Seite 1 von 1

Eierlikör

Verfasst: 07.03.2003, 13:20
von ClaudiaS
Hallo an Alle!
Mal was ganz anderes.
Ostern steht ja vor der Tür und ich wollte mal Eierlikör selbst machen, finde aber keine Rezepte. Ich habe mal einen ganz tollen selbstgemachten getrunken (eher gelöffelt), aber die, die den gemacht hat, rückt das Rezept nicht raus!! Gemein! Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Viele Grüße
Claudia <img src="images/smiles/stoned.gif" alt=smily>

RE: Eierlikör

Verfasst: 07.03.2003, 18:09
von Ines
ja, haben wir früher auch gemacht.......
Nun, ich frag mal, da krieg ich schon was, der Osten um mich rum weiß es noch :-)
LieGrü Ines

RE: Eierlikör

Verfasst: 07.03.2003, 18:22
von Eifelhexe
Hallo Claudia,
ich hab im letzten Sommer sehr leckeren Eierlikör gemacht, wenn Du mir Deine Mailadresse zukommen lässt, schicke ich es Dir.
Alles liebe
Uli

RE: Eierlikör

Verfasst: 07.03.2003, 21:38
von Nathalie
Hallo Claudia!
Ich hab ein Rezept das ist von unserem Bäcker und ist astrein, den trinken wir nicht nur an Ostern.

6 Eigelb und 450g Puderzucker 20 min. rühren; 150 ml Weingeist (90%) dazugeben; 3 Becher Sahne und 2 Vanillezucker steif schlagen und zu der Ei-Zuckermasse dazugeben dann das Ganze vorsichtig unterrühren.

Gutes gelingen und liebe Grüße
Nathalie

PS. Den Weingeist holen wir immer in der Apotheke.

RE: Eierlikör

Verfasst: 07.03.2003, 23:33
von Alotta
Hallo,
hatte aus dem Schwarzwald mal das Rezept mitgebracht:
6 Eigelb,
150 g Zucker, 2 Vanille-Zucker und 1/4 l Sahne
der Reihe nach in der Küchenmaschine ca. 2 min auf Stufe 2 Rühren. Dann 1/4 l Kirschwasser zugeben und nochmals 2 min rühren.

Eine andere Variante:

300g Zucker, 1/2 l Milch aufkochen, nach dem Erkalten mit 8 Eigelb 150 g Zucker (schaumig) grührt und1/4l Obstbrand vermischen.

Meine Oma machte ihn so:

1/2 Vanilleschote mit 125g Zucker und 1/4 l Wasser auskochen. 6 Eigelb schaumig rühren,
Tropfenweise den kalten Zuckersirup und 1/8 l Weingeist (96%) oder 1/4l Weinbrand unterrühren.

Gute Idee hier Rezepte auszutauschen,
Grüsse,
<br><br>______________<br><br>Alotta

RE: Eierlikör

Verfasst: 08.03.2003, 00:06
von Eifelhexe
Hallo zusammen,
ich stelle fest ihr verwendet nur das eigelb und gebt ziemlich viel an Fremdstoffen zu.
Mein Rezept fordert auch ein wenig vom Eiweiss und hat ausser etwas Zucker und Wodka keine Bestandteile.
Es gibt dann natürlich noch die Möglichkeit mit Kakao oder Cappuccino einen neuen Likör zu kreieren.
Sind fies lecker die Sachen.
Alles liebe
Uli

RE: Eierlikör

Verfasst: 12.03.2003, 17:51
von Anonymous
Hallo Hexe,

schickst du mir bitte auch dein Eierlikör- Rezept?!
Ich wollte dir ne Mail schreiben, aber da kommt "ungültiger Text"
Meine Mail- Adresse: <!-- e --><a href="mailto:Bluemelkerstin@gmx.de">Bluemelkerstin@gmx.de</a><!-- e -->
Liegrü, Kerstin!

RE: Eierlikör

Verfasst: 13.03.2003, 09:58
von ClaudiaS
A L S O:
Ein Rezept habe ich schon ausprobiert.
Lecker, lecker, lecker.
Zum Glück gibt es genug Eier zur Zeit, so daß ich jetzt nach und nach alle Liköre durchschmecke. Mal sehen, ob danach die Leberwerte noch o.k. sind, hi, hi.
Vielen Dank nochmal!

Claudia #umarm#