Seite 1 von 2

Schweinegrippe

Verfasst: 26.04.2009, 20:46
von NFDieter
Zitat aus (genehmigt) http://albert-schweitzer-stiftung.de/ak ... achensuche
Momentan wird in der Berichterstattung über die Schweinegrippe nur selten die Frage nach den Ursachen gestellt. Dies holen wir nach.

Schon im Jahr 1998 kam eine von der EU-Kommission finanzierte Studie zu dem Ergebnis, dass die Entstehung von Schweinegrippen eng mit der Bestandsgröße und -dichte in der kommerziellen Tierhaltung zusammenhängt. Der Grund dafür ist, dass sich die Grippeviren vor allem über die Tröpfcheninfektion verbreiten. Je enger die Tiere nebeneinander leben, desto höher ist das Ansteckungsrisiko. Und je mehr Tiere zusammen leben, desto höher stehen die Chancen, dass die Viren ein Tier finden, dessen Immunsystem schwach ist. Das Fehlen von Umweltreizen in der modernen Schweinehaltung könnte auch eine Rolle spielen, denn je mehr Umweltreizen ein Tier ausgesetzt ist, desto stärker sind in der Regel die Abwehrkräfte.

Wissenschaftler vermuten, dass der neue Virus Gene einer Vogelgrippe, einer menschlichen Grippe und zwei verschiedenen Schweinegrippen enthält. Diese Mischung wurde wohl durch mehrere Faktoren ermöglicht: In Amerika werden Hühner und Schweine oft in benachbarten Ställen gehalten. Das Personal arbeitet regelmäßig in mehreren Ställen, kommt so in Kontakt mit kranken Hühnern und Schweinen und verbreitet die Erreger. Außerdem spielen wahrscheinlich die langen Tiertransporte eine Rolle. Zum einen macht der Stress des Transports die Tiere anfälliger für Infektionen, und zum anderen können sich die Grippeviren durch die Transporte in kurzer Zeit über lange Strecken bewegen und verbreiten.

Welche Schlussfolgerungen können wir ziehen? Zum einen zeigen die jüngsten Ereignisse mal wieder, dass die Produktionsmethoden, die oft als »gute Praxis« beschrieben werden, nicht nur aus Tierschutzgründen abgeschafft werden müssen. Zum anderen wird wieder deutlich, dass eine gesunde Skepsis gegenüber den Aussagen der Agrarlobby angebracht ist - wird uns doch kontinuierlich eingeredet, die Fleischproduktion sei sicher. Und schließlich sollte sich der Verbraucher klar machen, dass er durch seine Nachfrage nach immer mehr billigem Fleisch zur Entstehung solcher Pandemien beiträgt.
Was haltet Ihr davon?

Ich schreibe das hier bewußt rein, weil die Bedrohung durch irgendwelche Seuchen ja wohl immens wächst bzw. mittlerweile schon eskaliert, das wird letztendlich jeden Tierhalter treffen, egal ob Schweine, Ziegen oder Schafe #heul#

Gruß Dieter

Re: Schweinegrippe

Verfasst: 26.04.2009, 22:14
von Charlotte II.
Während in französischen Internetzeitungen schon nachmittags berichtet wurde, dass vorsichtshalber aus
Mexico heimgekommene Touris (Franzosen und Spanier) untersucht und als unbelastet entlassen worden sind, verbreiteten noch abends verschiedene deutschsprachige Fernsehsender, sie seien in Krankenhäuser "aufgenommen" worden, wobei Du natürlich gleich an Isolierstation (wie beim Ebola-Virus) denkst.

Man könnte auch annehmen, das Thema wird uns einige Tage begleiten und als Hauptstossrichtung haben, die
Volksmassen von den eigentlichen (Wirtschafts)Problemen abzulenken; denn wer geht schon auf eine unruhige Demo, bei der Dich statt der Tränengasgranate (Frankreich) der schweinegrippale Nieser neben Dir trifft und den Tropfen für das Jenseits verpassen kann.

Über den angeblichen Infektionsherd (Quelle) in Mexico erfährt man ja gar nichts.

Zumindest die Mundschutz-Herstellerfirmen werden nicht unmittelbar pleite gehen, egal, wie unwirksam die Filter sein mögen. Ich frag mich nur, ob man sich dann noch gleichzeitig eine Sonnenbrille oben auf dem Kopf ungenutzt ins Haar drücken kann.
Ulrike

Re: Schweinegrippe

Verfasst: 27.04.2009, 10:45
von Thomi-Kanoni
Hallo!
So langsam nähern wir uns dem Sommerloch....über irgendwas müssen die doch berichten und alles künstlich hochpuschen, sonst haben sie ja gleich nichts mehr zu berichten...
Wäre doch schön wenn jetzt keiner mehr ins "Ausland" in Urlaub fährt um die Verbreitung des Virus zu stoppen.... *oops*
Liebe Grüße
Lydia

Re: Schweinegrippe

Verfasst: 27.04.2009, 20:04
von NFDieter
http://kurse.focus.de/news/Roche-kann-3 ... 75944.html

weiß nicht ob ich den Link hier einstellen darf, sonst löscht der Admin das bitte wieder #heul#

Nur mal so zur Info #damdidam#

Gruß Dieter

Re: Schweinegrippe

Verfasst: 30.04.2009, 09:01
von Charlotte II.
Alle 7 Sekunden verhungert ein Kind auf der Welt, Hunderte Millionen Menschen pro Jahr, eine Milliarde Menschen leidet Hunger, über Trinkwasser reden wir nicht.
Habe noch nicht erlebt, dass im Morgenmagazin, im Mittagsmagazin, in Heute, in der Tageschau, in den Tagesthemen, im "Brennpunkt", in "Sondersendung zu...", im Wort zum Sonntag, tagtäglich, aber tagtäglich alle paar Minuten dazu auch nur ein Sterbenswörtchen im wahrsten Sinne des Wortes gesagt würde.
Aber jetzt braungebrannte Touris "der Hölle entkommen", Reportert mit Maske und Mikro, Plasberg und Experten, Jauch und Experten, man lernt neue Abkürzungen (RKI heisst Robert-Koch-Institut), alle mit Masken, Vermummungsverbot also aufgehoben, Schuldige gibt es nicht wie bei der Wirtschaftskrise - vielleicht eine Blase?

Wo die eigentliche Quelle des Virus liegt, wird nicht ermittelt.
War beim Anthrax, das nach dem Zusammmenbruch der Tûrme verschickt wurde, genauso.

Re: Schweinegrippe

Verfasst: 30.04.2009, 09:33
von FrauSchmitt
Ich finde diesen Link hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.agrarheute.com/panorama/pano ... orama/pano ... did=301892</a><!-- m --> sehr interessant.

Die Schweinegripppe heißt nämlich jetzt Mexiko - Grippe.
Wurde auch gestern in den Medien schon so genannt was ich nicht mehr als richtig finde.

Das gab nur wieder eine neue Panikwelle und jeder 2. fragte schon ob die Grippe durch Schweinefleisch übertragen werden kann ...

Re: Schweinegrippe

Verfasst: 30.04.2009, 09:43
von Locura
Nun ja...Ägypten hat gestern damitr begonnen, sämtliche Schweine zu töten.
Siehe hier (bei gmx geklaut):

Mit der Tötung der Tiere solle sofort begonnen werden, erklärte der ägyptische Gesundheitsminister Hatem el Galbali nach einem Treffen mit Präsident Husni Mubarak in Kairo. In Ägypten gibt es etwa 250.000 Schweine, die von der Minderheit der koptischen Christen gezüchtet und verspeist werden. Im Islam gelten Schweine als unrein.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann die Schweinegrippe durch das Verspeisen von Schweinefleisch aber nicht auf den Menschen übertragen werden.

Re: Schweinegrippe

Verfasst: 30.04.2009, 09:48
von FrauSchmitt
Ja, davon habe ich auch gestern schon erfahren ...
in diesem Link hier
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/aegypt ... ml</a><!-- m -->
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UNO (FAO) kritisierte die Schlachtung als unnötig. "Das ist ein wirklicher Fehler", kommentierte der FAO-Chefveterinär Joseph Domenech die Entscheidung. Für das Töten Hunderttausender Tiere gebe es keinen Grund, weil es sich bei der Schweinegrippe nicht um eine Tierseuche, sondern eine Erkrankung von Menschen handele, fügte er hinzu.

Re: Schweinegrippe

Verfasst: 30.04.2009, 12:55
von Claudi
Charlotte II. hat geschrieben:
...

Über den angeblichen Infektionsherd (Quelle) in Mexico erfährt man ja gar nichts.
beim rki stand von anfang an, dass es kein schwein war und die erkrankten keinen kontakt zu schweinen hatten.
ich denke dieses virus kommt aus einem labor und mexiko hat hervorragende voraussetzungen für einen feldversuch.

Re: Schweinegrippe

Verfasst: 30.04.2009, 13:06
von FrauSchmitt
Gestern abend kam wohl ein Bericht in dem gesendet wurde, dass die Mexikaner den Ursprung des Virus bei einem 8 jährigen Jungen ausgemacht haben wollen, der in der Nähe eines Megamastschweinebetriebes lebt.
Aus einem anderen Forum sagte dazu jemand:
Da sind die Mexikaner nicht mal in der Lage den Virus überhaupt selbst zu bestimmen und schon kennen sie den sog. 0-Patienten. Es ist so, dass die Schweine einfach Schuld sind - fertig.