuern selbst lasse ich, da ich leider beim Werfen, eine absolute Null bin und es ehrlich gefährlich wäre.
ABer, es gibt ja die Kinderpackung, mit Silberregen und Knallerbsen und Wunderkerzen. Ach, doch es wird heuer bestimmt lustig und schön, auch wenn die Mutter, mein Mann und ich die Ältesten sind im Abstand von zwanzig Jahren, und noch mindestens zehn bis fünfzehn Zwanzigjährige da sind. Hi, wird das eine Gaudi, wir drei Alten, mal sehen, wer länger aushält, obwohl mein Männe schon androhte um eins zu gehen:-(
einen guten Rutsch
Tine