Seite 1 von 3
"Öko"-Haarpflege
Verfasst: 21.05.2010, 23:02
von Locura
Frage:
Ich bin immer auf der Suche nach dem ultimativen Haarpflegemittel für lange, aber leider trockene Haare...es sollte möglichst natürlich und tierversuchsfrei sein. Hat hier schon mal jemand Sesam- oder Kokosöl benutzt?
Habe die beiden als Tipp in einem Haarforum (ja ja, dat jibbet auch *fg* ) gefunden, mir prompt Sesamöl in die Haare geschmiert und rieche jetzt wie ein Bagel *lach*
Werde es über Nacht einwirken lassen und bin schon gespannt auf das Ergebnis. Will jetzt nur wissen, ob man schon nach der ersten Anwendung den Erfolg sieht oder ob man es öfter benutzen muss....Geduld ist leider nicht mein zweiter Vorname #engel#
Re: "Öko"-Haarpflege
Verfasst: 21.05.2010, 23:14
von Hans-Willi
Hallo Petra
Rotwein von innen und Bier von aussen,
oder mal ein Ei rein kneten soll auch helfen.
kann aus eigener Erfahrung leider nicht berichten
da ich damals als ich noch Haare hatte diese Eher
fettig waren :evil: #daumen_runter#
Ach da fällt mir noch was ein was wirklich hilft
such dir doch nen mini Job als Pommes schwänkerin #jubel# #hail#
bis bald
HWB #damdidam#
Re: "Öko"-Haarpflege
Verfasst: 21.05.2010, 23:21
von Locura
Ach HW, den Wein und das Bier trinke ich lieber #shock#
Eier in den Haaren sind eklig, habe ich schon probiert...bin jetzt gerade auf dem Öl-Trip - und nein, ich will nicht in einem Imbiss arbeiten! Ich neige zu stereotypem Handeln...stell Dir mal vor, ich frage meine Patienten, ob sie die OP rot-weiß wollen #engel#
Re: "Öko"-Haarpflege
Verfasst: 22.05.2010, 08:25
von Brennessel
Hast Du schonmal an Haarseife gedacht? Die gibt es wirklich. Nicht Kernseife, mit der sich die Leute früher die Haare gewaschen haben sondern Seife mit einem sehr hohen Verfettungsgrad. Die kann man auch selbst herstellen. Um Glanz in die Haare zu bringen und sog. Kalkseifenbildung auf dem Haar zu vermeiden braucht es dann nach der Wäsche nur eine Essigspülung, je nach Haarfarbe mit Zusatz von Kamillentee (blond) oder Schwarztee (rotbraun). Haare können auch mit einer Abkochung aus Seifenkraut gewaschen werden (100 g hälftig Kraut und Wurzeln, auskochen und eindampfen lassen) Im Seifenkraut sind natürliche Saponine enthalten, du merkst es daran, dass das Wasser wirklich schäumt!
In Italien haben sich die Damen früher Olivenöl in die Haare gekämmt, in der Südsee wird dafür Kokosöl benutzt. Beide Öle sind übrigens der Hauptinhaltsstoff von Haarseife weil Olivenöl in Kombination mit Kokosöl einen sehr feinen Schaum ergibt. Aber: #heul# der Schaum #heul# beißt, wenn er in die #heul# Augen kommt!
@Hans-Willi: die Eivariante zur Haarpflege kenne ich auch, allerdings mit hochprozentigem Rum, aber aus Ei und Rum stelle ich lieber unter Zugabe von etwas Zucker und Wein warme Zabaione her
Re: "Öko"-Haarpflege
Verfasst: 22.05.2010, 08:46
von Bunnypark
alles was du dir in die haare schmierst wird nix bis fast nix helfen *fg* ...da kann ich als mann mitreden #jubel#
je mehr man sich die haare wäscht, desto mehr trocknen sie aus, weil die "eigenschmierung" fehlt (und die kommt von den haarwurzeln) #damdidam#
bier zum beispiel wirkt von innen her *fg*
wie bekommt eine katze oder hund ein schön glänzendes fell???? - nur über die ernährung.....waschen trocknet aus
Re: "Öko"-Haarpflege
Verfasst: 22.05.2010, 15:00
von Locura
Kinners, dank meines nächtlichen Pflegeprogramms habe ich heute strahlend schöne und weiche Haare. Ich habe mein Mittelchen gefunden #jubel#
Re: "Öko"-Haarpflege
Verfasst: 22.05.2010, 17:44
von Heckenrose
Und? Was nimmst du jetzt?
Ich benutze auch Haarseife, sog. Alepposeife. Da ist viel Lorbeer-, Schwarzkümel- und Olivenöl drin. Säubert, riecht angenehm, trocknet die Haare nicht aus. Gibt's in der Normal- und Extraausführung. Mit der normalen kannste damit auch Wolle waschen *fg*.
Eins stimmt allerdings....der Schaum brennt wirklich tierisch :evil:
Re: "Öko"-Haarpflege
Verfasst: 22.05.2010, 21:54
von Locura
Ich hatte vorher silikonhaltige Pflegemittel und habe über einen längeren Zeitraum das Mistzeug mit Peelingshampoos rausgewaschen.
Jetzt habe ich (falls Heckenrose mich meint) Sesamöl über Nacht einwirken lassen und mir heute gleich noch motiviert Kokosöl gekauft.
Re: "Öko"-Haarpflege
Verfasst: 22.05.2010, 22:32
von Hans-Willi
Brennessel hat geschrieben:
@Hans-Willi: die Eivariante zur Haarpflege kenne ich auch, allerdings mit hochprozentigem Rum, aber aus Ei und Rum stelle ich lieber unter Zugabe von etwas Zucker und Wein warme Zabaione her
Ich hoffe das davon dann was abbekomme #damdidam#
falls du kommen solltest. #hail#
bis denn dann
HWB
Re: "Öko"-Haarpflege
Verfasst: 22.05.2010, 22:46
von Locura
HW, Du bist verfressen!