Seite 1 von 1
Tierpsychologie Schule und Studium?
Verfasst: 18.09.2009, 20:45
von Stella_Fero
Hallo!
Ich bin jetzt in der 4. Klasse AHS, und muss überlegen in welche Schule ich weitergehen soll. Als Beruf würde mich Tierpsychologie sehr interressieren. Wo kann man das studieren? Ich bin aus OÖ, es sollte aber nicht zu weit weg sein.
Gibt es vielleicht eine Schule, in die ich weitergehen könnte, in diese Richtung (mit Matura)?
lg
Re: Tierpsychologie Schule und Studium?
Verfasst: 18.09.2009, 21:47
von Locura
Äh...Google? Ein wenig Eigenrecherche kann nie schaden...
LG, Petra
Re: Tierpsychologie Schule und Studium?
Verfasst: 19.09.2009, 06:30
von Anonymous
Hallo!
Ein Studium gibts in Österreich nicht.In der Schweiz kann man es "studieren ". In Deitikon. Auch bietet die Schweiz da viele Möglichkeiten.
Ein Institut ist da, das einen sehr guten Ruf hat. Diese bieten auch vorbereitende Fernkurse an.
Staatlich anerkannt werden Tierpsychologen meines Wissensstandes (2008)nach weder in Deutschland noch in Österreich.
Das Berufsbid heisst: Tierpsychologischer Verhaltenstherapeut.
Und, ich muss dir leider deine Hoffnung dämpfen,ist total überlaufen. Kaum eine Change später einen Job zu finden.
Geld zu verdienen :-) ist eigentlich nur mit der Eröffnung eines Instituts zur Ausbildung z u m Tierpsychologen. --Meine Meinung.!
Mfg Raimund
Re: Tierpsychologie Schule und Studium?
Verfasst: 19.09.2009, 06:50
von sanhestar
Hallo,
weiterhin musst Du Dir überlegen, in welche Richtung Du studieren willst, ob Hund, Katze, Pferd!
Ich habe vor über 20 Jahren an der ATM (das ist das deutsche Mutterhaus der ATN) die Tierheilpraktikerausbildung gemacht und damals nahmen sie keine Schüler unter 26 und nur nach abgeschlossener Berufsausbildung, mehreren Jahren Berufserfahrung oder einem anderen, abgeschlossenen Studium auf.
Die "staatliche Zulassung" auf die sie sich auf der Seite beziehen, bedeutet nach meinem Wissen, dass die Schule eine Zulassung für FERNlehrgänge aller Art hat, das Studium der Tierpsychologie ist nach meinem Stand der Informationen weiterhin genauso wie das der Tierheilkunde, noch immer nicht staatlich geregelt.
Du würdest zwar studieren, aber keinen staatlich anerkannten Abschluss erhalten.
Re: Tierpsychologie Schule und Studium?
Verfasst: 20.09.2009, 07:58
von Anonymous
Hallo Sabine!
Habe mal ,vor ca. 35 Jahren das erste Buch in dieser Richtung geschenkt bekommen.Es war "Psychologie des Pferdes".
Das hat mich so stark beeindruckt. ( Danach erst las ich alles von Conrad Lorenz.)
Das war dann richtungsweisend für mein ganzes Leben.
Im Moment scheint es einen Hundeschulenboom zu geben und alles sind "Tierpsychologen". Da bin ich sehr misstrauisch, ob da wirklich das Tier gemeint ist.----?
Ist es in der Realität nicht einfach so,daß man für hunderte von Euro für ein Fernstudium bezahlt und rumms ist man wer??
Grüßle Raimund
Re: Tierpsychologie Schule und Studium?
Verfasst: 20.09.2009, 08:05
von sanhestar
Hallo Raimund,
ich kann jetzt nur für die ATM sprechen, nicht für die ATN.
Die Ausbildung dort war fundiert, die Dozenten waren Veterinärmediziner mit entsprechender Fachrichtung und Berufserfahrung und der Lehrstoff war schon "heavy".
Doch ohne zusätzliches Engagement, Lesen, weitere Bücher, usw., usf. wäre es nicht gegangen. Wie auch in zwei Jahren, wenn ein Vet.Studium soviel länger dauert?
Der Hundeschulenboom wird sich wieder legen, wer davon nicht leben kann, muss sich anderweitig orientieren. Und es wird immer gute, engagierte Personen geben, genauso wie es Trittbrettfahrer geben wird - die Kundschaft wird es regeln.
Generell finde ich es gut, dass in der Hundeausbildung alternative Wege gegangen werden und dass eine grosse Flächendeckung erreicht wird. So manchen Problemhund (und dessen überforderten Besitzern) wird es helfen.