Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt
Verfasst: 25.11.2009, 01:40
Richtiggehend schockiert hat mich die Meldung, daß der Anteil von Kaiserschnittoperationen bei Entbindungen im Krankenhaus unterdessen auf unglaubliche 30% angestiegen ist! Die "Industrialisierung" der Entbindungspraxis in Krankenhäusern wird also mit Nachdruck vorangetrieben - bei gleichzeitigen wüsten Kampagnen gegen die Hausgeburt. Die Dinge werden auf den Kopf gestellt, indem die natürliche Geburt von einschlägigen Kreisen geradezu als etwas Unnatürliches dargestellt wird. Dabei wäre bei der, wie man annehmen sollte, zunehmend besser werdenden medizinischen Geburtsvorsorge weit eher ein Rückgang des Anteils an Kaiserschnittoperationen zu erwarten als eine Verdoppelung derselben innerhalb von knapp zwei Jahrzehnten auf 30%! Da läuft etwas ganz gewaltig schief.
Fast jede dritte Entbindung 2008 per Kaiserschnitt
Neueste Daten des Statistischen Bundesamtes bestätigen Trend
Immer häufiger entbinden Schwangere in Deutschland per Kaiserschnitt. 30 % aller Geburten in Kliniken wurden im vergangenen Jahr operativ vorgenommen. Das teilte das Statistische Bundesamt mit.
Von bundesweit 663.000 Frauen, die im Jahr 2008 ihr Kind im Krankenhaus zur Welt brachten, wurden nach den Angaben der Statistiker 200.000 durch Kaiserschnitt entbunden. Damit hat sich der Anteil der Kaiserschnittentbindungen an den Entbindungen in deutschen Kliniken seit 1991 fast verdoppelt. Damals lag die Rate mit 126.000 von 823.000 Entbindungen bei 15,3 %. Im regionalen Vergleich war der Anteil der Kaiserschnittentbindungen 2008 im Saarland am höchsten (36,8 %), gefolgt von Bremen (33,0 %) und Hessen (32,9 %). In Sachsen wurde dagegen den Angaben zufolge nur bei etwa jeder fünften Entbindung (21,7 %) ein Kaiserschnitt vorgenommen.
Immer seltener kommen bei Krankenhausentbindungen dagegen mechanische Hilfsmittel wie die Saugglocke (Vakuumextraktion) oder die Geburtszange zum Einsatz. Bei 32.000 Entbindungen im Jahr 2008 (4,8 %) erfolgte eine Vakuumextraktion, am häufigsten in Berlin (8,0 %). Die Geburtszange wurde bundesweit nur noch bei 0,7 % der Geburten zur Hilfe genommen, in Thüringen mit 1,4 % aller Entbindungen doppelt so oft. Nicht berücksichtigt ist in der Statistik der Anteil der Geburten, die außerhalb von Krankenhäusern stattfinden, zum Beispiel in Geburtshäusern oder im häuslichen Umfeld.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lexisnexis.de/aktuelles/sozi ... elles/sozi ... serschnitt</a><!-- m -->
Grüße aus Portugal!
Richard
Fast jede dritte Entbindung 2008 per Kaiserschnitt
Neueste Daten des Statistischen Bundesamtes bestätigen Trend
Immer häufiger entbinden Schwangere in Deutschland per Kaiserschnitt. 30 % aller Geburten in Kliniken wurden im vergangenen Jahr operativ vorgenommen. Das teilte das Statistische Bundesamt mit.
Von bundesweit 663.000 Frauen, die im Jahr 2008 ihr Kind im Krankenhaus zur Welt brachten, wurden nach den Angaben der Statistiker 200.000 durch Kaiserschnitt entbunden. Damit hat sich der Anteil der Kaiserschnittentbindungen an den Entbindungen in deutschen Kliniken seit 1991 fast verdoppelt. Damals lag die Rate mit 126.000 von 823.000 Entbindungen bei 15,3 %. Im regionalen Vergleich war der Anteil der Kaiserschnittentbindungen 2008 im Saarland am höchsten (36,8 %), gefolgt von Bremen (33,0 %) und Hessen (32,9 %). In Sachsen wurde dagegen den Angaben zufolge nur bei etwa jeder fünften Entbindung (21,7 %) ein Kaiserschnitt vorgenommen.
Immer seltener kommen bei Krankenhausentbindungen dagegen mechanische Hilfsmittel wie die Saugglocke (Vakuumextraktion) oder die Geburtszange zum Einsatz. Bei 32.000 Entbindungen im Jahr 2008 (4,8 %) erfolgte eine Vakuumextraktion, am häufigsten in Berlin (8,0 %). Die Geburtszange wurde bundesweit nur noch bei 0,7 % der Geburten zur Hilfe genommen, in Thüringen mit 1,4 % aller Entbindungen doppelt so oft. Nicht berücksichtigt ist in der Statistik der Anteil der Geburten, die außerhalb von Krankenhäusern stattfinden, zum Beispiel in Geburtshäusern oder im häuslichen Umfeld.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lexisnexis.de/aktuelles/sozi ... elles/sozi ... serschnitt</a><!-- m -->
Grüße aus Portugal!
Richard