Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern
Verfasst: 18.09.2011, 14:39
Hallöle,
k. A ob hier die Richtige Zuordnung für mein Thema ist, ansonsten kannst Du es gerne verschieben Sven.
Ja inzwischen juckt es mir einfach unter den Fingernägeln und ich bin gespannt ob ich irgendein feedback von anderen Ziegenhaltern und Züchtern bekomme.
Jeder der Ziegen und Bock hat bekommt Lämmer. Irgendwann muss dann auch etwas verkauft werden, oder aber der eingentliche Bestand muss aus Zeit;-Gesundheitsgründen verkleinert werden und bestimmt hat jeder der Tiere verkaufen/abgeben wollte schon ähnliche Erfahrungen gesammelt, oder steh ich da alleine?
Folgendes ist schon vor 3 Jahren passiert:
2 Walliser abzugeben. Älter daher zu verschenken.
Gemeldet hat sich ausser ausländischen Mitbürgern auch ein Mensch, welcher eine Herde aufbauen wollte, jedoch weder Weide noch Stall hatte. Aber in ein paar Wochen wäre es alles da. (Dann 580qm mit Gartenhütte) Solange könnten die Ziegen ja mit den 18! Hunden in einem befestigten, fest eingezäunten Areal von 100qm Metern laufen. Er als Tierschützer meine es ja immer gut etcetc. Es waren ungelogen 14 Emails welche hin und her gingen in welchen ich ihm erst einmal versucht habe zu erklären, dass Ziegen auch Pflege brauchen, auch Fressen, auch medizinisch versorgt werden müssten... Aber er als Tierschützer bekäme das schon hin. Ich müsste ihm die Tiere halt nur bringen und vielleicht auch etwas Geld da lassen damit der Futter kaufen könne. In fast jeder Email versuchte ich ihm noch von der Ziegenhaltung allgemein abzuraten und geendet hat das Ganze, dass ich direkt werden musste und sagte wer an ihn Tiere abgibt ist der grösste Tierquäler von allen. Er hat dann hier im Kleinanzeigenmarkt insereiert dass er auf der Suche sei, scheinbar wurde er auch fündig, denn alsbald kamen anfragen ob SEINE Ziegen denn jetzt auch Marken bräuchten und wo er die bekommen könnte. Unglaublich. Am liebsten würde ich die Emails hier einstellen, von amüsiert, über ironisch, bis hin zu direkt mit angehauchter Boshaftigkeit war alles dabei.
Noch so ein Held ist hier in den Kleinanzeigen vertreten. Immer auf der Suche nach Hörnerböcken.
Nachdem ich meinen damaligen gekörten Deckbock inseriert hatte,(vor 2 Jahren) bekam ich auch schon prompt eine Nachricht. Ja wie lange denn die Hörner seien, auf dem Bild würde man es ja nicht so gut sehen.
Rasse, Alter, Abstammung schien ihm ganz egal zu sein. Da wir noch nicht CAE saniert waren, war ich einfach nur glücklich evtl. einen Platz für das Böckle gefunden zu haben und antwortete ausführlich. Als Antwort kam dann dass er Böcke mit langen Hörnern "sammele" und schon eine ganze Herde habe, es tät ihm gefallen und meinen angebotenen zwieten Bock wolle er nicht weil Hörner zu klein. Komisch dachte ich mir. Als es dann an den Preis ging (weniger als ich gezahlt hatte, da er bei uns logischerweise seinen Status verloren hatte aber absolut fair und real) war es ihm zu teuer. (Der Grund? Dazu gleich mehr)
Dieses Jahr musste ich mich um Inzucht zu vermeiden erneut von meinem Deckbock trennen und wieder meldete sich diese Person. Gleiches Spiel, wieder zu teuer, es sei denn die Hörner seien länger als 70cm. Dann würde er den Preis gerne zahlen. Wieder komisch.
Durch Zufall kam ich mit einer befreundeten Züchterin ins Gespräch, welche ihren Rentnerbock letztes Jahr an diesen skurilen Mann verschenkt hatte, mit Versprechen auf einen Altersruhesitz. OK der Bock hätte mit 8 Jahren noch keines Altersruhesitzes bedarft, aber auch hier war das Inzuchtproblem vorhanden.
Auf der Suche nach Ziegenglocken bei Ebay, ist sie dann auch auf ein Bockgehörn für Krampus und Perchten gestossen. Auffällig dabei, die eingebrannte Nummer, welche notdürftig versucht worden war aus dem Horn zu kratzen. Es war das Gehörn von ihrem Rentnerbock, welcher nach leider nur mündlichem Vertrag scheinbar kein Gnadenbrot bekam.
Der Anbieter bei Ebay hatte noch diverse andere Gehörne im Angebot.
Wer 1 und 1 zusammen zählen kann, dem muss ich denke ich nicht erklären was da gelaufen ist. Sie hat ihn dann kontaktiert und wollte einen Besuchstermin. Erst hatte der neue Besitzer keine Zeit, dann war er krank und schliesslich sei der Bock gestorben. Ja ne ist klar. (Bei Ebay werden für Hörner ab 60cm, je nach Schwung bis zu 200 Euro gezahlt. Neulich ging ein Gehörn mit nach aussen geschwungenen Hörnern und einer Länge von 89 cm für 390€ weg. Ein lohnendes Geschäft also. Leute lasst Euch nicht länger verarschen die Hörner sind echt was wert!)
Und dann gibt es noch die Billigheimer, welche gute Tiere am liebsten geschenkt haben wollen. Ein bei Walliser Züchtern inzwischen sehr bekannter Herr mit HP und inzwischen auch eigenen Wallisern (absolut schlecht aussehende Tiere und für die Zucht mit gutem Gewissen eigentlich nicht eizusetzen) ist immernoch auf der Suche. Er will reale Preise zahlen, aber eigentlich sind die nur in seiner eigenen Traumwelt "real". Am liebsten wohl noch geschenkt, denn auf eine solche Anzeige von mir hat er nun auch wieder einmal geantwortet. Ich weiss nicht wieviele Emails und wieviel Zeit ich ihm in den letzten 2 Jahren gewidmet habe, auf wieviele Anzeigen von mir er geantwortet hat um dann doch zu sagen "zu teuer" o. Ä. weil die Anfahrt kostet ja auch noch. Ja sorry wenn ich Ziegen kaufe und ich meine damit GUTE Ziegen, dann muss ich durchaus zu einem qualitätentsprechenden Preis auch eine gewisse Anfahrt in Kauf nehmen, ansonsten darf ich mir keine Tiere halten, denn wer da schon spart, gibt einem Verkäufer nicht das Gefühl dass die Tiere auch in Zukunft bei so einer Person die Pflege und Betreuung bekommt die nötig ist. (Sobald es Geld kostet muss das Tier dann halt krank bleiben oder was???)
Der letzte Stand war, dass er meine Zeit auch in Zukunft nicht mehr unnötig verschwenden soll und sich nur noch melden darf wenn er ernsthaft Interesse hat. Ich vermute ich werde nichts mehr von ihm lesen.
Aber ist so etwas normal, oder bekomm ich immer nur solche Athleten ab? Mal eine Frage an alle. Wer gerne wissen möchte um wen es sich handelt, kann mich gerne via PN anschreiben, um Reinfälle, Ärger, oder weiteren Betrug zu vermeiden. Wer ein gutes Zuhause für Rentnerziegen/Böcke, oder einfach nur Tiere sucht die in der eigenen Herde nicht mehr zurcht kommen, der sollte um genannte einen grossen Bogen machen.
Genervte Grüsse Ela #daumen_runter#
k. A ob hier die Richtige Zuordnung für mein Thema ist, ansonsten kannst Du es gerne verschieben Sven.
Ja inzwischen juckt es mir einfach unter den Fingernägeln und ich bin gespannt ob ich irgendein feedback von anderen Ziegenhaltern und Züchtern bekomme.
Jeder der Ziegen und Bock hat bekommt Lämmer. Irgendwann muss dann auch etwas verkauft werden, oder aber der eingentliche Bestand muss aus Zeit;-Gesundheitsgründen verkleinert werden und bestimmt hat jeder der Tiere verkaufen/abgeben wollte schon ähnliche Erfahrungen gesammelt, oder steh ich da alleine?
Folgendes ist schon vor 3 Jahren passiert:
2 Walliser abzugeben. Älter daher zu verschenken.
Gemeldet hat sich ausser ausländischen Mitbürgern auch ein Mensch, welcher eine Herde aufbauen wollte, jedoch weder Weide noch Stall hatte. Aber in ein paar Wochen wäre es alles da. (Dann 580qm mit Gartenhütte) Solange könnten die Ziegen ja mit den 18! Hunden in einem befestigten, fest eingezäunten Areal von 100qm Metern laufen. Er als Tierschützer meine es ja immer gut etcetc. Es waren ungelogen 14 Emails welche hin und her gingen in welchen ich ihm erst einmal versucht habe zu erklären, dass Ziegen auch Pflege brauchen, auch Fressen, auch medizinisch versorgt werden müssten... Aber er als Tierschützer bekäme das schon hin. Ich müsste ihm die Tiere halt nur bringen und vielleicht auch etwas Geld da lassen damit der Futter kaufen könne. In fast jeder Email versuchte ich ihm noch von der Ziegenhaltung allgemein abzuraten und geendet hat das Ganze, dass ich direkt werden musste und sagte wer an ihn Tiere abgibt ist der grösste Tierquäler von allen. Er hat dann hier im Kleinanzeigenmarkt insereiert dass er auf der Suche sei, scheinbar wurde er auch fündig, denn alsbald kamen anfragen ob SEINE Ziegen denn jetzt auch Marken bräuchten und wo er die bekommen könnte. Unglaublich. Am liebsten würde ich die Emails hier einstellen, von amüsiert, über ironisch, bis hin zu direkt mit angehauchter Boshaftigkeit war alles dabei.
Noch so ein Held ist hier in den Kleinanzeigen vertreten. Immer auf der Suche nach Hörnerböcken.
Nachdem ich meinen damaligen gekörten Deckbock inseriert hatte,(vor 2 Jahren) bekam ich auch schon prompt eine Nachricht. Ja wie lange denn die Hörner seien, auf dem Bild würde man es ja nicht so gut sehen.
Rasse, Alter, Abstammung schien ihm ganz egal zu sein. Da wir noch nicht CAE saniert waren, war ich einfach nur glücklich evtl. einen Platz für das Böckle gefunden zu haben und antwortete ausführlich. Als Antwort kam dann dass er Böcke mit langen Hörnern "sammele" und schon eine ganze Herde habe, es tät ihm gefallen und meinen angebotenen zwieten Bock wolle er nicht weil Hörner zu klein. Komisch dachte ich mir. Als es dann an den Preis ging (weniger als ich gezahlt hatte, da er bei uns logischerweise seinen Status verloren hatte aber absolut fair und real) war es ihm zu teuer. (Der Grund? Dazu gleich mehr)
Dieses Jahr musste ich mich um Inzucht zu vermeiden erneut von meinem Deckbock trennen und wieder meldete sich diese Person. Gleiches Spiel, wieder zu teuer, es sei denn die Hörner seien länger als 70cm. Dann würde er den Preis gerne zahlen. Wieder komisch.
Durch Zufall kam ich mit einer befreundeten Züchterin ins Gespräch, welche ihren Rentnerbock letztes Jahr an diesen skurilen Mann verschenkt hatte, mit Versprechen auf einen Altersruhesitz. OK der Bock hätte mit 8 Jahren noch keines Altersruhesitzes bedarft, aber auch hier war das Inzuchtproblem vorhanden.
Auf der Suche nach Ziegenglocken bei Ebay, ist sie dann auch auf ein Bockgehörn für Krampus und Perchten gestossen. Auffällig dabei, die eingebrannte Nummer, welche notdürftig versucht worden war aus dem Horn zu kratzen. Es war das Gehörn von ihrem Rentnerbock, welcher nach leider nur mündlichem Vertrag scheinbar kein Gnadenbrot bekam.
Der Anbieter bei Ebay hatte noch diverse andere Gehörne im Angebot.
Wer 1 und 1 zusammen zählen kann, dem muss ich denke ich nicht erklären was da gelaufen ist. Sie hat ihn dann kontaktiert und wollte einen Besuchstermin. Erst hatte der neue Besitzer keine Zeit, dann war er krank und schliesslich sei der Bock gestorben. Ja ne ist klar. (Bei Ebay werden für Hörner ab 60cm, je nach Schwung bis zu 200 Euro gezahlt. Neulich ging ein Gehörn mit nach aussen geschwungenen Hörnern und einer Länge von 89 cm für 390€ weg. Ein lohnendes Geschäft also. Leute lasst Euch nicht länger verarschen die Hörner sind echt was wert!)
Und dann gibt es noch die Billigheimer, welche gute Tiere am liebsten geschenkt haben wollen. Ein bei Walliser Züchtern inzwischen sehr bekannter Herr mit HP und inzwischen auch eigenen Wallisern (absolut schlecht aussehende Tiere und für die Zucht mit gutem Gewissen eigentlich nicht eizusetzen) ist immernoch auf der Suche. Er will reale Preise zahlen, aber eigentlich sind die nur in seiner eigenen Traumwelt "real". Am liebsten wohl noch geschenkt, denn auf eine solche Anzeige von mir hat er nun auch wieder einmal geantwortet. Ich weiss nicht wieviele Emails und wieviel Zeit ich ihm in den letzten 2 Jahren gewidmet habe, auf wieviele Anzeigen von mir er geantwortet hat um dann doch zu sagen "zu teuer" o. Ä. weil die Anfahrt kostet ja auch noch. Ja sorry wenn ich Ziegen kaufe und ich meine damit GUTE Ziegen, dann muss ich durchaus zu einem qualitätentsprechenden Preis auch eine gewisse Anfahrt in Kauf nehmen, ansonsten darf ich mir keine Tiere halten, denn wer da schon spart, gibt einem Verkäufer nicht das Gefühl dass die Tiere auch in Zukunft bei so einer Person die Pflege und Betreuung bekommt die nötig ist. (Sobald es Geld kostet muss das Tier dann halt krank bleiben oder was???)
Der letzte Stand war, dass er meine Zeit auch in Zukunft nicht mehr unnötig verschwenden soll und sich nur noch melden darf wenn er ernsthaft Interesse hat. Ich vermute ich werde nichts mehr von ihm lesen.
Aber ist so etwas normal, oder bekomm ich immer nur solche Athleten ab? Mal eine Frage an alle. Wer gerne wissen möchte um wen es sich handelt, kann mich gerne via PN anschreiben, um Reinfälle, Ärger, oder weiteren Betrug zu vermeiden. Wer ein gutes Zuhause für Rentnerziegen/Böcke, oder einfach nur Tiere sucht die in der eigenen Herde nicht mehr zurcht kommen, der sollte um genannte einen grossen Bogen machen.
Genervte Grüsse Ela #daumen_runter#