Verrücktes Vieh
-
Thomi-Kanoni
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Verrücktes Vieh
Hallo!
Mir ist eben was passsiert...
Wir haben am Samstag einen Hahn zu unseren Hühnern bekommen... Ich hatte ihn seit dem im Stall eingesperrt, damit er verstehen soll, das er jetzt da zu Hause ist...
Heute hatte er zum ersten mal Ausgang...Sie laufen hier frei im Gelände rum und sind nicht eingezäunt... Wenn ich dan abends rufe, komen sie direkt in den Stall gelaufen und werden dann da gefüttert... Ich habe auch die letzten Tagem,als alle zusammen drin bleiben mussten, immer gerufen, bevor ich sie gefüttert habe, damit Karuso lernen soll, was mein rufen bedeutet...
Als ich die Hühner eben einsperren wollte, kam er natürlich nicht... Also bin ich vorsichtig auf ihn zugegangen um ihn in Richtung vom Stall zu treiben...
Was macht er? er rennt natürlich unten auf die Weide vom Nachbarn... ich hinterher... und dann kam der Hammer... dieses verrückte Vieh ist doch tatsächlich in den Fluss gesprungen!!! #shock# #shock# #shock#
Ich dachte echt, ich krieg die Krise...
irgendwie hat er es dann wieder ans Ufer geschaftt... und ist dann total durchnässt da sitzen geblieben... nach einem Kletterakt durch die Böschung hab ich ihn dann endlich erwischt und unter lautem Protest in den stall getragen...
Jatzt bin ich auch total durchnässt..
Karuso hat scheinbar alle sgut überstanden... er hat sich sofort aufs Futter gestürzt...
ich bin immer noch total geschockt, über das was da passiert ist... Wie kann ein Tier sich nur so in Lebensgefahr bringen???
verdatterte Grüße
Lydia
Mir ist eben was passsiert...
Wir haben am Samstag einen Hahn zu unseren Hühnern bekommen... Ich hatte ihn seit dem im Stall eingesperrt, damit er verstehen soll, das er jetzt da zu Hause ist...
Heute hatte er zum ersten mal Ausgang...Sie laufen hier frei im Gelände rum und sind nicht eingezäunt... Wenn ich dan abends rufe, komen sie direkt in den Stall gelaufen und werden dann da gefüttert... Ich habe auch die letzten Tagem,als alle zusammen drin bleiben mussten, immer gerufen, bevor ich sie gefüttert habe, damit Karuso lernen soll, was mein rufen bedeutet...
Als ich die Hühner eben einsperren wollte, kam er natürlich nicht... Also bin ich vorsichtig auf ihn zugegangen um ihn in Richtung vom Stall zu treiben...
Was macht er? er rennt natürlich unten auf die Weide vom Nachbarn... ich hinterher... und dann kam der Hammer... dieses verrückte Vieh ist doch tatsächlich in den Fluss gesprungen!!! #shock# #shock# #shock#
Ich dachte echt, ich krieg die Krise...
irgendwie hat er es dann wieder ans Ufer geschaftt... und ist dann total durchnässt da sitzen geblieben... nach einem Kletterakt durch die Böschung hab ich ihn dann endlich erwischt und unter lautem Protest in den stall getragen...
Jatzt bin ich auch total durchnässt..
Karuso hat scheinbar alle sgut überstanden... er hat sich sofort aufs Futter gestürzt...
ich bin immer noch total geschockt, über das was da passiert ist... Wie kann ein Tier sich nur so in Lebensgefahr bringen???
verdatterte Grüße
Lydia
Re: Verrücktes Vieh
*fg* fluchttiere denken im stress nicht nach
er ist dich und seine neue umgebung - du hast ihn ja das erste mal draussen - noch nicht gewohnt. #engel#
das wird sich die nächsten tage aber ändern
er ist dich und seine neue umgebung - du hast ihn ja das erste mal draussen - noch nicht gewohnt. #engel#
das wird sich die nächsten tage aber ändern
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
Thomi-Kanoni
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: Verrücktes Vieh
Hallo!
Das hoffe ich alllersings inständig...
So was wil ich nihct nochmal erleben...
Ein Glück, das das Wasser an der Stelle ziemlich langsam fließt... 50 m weiter runter ist der Fluss schmäler aber hat mehr Strömung... das wäre bestimmt anders aus gegangen...
Liebe Grüße
Lydia
Das hoffe ich alllersings inständig...
So was wil ich nihct nochmal erleben...
Ein Glück, das das Wasser an der Stelle ziemlich langsam fließt... 50 m weiter runter ist der Fluss schmäler aber hat mehr Strömung... das wäre bestimmt anders aus gegangen...
Liebe Grüße
Lydia
Re: Verrücktes Vieh
Hallo,
hat zwar mit dem badenden Hahn nix zu tun aber Deiner heißt Karuso und meiner -ich nehme an mit dem gleichen Hintergrund- Enrico :-) . Und ist wasserscheu. Nee ist schon klar, der hatte einfach nur Panik. Gut dass er es wieder raus geschafft hat.
LG Kerstin
hat zwar mit dem badenden Hahn nix zu tun aber Deiner heißt Karuso und meiner -ich nehme an mit dem gleichen Hintergrund- Enrico :-) . Und ist wasserscheu. Nee ist schon klar, der hatte einfach nur Panik. Gut dass er es wieder raus geschafft hat.
LG Kerstin
-
Thomi-Kanoni
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: Verrücktes Vieh
Hallo Ortrud!
Nee...ganz so ist das bei mir nicht mit dem Namen...
Kennst du Petterson und Findus? Das iist so ein alter Mann mit Katze... in einer Geschichte haben sie einen Hahn, der hieß Karuso... daher kommt der Name...
Liebe Grüße
Lydia
Nee...ganz so ist das bei mir nicht mit dem Namen...
Kennst du Petterson und Findus? Das iist so ein alter Mann mit Katze... in einer Geschichte haben sie einen Hahn, der hieß Karuso... daher kommt der Name...
Liebe Grüße
Lydia
Re: Verrücktes Vieh
Hallo Lydia,
ach sooo, ja kenn ich. Na dann. Nee ich dachte er käme von Enrico Caruso. Tiernamen werden ja dann häufig anders geschrieben als die Namen der "Originale". Meiner sollte nämlich von mir aus auch Caruso heißen. Da wir aber einen Nachbarn haben der Enrico heißt und das jemand ist, der zu allem (was ihn nichts angeht) was zu krähen hat, bestand mein Mann auf dem Namen Enrico. Die netten Nachbarn freuts :D und Nachbar Enrico hat sowieso immer zu meckern.
LG Kerstin
ach sooo, ja kenn ich. Na dann. Nee ich dachte er käme von Enrico Caruso. Tiernamen werden ja dann häufig anders geschrieben als die Namen der "Originale". Meiner sollte nämlich von mir aus auch Caruso heißen. Da wir aber einen Nachbarn haben der Enrico heißt und das jemand ist, der zu allem (was ihn nichts angeht) was zu krähen hat, bestand mein Mann auf dem Namen Enrico. Die netten Nachbarn freuts :D und Nachbar Enrico hat sowieso immer zu meckern.
LG Kerstin
-
Thomi-Kanoni
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
-
Uzou
Re: Verrücktes Vieh
Hallo, in einem neuen Stall sollte ein neues Tier bei Geflügel mindestens drei Wochen bleiben, bevor es Freigang erhält! Das sind so Richtwerte, bei denen Geflügelzüchter gute Erfahrungen gemacht haben. Grüße von einer, die leider keine Hühner mehr hat #heul# Marion Ps : Er ist also kein verrückte Vieh, sondern es war einfach zu früh!
Re: Verrücktes Vieh
drei wochen halte ich für etwas übertrieben. normaler weise (angaben verschiedener hühnerzüchter und halter) reichen 7 -10 tage aus um eine neue gruppe an den fressnapf bzw stall zu gewöhnen.
wenn schon hühner im stall sind verkürzt sich die zeit.
bei einem einzelnen huhn bzw hahn reicht meiner erfahrung nach 1 tag aus....er/sie läuft dann mit den anderen mit.
die ersten zwei nächte muss man allerdings darauf achten, dass die neuen auch im stall sind und nicht rausgedrängt werden.
es ist natürlich auch abhängig vom freigelände (meine müssen 100m laufen bis zur weide)
wenn schon hühner im stall sind verkürzt sich die zeit.
bei einem einzelnen huhn bzw hahn reicht meiner erfahrung nach 1 tag aus....er/sie läuft dann mit den anderen mit.
die ersten zwei nächte muss man allerdings darauf achten, dass die neuen auch im stall sind und nicht rausgedrängt werden.
es ist natürlich auch abhängig vom freigelände (meine müssen 100m laufen bis zur weide)
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
