Seite 1 von 4

Und so ziehen sie.....

Verfasst: 09.05.2009, 20:59
von Amelie
.....so nach und nach alle von dannen. :-(
Gerade habe ich den Abschied von Therapiehof gelesen,neulich den von Nora.Viele die hier sehr aktiv waren sind vor ihnen gegangen.Man denke da an Ela,Anouschka,Annabella und Fridolin,Altsteirer und Cybister und viele mehr.Von Bernd und Nicole (BurenIZ) habe ich auch lange nichts gelesen und sicherlich fallen mir gerade viele nicht ein.

Früher bin ich immer gerne hier gewesen,aber der Ton im Forum hat sich gewandelt.Das ist anderen schon vor Monaten sauer aufgestoßen und sie haben sich zurück gezogen.
Schade! Aber vielleicht ist das so in manchen Foren.Die Leute kommen und gehen.Traurig macht es mich aber dennoch,wenn ich an die netten Unterhaltungen und langen Chatabende zurück denke.

Schlimm finde ich,wenn User die ewig lange dabei waren und vielen geholfen haben,verschwinden und niemand etwas dazu sagt.Nora wird vermisst und grademal 3 oder 4 Leute können etwas dazu schreiben?
Ok,mach einer hat ihr vielleicht eine PN geschickt,aber trotzdem..... :-(

Ich wollte das jetzt mal los werden.Ich vermisse hier viele,auch wenn ich selber nur noch wenig im Forum lese.

Ich erwarte auch keine Antworten auf diesen Beitrag.Mir war halt so.......

Traurige Grüße
Christine

Re: Und so ziehen sie.....

Verfasst: 09.05.2009, 21:43
von Ulli
Hallo Christine!

Ich kann mich Dir nur anschliessen.. es ist sehr schade, dass gerade die "alten Hasen" immer weniger werden..

Leider kenne ich nur wenige besser, da ich noch nicht lange dabei bin.. hoffe aber, dass der eine oder andere doch noch von sich hören lässt..

LG Ulli

Re: Und so ziehen sie.....

Verfasst: 09.05.2009, 23:22
von Günter
Hallo,

was Ihr meint verstehe ich wohl, aber den trauernden oder klagenden Beigeschmack mag ich nicht gelten lassen bzw. einen anderen Blickwinkel entgegensetzen

Und so ziehen sie ... ist das nicht häufig der natürliche Lauf der Zeit und des Lebens ?

So einige ganz aktive Forianer waren schon nicht mehr dabei, als zB Ihr Euch angemeldet habt. Dafür seid ihr und andere dazugestoßen. Und so wird es weitergehen.
Bei vielen Menschen, wie auch mir, entwickeln sich neue Interessen, verschieben sich Schwerpunkte, und es reduziert sich damit in meinem Fall auch die aktive Teilnahme im für mich immer noch tollen Ziegen-Treff.

Ob der Ton sich wirklich gewandelt hat bin ich noch am überlegen. Auffällig für mich im Vergleich zu früher ist auf jeden Fall, daß ganz wenige provozierende Selbstdarsteller und Vielschreiber aufgetaucht sind, die die Gesamtstimmung deutlich und nicht immer gut beeinflussen. Mir gelingt es weitgehend diese zu ignorieren, und ich verschmerze, wenn sie nicht mehr schreiben (wollen oder dürfen ?).

Ich für mich akzeptiere einfach, daß es ein auf und ab im Leben gibt, also auch im Forum und im Chat. Das Leben entwickelt sich weiter, und der Ziegen-Treff auch.
Für mich gibt es jedenfalls kein anderes besseres öffentliches Forum zu diesem Thema, schaut Euch doch mal um, meist wird vieeel mehr gezankt als hier.

Gute Nacht
Günter

Re: Und so ziehen sie.....

Verfasst: 09.05.2009, 23:55
von DasBastet
Diese Frage mit dem Ton in einem Forum taucht wohl in jedem Forum immer wieder auf. Mir gefällt das Günther mal den anderen Blickwinkel aufzeichnet, sehr gut geschrieben.
Nur gebe ich Christine dahingehend recht, es war schade, dass bei Nora, nur ein paar Leute geschrieben haben. Es hätte ihr sicherlich gut getan, wenn der ein oder andere "alte Hase" sich dazu geäussert hätte. Manchmal braucht man dies im Leben.
Nora brachte ja nicht nur in Ziegenfragen sich ein, sondern brachte auch das ein oder andere zum Thema Allgemeinwissen, ins Forum.
lg Tine

Re: Und so ziehen sie.....

Verfasst: 10.05.2009, 02:18
von Ulli
Hallo!

Ich muss zugeben, dass mir Noras Verabschiedung entgangen ist..

Ich habe ihre Tipps, z.B was Homeophatie angeht, sehr geschätzt.

Schade, dass sie- warum auch immer- nicht mehr schreiben mag..

LG Ulli

Re: Und so ziehen sie.....

Verfasst: 10.05.2009, 12:05
von Sven
Hallo Günter,

danke für Deinen Beitrag, denn er umschreibt die Situation sehr gut.

Außerdem empfinde ich das Trauern den neuen Forianern gegenüber als eher unhöflich. Wie fühlt Ihr Euch, wenn Ihr z.B. neu an einen Arbeitsplatz, in einen Verein o.ä. kommt und Ihr immer gesagt bekommt, dass es mit dem oder den Vorgänger(n) viiiiel besser war?

Ich habe in den bald zehn Jahren ZT auch viele User, die früher viel geschrieben haben, kommen und gehen gesehen. Zu vielen hatte und habe ich heute noch sehr viel Kontakt - einige davon sind sogar Freunde geworden. Und ich bin mir sicher, dass das auch in Zukunft so sein wird. Auch von den aktuellen Usern haben sie schon einige zu Freunden entwickelt.

Was ich damit sagen will ... Für mich sind ca. 90% der User, die heute im Forum unterwegs sind, Neulinge. Auch viele von denen, die sagen, dass früher alles besser war, gehören für mich zu den Neulingen - weswegen ich manchmal schmunzeln muss, wenn ich über die guten alten Zeiten lese. Aber sage ich deshalb, dass das Forum schlechter geworden ist? Natürlich ist es so, dass bei steigender Zahl an Mitgliedern die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass Störenfriede darunter sind. Das ist einfach - wie Günter schon sagte - der Lauf der Zeit.

Mir sind neue User, die hier schreiben und einen netten Umgang pflegen genau so lieb wie die alten Hasen. Andersherum kann ich (und bestimmt auch andere) auf alte Hasen verzichten, wenn die ihre gute Kinderstube entweder vergessen oder noch nie eine genossen haben. Ein gutes Miteinander hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun, wieviel Beiträge die User hier geschrieben haben oder wieviele Jahre sie dabei sind.

Wenn einem wirklich jemand am Herzen liegt und man mit ihm in Kontakt bleiben will, braucht man dazu nicht ein öffentliches Forum. Wenn zu jemand der Draht so gut war, dann habe ich in der Regel seine Telefonnummer, seine eMail oder sogar seine Adresse. Wenn dem nach teils Jahren hier im Forum nicht so ist, dann war die Freundschaft sooo dicke wohl nicht. Denn kann ich jemanden als Freund bezeichnen, mit dem ich NUR in einem öffentlichen Forum kommuniziere?

Das war mein Wort zum Sonntag :-) Ne im Ernst ... ich wollte einfach mal zusammentragen, was mir zu diesem Thema so durch den Kopf geht.

Nochmal danke an Günter für Deinen sehr sachlichen Beitrag und viele Grüße an alle,

Sven

Re: Und so ziehen sie.....

Verfasst: 10.05.2009, 19:31
von Amelie
Sven hat geschrieben:Hallo Günter,

danke für Deinen Beitrag, denn er umschreibt die Situation sehr gut.

Außerdem empfinde ich das Trauern den neuen Forianern gegenüber als eher unhöflich. Wie fühlt Ihr Euch, wenn Ihr z.B. neu an einen Arbeitsplatz, in einen Verein o.ä. kommt und Ihr immer gesagt bekommt, dass es mit dem oder den Vorgänger(n) viiiiel besser war?

Ich sehe nichts unhöfliches darin,User die lange dabei waren zu vermissen.Und das es mit diesem oder jenem viiiiel besser war,habe ich auch nie behauptet.
Allerdings ärgere ich mich gerade sehr darüber,das mir hier scheinbar das Recht genommen wird andere zu vermissen und dieses öffentlich zu schreiben.
Auf mich wirkt das hier so nach dem Motto"Ach,egal wenn die älteren User gehen,kommen ja genug Neue nach."


Ich habe in den bald zehn Jahren ZT auch viele User, die früher viel geschrieben haben, kommen und gehen gesehen. Zu vielen hatte und habe ich heute noch sehr viel Kontakt - einige davon sind sogar Freunde geworden. Und ich bin mir sicher, dass das auch in Zukunft so sein wird. Auch von den aktuellen Usern haben sie schon einige zu Freunden entwickelt.

Was ich damit sagen will ... Für mich sind ca. 90% der User, die heute im Forum unterwegs sind, Neulinge. Auch viele von denen, die sagen, dass früher alles besser war, gehören für mich zu den Neulingen - weswegen ich manchmal schmunzeln muss, wenn ich über die guten alten Zeiten lese. Aber sage ich deshalb, dass das Forum schlechter geworden ist? Natürlich ist es so, dass bei steigender Zahl an Mitgliedern die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass Störenfriede darunter sind. Das ist einfach - wie Günter schon sagte - der Lauf der Zeit.

Mir sind neue User, die hier schreiben und einen netten Umgang pflegen genau so lieb wie die alten Hasen. Andersherum kann ich (und bestimmt auch andere) auf alte Hasen verzichten, wenn die ihre gute Kinderstube entweder vergessen oder noch nie eine genossen haben. Ein gutes Miteinander hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun, wieviel Beiträge die User hier geschrieben haben oder wieviele Jahre sie dabei sind.

Du hast mit all dem Recht,genau wie Günther.Ich habe das auch nicht in Frage gestellt.Mir ist durchaus bekannt das in einem Forum ein kommen und gehen herrscht.Ich finde es bloß sehr schade das z.B. Nora geht und scheinbar kein Hahn danach kräht.Das,und nichts anderes,habe ich oben geschrieben!

Wenn einem wirklich jemand am Herzen liegt und man mit ihm in Kontakt bleiben will, braucht man dazu nicht ein öffentliches Forum. Wenn zu jemand der Draht so gut war, dann habe ich in der Regel seine Telefonnummer, seine eMail oder sogar seine Adresse. Wenn dem nach teils Jahren hier im Forum nicht so ist, dann war die Freundschaft sooo dicke wohl nicht. Denn kann ich jemanden als Freund bezeichnen, mit dem ich NUR in einem öffentlichen Forum kommuniziere?

Ich habe auch zu Menschen aus Foren engen Kontakt.Treffe mich auch mit ihnen.Aber deshalb fände,oder finde,ich es dennoch schade ihre Beiträge im Forum nicht mehr zu lesen.Denn es gibt ja nun einige User die wirklich interessante Beiträge beigesteuert und sich nun verabschiedet haben.
Und auch das hat für mich nichts mit den neuen Usern zu tun.


Das war mein Wort zum Sonntag :-) Ne im Ernst ... ich wollte einfach mal zusammentragen, was mir zu diesem Thema so durch den Kopf geht.

Nochmal danke an Günter für Deinen sehr sachlichen Beitrag und viele Grüße an alle,

Sven

Re: Und so ziehen sie.....

Verfasst: 10.05.2009, 19:54
von Ulli
Hallo !

Ich bin ja selber noch ziemlich neu hier.. wenn ich aber früher oder später mitbekomme, dass Menschen, die mir weitergeholfen haben, keinen Sinn mehr darin sehen, zu schreiben, finde ich es schade- gerade weil es viele neue,nette User gibt, die vielleicht ebensowenig oder noch weniger Erfahrung(kaum möglich *oops* ) wie ich haben, auf diesen Erfahrungsschatz nicht mehr zurückgreifen können..

Es sind ja immer noch einige hier.. ohne Sabine z.B wären uns Max und Moritz wohl eingegangen( auch wenn da nicht ich, sondern die TÄ den Link zuerst gelesen hat *oops* ).. aber jeder macht andere Erfahrungen, hat andere Ansätze und wenn erfahrene Leute wie z.B Bernd , Katja und Nora nicht mehr schreiben mögen mag der eine oder andere für den speziellen Fall passende Rat nicht gegeben werden können..

Ich behaupte nicht, dass es an den Mods liegt(warum auch?) und natürlich ist der Wandel die einzig bleibende Konstante..

Aber Schade ist es

LG Ulli

Re: Und so ziehen sie.....

Verfasst: 10.05.2009, 20:14
von Sven
Hallo Ulli,

mit Bernd habe ich am Donnerstag telefoniert (ursprünglich nicht wegen dem Forum, sondern wegen dem Spiel HSV-Werder *g*). Dass er nichts mehr schreibt, liegt daran, dass er sich im Moment aus irgendwelchen technischen Problemen nicht einloggen kann. Woran es liegt, versuchen wir zur Zeit zu lösen.

Viele Grüße,
Sven

Re: Und so ziehen sie.....

Verfasst: 11.05.2009, 02:50
von Annabella
Nun, so "ewig lange" war ich jetzt nicht dabei. Aber Amelie hat mich mit genannt unter denen die ihr fehlen.
Ich schreibe keine Beiträge mehr, seitdem ich festgestellt habe, dass es für die Mitteilung meine Erfahrungen keinerlei Unterstützung oder Interesse gibt. Ich hatte in Einzelfällen noch per PN geantwortet, was aber auch entweder ohne Resonanz blieb oder in einem anderen Forum den Geiern geopfert wurde.
Sicher habe auch ich ab und zu das eine oder andere Ziegenproblem, bei dem ich andere Forianer per PN um Rat frage, oder das Thema im Chat erörtere. Aber Fragen im Forum habe ich mir abgewöhnt dank der vielbeitragschreibenden Besserwisser, für die "alles natürlich" ist weil Ziegen so robust sind.
Ich habe die Beiträge von Nora auch immer geschätzt, weil sie eine Ziegenzüchterin ist, auf deren Wissen und langjährige Erfahrungen man vertrauen kann. Aber ich kann verstehen, dass sie den Kanal voll hat.
Es ist die Frage, ob dieses Forum allein den Hobbyhaltern dienen soll, oder auch den ernsthaften Züchtern?
Ernsthaften Züchtern ist mit Beiträgen von bestimmten vielschreibenden Leuten nicht gedient, wogegen Noras Beiträge wertvoll wären.
Forum am Scheideweg?
Oder kann es ein Nebeneinander geben?- Da wäre dann das frühzeitige Eingreifen der Mods. erforderlich, was Zeit kostet.