Seite 1 von 3

Ich habe mir die Zeit genommen

Verfasst: 18.04.2009, 23:12
von Siruja
und mir das angesehen :-(


<!-- m --><a class="postlink" href="http://veg-tv.info/Earthlings">http://v ... gs</a><!-- m -->


Fassungslose Grüße

Sigrid

Re: Ich habe mir die Zeit genommen

Verfasst: 18.04.2009, 23:14
von Locura
Danke Sigrid!

Re: Ich habe mir die Zeit genommen

Verfasst: 19.04.2009, 07:22
von Soluna
Ich muss ehrlich sagen, habs mir nur teilweise angesehen. Ich konnte es nicht ertragen!!!!

lg Gabi

Re: Ich habe mir die Zeit genommen

Verfasst: 21.04.2009, 22:42
von Siruja
Hallo Gabi,

ich habe den link auch meinen beiden Töchtern geschickt #stoned# , sie sind so alt wie du und auch sie sollen/müssen wissen, wie und woher das schön verpackte Fleisch in den Supermarkt kommt :-(


Ich habe jahrelang meines Lebens vegetarisch gelebt, weil ich mich früher mit dem Thema befaßt habe.

Durch Vergessen und Gleichgültigkeit habe ich wieder etwas (sehr wenig) Fleisch gegessen. #heul#

Aber auch "wenig" Fleisch wächst nicht auf Bäumen- so habe ich dank Locuras link wieder oder erneut dazugelernt.

LG Sigrid

Re: Ich habe mir die Zeit genommen

Verfasst: 21.04.2009, 22:44
von Locura
:-)

Re: Ich habe mir die Zeit genommen

Verfasst: 22.04.2009, 06:38
von Heckenrose
Ich kenne den Film schon.
Den ganzen.
Auch den mit dem Hund im Müllauto und dem angezündeten Tier.... #heul#

Re: Ich habe mir die Zeit genommen

Verfasst: 22.04.2009, 07:00
von Soluna
Hallo an alle,

ich war direkt auf der HP von Peta und habe mir dort einige Filme angeschaut. Die mit dem Zoo und Zirkus habe ich auch meinen Kindern gezeigt und ihnen erklärt was da los ist. Auch die mit der Schweine und Rindermast habe ich meinen Kindern gezeigt und ihnen gesagt das wir solches Fleisch essen (eigentlich eine Schande wenn man Tiere liebt)
Andere Filme habe ich mir alleine angeschaut, da sie selbst für mich zu brutal waren, wie der Film mit den Versuchstieren. Ich könnte heulen wenn ich an die Angst und den Schmerz in den Augen der Tiere denke.
Aber auch an Menschen und Kindern von denen man weis das sie sterben werden, werden Versuche für die Medizin gemacht. Meine Schwägerin ist Kinderkrankenschwester und musste 3mon weg weil sie nicht mehr schlafen konnte.

Ich gebe ehrlich zu, ich esse gerne Fleisch. Doch ich bin schon seid längerem zu dem Entschluss gekommen nur noch da Fleisch zu kaufen wo ich weis wo die Tiere herkommen (Kuhfleisch von mind. 8jährigen Kühen die aber oft auf die Alp durften und Gras unter ihren Füssen spüren durften.). Kenne zwei Bauern bei denen es die Tiere gut haben und die keinen langen Leidensweg hinter sich haben, sondern ein schönes Leben.
Was ich schon seid ein paar Jahren nicht mehr esse ist Fleisch von jungen Tieren, hatte da ein erschreckendes Erlebnis mit Lammfleisch. Es war alles so klein und ich fühlte mich so schlecht.
Aber meine Familie und ich haben uns schon reduziert, wir essen alle gerne Gemüse und brauchen nicht jeden Tag ein stück Fleisch.

An der ganzen Misere sind nicht nur diese Bauern schuld, sondern der Konsument. Nur kann ich aus eigener Erfahrung sprechen, ich habe 3Kinder gross zu ziehen und das in der Schweiz, das ist sehr sehr teuer....

lg Gabi

Re: Ich habe mir die Zeit genommen

Verfasst: 22.04.2009, 09:21
von Locura
Ja, das haben wir hier ja auch schon mehrmals als Thema gehabt...Angebot und Nachfrage halt.

So lange Geiz geil ist und die Kunden sich über niedrigpreisige Massenmästungs-Schnitzel freuen, wird es solche eben geben.
Würde ich Fleisch essen, würde ich lieber das Doppelte bezahlen und nur halb so oft welches konsumieren, wenn ich dann sicher wäre, dass es aus so weit wie möglich artgerechter Haltung stammt.
Allerdings muss man auch beim Bio-Fleisch bedenken, dass Transport und Schlachtung identisch mit denen der anderen Tiere ist. Ausnahme mag hier vielleicht der Viehhalter sein, der im Ort schlachten läßt und direkt vermarktet.

LG, Petra

Re: Ich habe mir die Zeit genommen

Verfasst: 22.04.2009, 09:33
von Soluna
Und genau so einen Viehalter habe ich bzw. noch einen Metzger der nur Tiere aus der Region schlachtet, und ich muss sagen die Qualität das Fleisches ist super und der Preis ist teilweise sogar günstiger, nur weil die Kühe von dem Bauern wirklich schon älter sind wollen es nicht soviele Menschen.
Da sind wir wieder bei dem Thema, der Konsument will "junges, zartes, frisches" fleisch.
Zudem muss ich sagen das hier in der Schweiz viele sachen gar nicht mehr verkauft werden, Innereien usw... Da sieht man mal nur das "Beste" das andere wird weggeschmissen oder zu Tierfutter verarbeitet.

lg Gabi

Re: Ich habe mir die Zeit genommen

Verfasst: 25.04.2009, 21:02
von NFDieter
Ach ja, wollte nur mal zeigen, wie es hier in Nordfriesland den Schafen geht #daumen_runter#

Ach guckt doch einfach mal hier:
http://lammtage.de/index.php

Schicke Bildchen, von angeblich attraktiven Frauen mit süßen Lämmchen im Arm, ist doch total süß, oder?

Aber da kann mir persönlich die Galle hochkommen, es werden im Prinzip Tiere (in diesem Fall Schafe)für den Tourismus massenweise vermarktet und geschlachtet unter dem Motto:
Ooch, wie niedlich, wie süüß #baeh# ,

aber von den Menschen gefressen werden diese Lämmer trotzdem :-(

Solch eine perverse Vermarktung von Tieren, gerade Lämmern, die gerade geboren wurden, finde ich persönlich echt zum kotzen!

Ich werde dagegen kämpfen und versuchen zumindest einige Lämmer vor dem Teller zu retten!

Gruß Dieter
PS: Bewerbt Euch doch mal als Lammkönigin *fg*