Seite 1 von 4

Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Verfasst: 25.11.2009, 01:40
von Der Hirte
Richtiggehend schockiert hat mich die Meldung, daß der Anteil von Kaiserschnittoperationen bei Entbindungen im Krankenhaus unterdessen auf unglaubliche 30% angestiegen ist! Die "Industrialisierung" der Entbindungspraxis in Krankenhäusern wird also mit Nachdruck vorangetrieben - bei gleichzeitigen wüsten Kampagnen gegen die Hausgeburt. Die Dinge werden auf den Kopf gestellt, indem die natürliche Geburt von einschlägigen Kreisen geradezu als etwas Unnatürliches dargestellt wird. Dabei wäre bei der, wie man annehmen sollte, zunehmend besser werdenden medizinischen Geburtsvorsorge weit eher ein Rückgang des Anteils an Kaiserschnittoperationen zu erwarten als eine Verdoppelung derselben innerhalb von knapp zwei Jahrzehnten auf 30%! Da läuft etwas ganz gewaltig schief.


Fast jede dritte Entbindung 2008 per Kaiserschnitt

Neueste Daten des Statistischen Bundesamtes bestätigen Trend

Immer häufiger entbinden Schwangere in Deutschland per Kaiserschnitt. 30 % aller Geburten in Kliniken wurden im vergangenen Jahr operativ vorgenommen. Das teilte das Statistische Bundesamt mit.

Von bundesweit 663.000 Frauen, die im Jahr 2008 ihr Kind im Krankenhaus zur Welt brachten, wurden nach den Angaben der Statistiker 200.000 durch Kaiserschnitt entbunden. Damit hat sich der Anteil der Kaiserschnittentbindungen an den Entbindungen in deutschen Kliniken seit 1991 fast verdoppelt. Damals lag die Rate mit 126.000 von 823.000 Entbindungen bei 15,3 %. Im regionalen Vergleich war der Anteil der Kaiserschnittentbindungen 2008 im Saarland am höchsten (36,8 %), gefolgt von Bremen (33,0 %) und Hessen (32,9 %). In Sachsen wurde dagegen den Angaben zufolge nur bei etwa jeder fünften Entbindung (21,7 %) ein Kaiserschnitt vorgenommen.

Immer seltener kommen bei Krankenhausentbindungen dagegen mechanische Hilfsmittel wie die Saugglocke (Vakuumextraktion) oder die Geburtszange zum Einsatz. Bei 32.000 Entbindungen im Jahr 2008 (4,8 %) erfolgte eine Vakuumextraktion, am häufigsten in Berlin (8,0 %). Die Geburtszange wurde bundesweit nur noch bei 0,7 % der Geburten zur Hilfe genommen, in Thüringen mit 1,4 % aller Entbindungen doppelt so oft. Nicht berücksichtigt ist in der Statistik der Anteil der Geburten, die außerhalb von Krankenhäusern stattfinden, zum Beispiel in Geburtshäusern oder im häuslichen Umfeld.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lexisnexis.de/aktuelles/sozi ... elles/sozi ... serschnitt</a><!-- m -->


Grüße aus Portugal!

Richard

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Verfasst: 25.11.2009, 07:17
von Locura
...ganz ehrlich, ich würde es mir auch lieber rausschneiden lassen *oops*

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Verfasst: 25.11.2009, 07:25
von Dakenacela
Das ist jetzt nicht Dein Ernst! #shock# Ich habe meine beiden per Kaiserschnitt bekommen, weil es einfach nicht anders ging. Zum einen sind die Narben echt nicht schön, und zum anderen hatte ich lange das Gefühl, versagt zu haben...Ich hätte gerne zumindest eine normale Geburt gehabt....
Sonja

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Verfasst: 25.11.2009, 07:40
von Locura
Äh...doch.
Die Narben sind, wenn die Schnitte richtig gesetzt und die Narben anschließend von einem plastischen Chirurgen versorgt werden, eher unauffällig (kann mal Klinikfotos einstellen).

Ich würde mich dafür entscheiden, da ich absoluten Horror davor hätte, stundenlang in den Wehen zu liegen und mich abzumühen. Nee, da lieber die schnelle Variante...

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Verfasst: 25.11.2009, 07:49
von Imi
deshalb will ich kein kind bekommen ,

jetzt schnell weg ;-)

#hund#

lg

dirk

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Verfasst: 25.11.2009, 07:53
von Locura
*fg*

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Verfasst: 25.11.2009, 08:01
von Dakenacela
Wo holst Du nach einem Kaiserschnitt einen plastischen Chirurgen her? Ich glaub, in den Krankenhäusern, in denen ich entbunden habe, hätten die noch nicht mal gewusst, wie man "Plastische Chirurgie" schreibt... #stoned# ...aber einen Punkt muss ich noch bringen, der in meinen Augen für einen Kaiserschnitt spricht: Die Babys sind nicht so zerknautscht...ihre Gesichter sind viel glatter als bei denjenigen, die sich erst stundenlang ihren Weg bahnen mussten...
Sonja

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Verfasst: 25.11.2009, 09:27
von Chrysantheme
Hallo Petra,
entweder leide ich an Gedächtnisschwund *fg* , also ich kann mich an meine beiden ersten Geburten nur als sehr schöne Erlebnisse erinnern! Ehrlich! Hätte ich nie missen wollen!
Umso enttäuschter war ich bei der dritten Geburt, die als Hausgeburt geplant war und als Kaiserschnitt (7.Monat) im Krankenhaus endete! #daumen_runter# Das war echt Sch... in jeder Hinsicht! #heul#

Im Wärmebettchen waren meine beiden Ersten auch nicht! Die haben fein bei Mama geschlafen #sleep# !
Damals musste ich noch unterschreiben, auf eigene Verantwortung!!! #wb#

Liebe Grüße von Chrysantheme

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Verfasst: 25.11.2009, 10:03
von Altenberger76
Meine Schwangerschaft war schon ab dem 3. Monat im A****. Krankenhaus mit Sturzblutungen, im 6 Monat war schon klar, dass das ein Kaiserschnitt wird. Und als ich am 3. Tag nach der Entbindung so durch das Zimmer gelahmt bin, sah ich auf dem Gang die Muddis welche "normal" entbunden hatten. Die liefen als hätten sie die Babys gerade irgendwo käuflich erworben. :-(

Meine Narbe sieht total besch... aus.

Ich kann nicht verstehen, wie die Frauen freiwillig einen Kaiserschnitt vornehmen lassen. Ich hatte keine Vollnarkose, damit ich wenigsten etwas von der Geburt mitbekomme. Da liegst da wie ein Stück Fleisch.... und dann nach 15 min. sind alle weg, nur Anästhesist und Doktore mit Nadel und Faden. Dein Baby siehst du erst nach fast 2 Stunden wieder.

Und wenn du bei Zeiten wieder fit sein willst, musst du bei Zeiten deinen Hintern aus dem Bett bekommen, ohne Schmerzmittel am besten, stillen sollst du ja auch. Also unter gaaanz dollen Bauchschmerzen aufstehen. Und das auf´s Klo gehen.... das ist was übles #heul# . Wenn du aber nicht "kannst" kommt die nette Schwester mit dem Einlauf, den man ja zum Glück davor auch schon hatte.

Also wenn das der Traum einer Entbindung ist? #ka#

Na Petra? Noch Lust? ;-)

Liebe Grüße

Jeannette

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Verfasst: 25.11.2009, 10:08
von Anonymous
Kaiserschnitt ist für mich abartig,vorausgesetzt es ist aus med. Gründen notwendig #daumen_runter#