Seite 1 von 3

Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern

Verfasst: 18.09.2011, 14:39
von Ela
Hallöle,
k. A ob hier die Richtige Zuordnung für mein Thema ist, ansonsten kannst Du es gerne verschieben Sven.
Ja inzwischen juckt es mir einfach unter den Fingernägeln und ich bin gespannt ob ich irgendein feedback von anderen Ziegenhaltern und Züchtern bekomme.
Jeder der Ziegen und Bock hat bekommt Lämmer. Irgendwann muss dann auch etwas verkauft werden, oder aber der eingentliche Bestand muss aus Zeit;-Gesundheitsgründen verkleinert werden und bestimmt hat jeder der Tiere verkaufen/abgeben wollte schon ähnliche Erfahrungen gesammelt, oder steh ich da alleine?
Folgendes ist schon vor 3 Jahren passiert:
2 Walliser abzugeben. Älter daher zu verschenken.
Gemeldet hat sich ausser ausländischen Mitbürgern auch ein Mensch, welcher eine Herde aufbauen wollte, jedoch weder Weide noch Stall hatte. Aber in ein paar Wochen wäre es alles da. (Dann 580qm mit Gartenhütte) Solange könnten die Ziegen ja mit den 18! Hunden in einem befestigten, fest eingezäunten Areal von 100qm Metern laufen. Er als Tierschützer meine es ja immer gut etcetc. Es waren ungelogen 14 Emails welche hin und her gingen in welchen ich ihm erst einmal versucht habe zu erklären, dass Ziegen auch Pflege brauchen, auch Fressen, auch medizinisch versorgt werden müssten... Aber er als Tierschützer bekäme das schon hin. Ich müsste ihm die Tiere halt nur bringen und vielleicht auch etwas Geld da lassen damit der Futter kaufen könne. In fast jeder Email versuchte ich ihm noch von der Ziegenhaltung allgemein abzuraten und geendet hat das Ganze, dass ich direkt werden musste und sagte wer an ihn Tiere abgibt ist der grösste Tierquäler von allen. Er hat dann hier im Kleinanzeigenmarkt insereiert dass er auf der Suche sei, scheinbar wurde er auch fündig, denn alsbald kamen anfragen ob SEINE Ziegen denn jetzt auch Marken bräuchten und wo er die bekommen könnte. Unglaublich. Am liebsten würde ich die Emails hier einstellen, von amüsiert, über ironisch, bis hin zu direkt mit angehauchter Boshaftigkeit war alles dabei.

Noch so ein Held ist hier in den Kleinanzeigen vertreten. Immer auf der Suche nach Hörnerböcken.
Nachdem ich meinen damaligen gekörten Deckbock inseriert hatte,(vor 2 Jahren) bekam ich auch schon prompt eine Nachricht. Ja wie lange denn die Hörner seien, auf dem Bild würde man es ja nicht so gut sehen.
Rasse, Alter, Abstammung schien ihm ganz egal zu sein. Da wir noch nicht CAE saniert waren, war ich einfach nur glücklich evtl. einen Platz für das Böckle gefunden zu haben und antwortete ausführlich. Als Antwort kam dann dass er Böcke mit langen Hörnern "sammele" und schon eine ganze Herde habe, es tät ihm gefallen und meinen angebotenen zwieten Bock wolle er nicht weil Hörner zu klein. Komisch dachte ich mir. Als es dann an den Preis ging (weniger als ich gezahlt hatte, da er bei uns logischerweise seinen Status verloren hatte aber absolut fair und real) war es ihm zu teuer. (Der Grund? Dazu gleich mehr)
Dieses Jahr musste ich mich um Inzucht zu vermeiden erneut von meinem Deckbock trennen und wieder meldete sich diese Person. Gleiches Spiel, wieder zu teuer, es sei denn die Hörner seien länger als 70cm. Dann würde er den Preis gerne zahlen. Wieder komisch.
Durch Zufall kam ich mit einer befreundeten Züchterin ins Gespräch, welche ihren Rentnerbock letztes Jahr an diesen skurilen Mann verschenkt hatte, mit Versprechen auf einen Altersruhesitz. OK der Bock hätte mit 8 Jahren noch keines Altersruhesitzes bedarft, aber auch hier war das Inzuchtproblem vorhanden.
Auf der Suche nach Ziegenglocken bei Ebay, ist sie dann auch auf ein Bockgehörn für Krampus und Perchten gestossen. Auffällig dabei, die eingebrannte Nummer, welche notdürftig versucht worden war aus dem Horn zu kratzen. Es war das Gehörn von ihrem Rentnerbock, welcher nach leider nur mündlichem Vertrag scheinbar kein Gnadenbrot bekam.
Der Anbieter bei Ebay hatte noch diverse andere Gehörne im Angebot.
Wer 1 und 1 zusammen zählen kann, dem muss ich denke ich nicht erklären was da gelaufen ist. Sie hat ihn dann kontaktiert und wollte einen Besuchstermin. Erst hatte der neue Besitzer keine Zeit, dann war er krank und schliesslich sei der Bock gestorben. Ja ne ist klar. (Bei Ebay werden für Hörner ab 60cm, je nach Schwung bis zu 200 Euro gezahlt. Neulich ging ein Gehörn mit nach aussen geschwungenen Hörnern und einer Länge von 89 cm für 390€ weg. Ein lohnendes Geschäft also. Leute lasst Euch nicht länger verarschen die Hörner sind echt was wert!)


Und dann gibt es noch die Billigheimer, welche gute Tiere am liebsten geschenkt haben wollen. Ein bei Walliser Züchtern inzwischen sehr bekannter Herr mit HP und inzwischen auch eigenen Wallisern (absolut schlecht aussehende Tiere und für die Zucht mit gutem Gewissen eigentlich nicht eizusetzen) ist immernoch auf der Suche. Er will reale Preise zahlen, aber eigentlich sind die nur in seiner eigenen Traumwelt "real". Am liebsten wohl noch geschenkt, denn auf eine solche Anzeige von mir hat er nun auch wieder einmal geantwortet. Ich weiss nicht wieviele Emails und wieviel Zeit ich ihm in den letzten 2 Jahren gewidmet habe, auf wieviele Anzeigen von mir er geantwortet hat um dann doch zu sagen "zu teuer" o. Ä. weil die Anfahrt kostet ja auch noch. Ja sorry wenn ich Ziegen kaufe und ich meine damit GUTE Ziegen, dann muss ich durchaus zu einem qualitätentsprechenden Preis auch eine gewisse Anfahrt in Kauf nehmen, ansonsten darf ich mir keine Tiere halten, denn wer da schon spart, gibt einem Verkäufer nicht das Gefühl dass die Tiere auch in Zukunft bei so einer Person die Pflege und Betreuung bekommt die nötig ist. (Sobald es Geld kostet muss das Tier dann halt krank bleiben oder was???)
Der letzte Stand war, dass er meine Zeit auch in Zukunft nicht mehr unnötig verschwenden soll und sich nur noch melden darf wenn er ernsthaft Interesse hat. Ich vermute ich werde nichts mehr von ihm lesen.

Aber ist so etwas normal, oder bekomm ich immer nur solche Athleten ab? Mal eine Frage an alle. Wer gerne wissen möchte um wen es sich handelt, kann mich gerne via PN anschreiben, um Reinfälle, Ärger, oder weiteren Betrug zu vermeiden. Wer ein gutes Zuhause für Rentnerziegen/Böcke, oder einfach nur Tiere sucht die in der eigenen Herde nicht mehr zurcht kommen, der sollte um genannte einen grossen Bogen machen.

Genervte Grüsse Ela #daumen_runter#

Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern

Verfasst: 18.09.2011, 18:22
von Uzou
Hallo Ela, Du bist NICHT allein! Auch bei mir rufen solche Clowns an! Ein benachbarter Ziegenhof will meine Lämmer billigst aufkaufen, weil er seine Fleischkunden nicht bedienen kann... Huuuppps
Leute wollen 40 Euro für eine ausgewachsene Ziege (Herdbuch) geben. Rassetiere sind für ordnungsgemäße Preise hier oben gar nicht abzusetzen. Ich habe hier Nur mit "Solchen" zu tun! Grüß Dich Marion

Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern

Verfasst: 18.09.2011, 22:14
von ElliBesch
Hallihallo,

ja, das ist wirklich schlimm, was Ihr da erleben müßt!
Beim ersten Fall, den Ela schilderte, könnte man schon beinahe auf krankhafte Tiersammelei tippen ( 18 Hunde?!) #shock# und da wäre eine Meldung an entsprechender Stelle eventuell angebracht?

Nachdenkliche Grüße
Elli&Co #ka#

Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern

Verfasst: 18.09.2011, 22:41
von Holzwurm
Hallo !

Wenn das nicht so traurig wäre, müßten wir darüber nur noch lachen können.

Solche Spinner kennen wir auch.
Hatten erst gestern einen Anruf, da wollte der Typ eine gedeckte Ziege bei uns kaufen.
Als ich ihn fragte, ob er denn schon Ziegen hätte sagte er nein,
ich daraufhin Ziegen sind Herdentiere u. die kann man nicht alleine aus einer Herde holen.
Darauf er wieder, sie kann doch mit den Pferden auf der Weide laufen. #shock#
Da bin ich etwas laut am Telefon geworden, ist mir aber egal, die Leute kriegen von mir die Meinung gegeigt,
aber keine Ziege!!!
(Auf 14 Labermails hätte ich mich garnicht eingelassen.)

Auch wenn wir noch was zu verkaufen haben, so wollen wir nichts verkaufen.
Da sollte man sich doch mit dem Gedanken anfreunden zu Schlachten, das erspart einem einen Haufen Ärger.

Auch wenns jetzt makaber klingt, da kann man eventuell seine Bockhörner beim Auktionshaus selbst verklingeln.
Wir haben Buren, die haben nicht so lange Hörner. *fg*

Viele Grüße

Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern

Verfasst: 19.09.2011, 05:45
von Heckenrose
Seht ihr, und unter anderem aus diesen Gründen verkaufe ich keine lebenden Tiere mehr an Leute, die ich nicht kenne - weil man nie ganz sicher sein kann, was aus ihnen wird. Lieber esse ich sie selbst auf.

Ich hatte mal einen wirklich schönen Schafbock an eine Familie verkauft, die mit einer kleinen Rassezucht anfangen wollten. Ich kannte ihn vom Sehen, er schien wirklich interessiert an Schafen zu sein und war sehr hartnäckig, einen Jungbock von mir zu bekommen. Soweit, so gut, den Schafen ging es dort auch gut, aber......es wurden leider die Hunde daran trainiert. Ich kaufte den Bock dann zurück und mache mir noch heute Vorwürfe, weil vermutlich Nachfahren meines Bockes bei irgendwelchen Hütihüti-Leuten herumgescheucht werden :evil:

Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern

Verfasst: 19.09.2011, 06:05
von sanhestar
Heckenrose hat geschrieben:.....es wurden leider die Hunde daran trainiert. Ich kaufte den Bock dann zurück und mache mir noch heute Vorwürfe, weil vermutlich Nachfahren meines Bockes bei irgendwelchen Hütihüti-Leuten herumgescheucht werden :evil:
Hallo,

auch wenn ich mit vielem hier geschriebenem konform gehe, so bringt mich dieser Satz dann doch auf.

An welchen Tieren sollen denn bitte Hütehunde arbeiten, wenn nicht an Schafen, Ziegen und ggfs. Rindern?

Ja, es gibt Exzesse in der Hüteszene, dass Schafe nur angeschafft werden, um des Hundes willen (oder des Geldes), aber anscheinend wurden die Schafe in diesem Fall nicht vernachlässigt.

Und ja, sollte ich irgendwann mal wieder Junghunde haben, so würden diese auch erst an Schafen lernen (und diese Schafe exakt unter anderem zur Ausbildung der Hunde angeschafft werden), bevor sie an den Ziegen laufen.

Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern

Verfasst: 19.09.2011, 06:27
von Heckenrose
Es wird jetzt OT, aber:

Du fühlst dich angesprochen, Sabine?

Lies genau.

Dem Bock ging es nicht schlecht - aber weiß ich, an welche Leute die Nachzucht verkauft wird?
Du weißt genau, WELCHE Auswüchse die Hüteszene kennt! Und ich denke nicht, dass die Nachzuchten immer so vorsichtig behandelt werden, wie es der Bock wurde!

Ich unterscheide hier ausdrücklich zwischen Leuten, die ihren Hund ausbilden, um ihn später als Hütehund einsetzen zu können und Leuten, die Schafe halten, um ihren Hund zu bespaßen.

Dass es Letztere gibt, ist schon traurig genug, dass es immer mehr werden, ist Fakt. Unterhalte dich mal mit Leuten, die schon jahrelang "dabei" sind und sich jetzt immer mehr aus der "Szene" zurückziehen - unter anderem deshalb.

Hütehunde sind "in", und die obligaten 4 Schafe oder Ziegen im Garten scheinen oft dazu zu gehören.

Aber das ist hier nicht Thema, nicht wahr?

ICH verkaufe nicht an Hobbyschaf- und Ziegenhalter, die ihre Tiere halten, um ihre Hunde daran zu trainieren. Was andere tun, darauf habe ich keinen Einfluss.

Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern

Verfasst: 19.09.2011, 08:40
von Uzou
Hallo,
@ Heckenrose und
@ Sabine:
Solch ein Problem kenne ich auf einer anderen Ebene:
Es ruft eine "Mutter" an um für ihre Tochter einen Lipizzaner bei mir für lau als Freizeitpferd zu kaufen. Sie möchte maximal 1500 Euro bezahlen und hat sich gar keine Gedanken gemacht, wie ihre Tochter diesen "Ferrari" unter den Pferden händeln soll. Keine Vorerfahrung und überhaupt nicht nachgedacht. Das ist für einen Lipizzaner nichts. Da wird er schwierig.
Der ähnliche Fall: Ein Ostblockimport (schwarze Lipizzanerin) gerät nach etlichen Wechseln in die Hände einer Jugendlichen, die es versteht eine Beziehung zu dem Pferd herzustellen, weil sie eben anders ist, als die "üblichen Freizeitreiter" Sie kümmert sich rührend und intensiv um das Pferd und erlebt mit Diesem eine wunderbare Jugend... herrliche sichere Geländeritte und schwärmt heute noch als Erwachsene von dieser Zeit.
Dennoch bekommt KEIN Jugendlicher von mir einen Lipizzaner, denn eines ist mir ganz deutlich geworden: Ich kann in Niemanden hineinsehen.
Sicher ist sicher!
Traurig für echte horsemen Jugendliche, aber die finden auch so ein schönes Pferd.
Ich bin also bewusst "ungerecht" um meine Pferde zu schützen.
Gruß Marion

Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern

Verfasst: 19.09.2011, 13:12
von Irene
Hallo Ihr Lieben !
Solche "helden" gibt es auch in Ö,......ich hab noch 4 junge Buren für die Landschaftspflege im Stall(beangabt,aber nie geholt und als Überdrüber eine falscheTel.Nr.) #daumen_runter#
Nicht zu vergessen der Typ,der dann keine Fleischziegen wollte,....
daß ließe sich unendlich weiterführen,....
Ich hab heuer schon 2 "Storys" zu ähnlichen Problemen verfaßt.
Kopf hoch ;-)
LG Irene

Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern

Verfasst: 19.09.2011, 18:41
von Frisy
@ Heckenrose:
ich fühle mich ähnlich wie Sabine grad etwas angegriffen!
Ich bin Hobby ZiegenHalter mit einer kleinen Herde.
Und ja ich habe 4 Australien-Shepards und ja meine Hunde arbeiten an den Ziegen-
Was aber noch lange nicht heißt,das es meinen Ziegen dadurch schlecht geht!!!!
Und Nein ich habe die Ziegen nicht wegen der Hunde angeschafft-auch wenn es ein positiver nebeneffekt ist-ich beschreib es mal so!
lieben gruß
Vom Hoby Ziegen halter der seine 4 Dogis die ziegen hetzten lässt_
p.s das ist ironisch gemeint :D