Auslandsjahr mit meinen Ziegen?

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Antworten
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Auslandsjahr mit meinen Ziegen?

Beitrag von Pepper »

Hallo Leute,

ich weiß, dass es hier schon sehr viele Themen zum Transport von Ziegen gibt, aber meine Frage geht etwas darüber hinaus. Ich bin jetzt in der 11. Klasse und hab noch keine konkrete Vorstellung davon, was ich später einmal machen möchte. Allerdings möchte ich nach dem Abi gerne ein FSJ/FÖJ im Ausland machen und mich im Tierschutz engagieren bzw. auf jeden Fall mit Tieren arbeiten. Heute habe ich die Option "Pferde Au-Pair" entdeckt und bin davon sehr angetan. Fakt ist aber, dass ich mich nicht für ein Jahr von Titus und Frodo trennen kann und die beiden unter keinen Umständen abgeben oder verkaufen will. Da ich ein positiv denkender Mensch bin, gehe ich davon aus, dass sie bis dahin noch bei mir sind. Meint ihr, ich habe eine reelle Chance, die beiden mitzunehmen, wenn ich weggehe? Dass Länder wie Afrika, Australien oder Neuseeland dann nicht mehr infrage kommen, ist mir bewusst, aber wie ist es mit den USA, Kanada oder Italien, Kroatien,...?
Und geht das für die Ziegen auch in Ordnung wegen Transport, Klima, Stress?

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Auslandsjahr mit meinen Ziegen?

Beitrag von Bunnypark »

*fg* nach amerika bzw ausserhalb der EU bekommst nicht mal eine wurst...raus aus EU vieleicht noch - aber nicht mehr rein.
für viele länder gibts quarantäne-bestimmungen,dass heißt: du bekommst dein tier erst nach wochen unter enormen finanziellen belastungen....gilt in beide richtungen(diese tortur hast also 2 mal #engel# )

innerhalb der eu etwas leichter....allerdings musst du dich mit dem, im urlaubsort/arbeitsort ansässigen vetamt in verbindung setzen.....zurück natürlich mit dem deutschen.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Wandertier
Beiträge: 117
Registriert: 21.08.2011, 17:53

Re: Auslandsjahr mit meinen Ziegen?

Beitrag von Wandertier »

Hm, mit ein paar Tricks kannst du diese Tortur umgehen:

Wenn du beim Vet-Amt eine Wanderherde angibts kannst du zu Fuss mit deinen Tieren in viele Länder der EU einreisen. Vorher einfach beim Amt angeben wo du hin "wandern" willst, sie müssen vorher die Behörden des jewaligen Landes informieren. Dann geht alles glatt.
Um sehr kleinkarieten Beamten gar nicht erst Wind in die Segel zu geben emphele ich dir, nicht zu erwähnen, dass du dann mit deinen Tieren bis kurz vor die Grenze fährst und nur einen kleinen Teil läufst.

Einfach mal bei dir im Amt nachfragen.


Antworten