Wer tankt am Donnerstag nicht?

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Uzou

Wer tankt am Donnerstag nicht?

Beitrag von Uzou »

Wer macht mit beim Tankverweigerungstag am 1.3. 2012?
Meine Familie und ich haben uns entschlossen an diesem "Tankwarnstreik" teilzunehmen, da die Spritpreise ins Unermessliche steigen! Es wäre doch toll, wenn sich möglichst Viele dieser Verweigerung anschließen könnten, damit das Zeichen deutlich ausfällt.
Soweit ich weiß ist in facebook ein Aufruf dazu, da ich aber nicht facebooke kann ich das nicht ganz genau sagen.
Bitte beteiligt Euch!
Gruß Marion


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Wer tankt am Donnerstag nicht?

Beitrag von Sven »

Hallo Marion,

ich bin auch nicht begeistert von den Spritpreisen, aber leider bringt eine solche Aktion nichts, da wir alle das Tanken nur verzögern. Wer fahren muss (z.B. Pendler), fährt und wird auch tanken - wenn nicht am 1. dann am 2. oder 3. März.

Die Öl-Konzerne lachen nur über diese Aktion. Ich weiß das aus Erfahrung, da ich in den letzten Jahren beruflich mehr als genug Kontakt zu Konzernen wie Shell, Aral usw. hatte.

Wirklich was bringen würde nur, wenn es echte Alternativen gäbe, so dass jeder zumindest die Möglichkeit hat, auf Benzin ganz zu verzichten oder den Verbrauch zumindest merklich zu senken. Und die Freien Tankstellen sind auch nicht besser. Obwohl sie selbst entscheiden können, bei welchem Lieferanten sie den Sprit kaufen, bleiben sie meist nur ein oder zwei Cent unter den Konzernen. Denn so können Sie auch einen höheren Gewinn einstreichen. Man kann nur immer das geringste Übel, die billigste Tankstelle, wählen und somit den Wettbewerb zumindest etwas ankurbeln. Aber aufgrund der allgemeinen Einigkeit bei den Preisen an der Zapfsäule hält sich diese "Macht" des Verbrauchers in dieser Branche in Grenzen.

Viele liebe Grüße,
Sven


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Wer tankt am Donnerstag nicht?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich sehe das wie Sven, dieser Boykott bringt schlichtweg nichts.

Denn schon gestern waren auf einmal die Preise an den Tankstellen hier wieder erträglich und prompt formten sich die Schlangen an den Zapfsäulen.

Ein Schelm, wer dabei Böses denkt.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Uzou

Re: Wer tankt am Donnerstag nicht?

Beitrag von Uzou »

Hallo , schade, dass Ihr nicht seht, was für eine Dimension dahinter steht, denn es geht nicht darum den Spritverbrauch zu senken, sondern der Ölindustrie zu zeigen: Wir sind da und wir können, wenn wir wollen! Kein anderes Land in der Eu hat solche Preissprünge und trotz der Vermutung, dass es nicht unmittelbar zu etwas Gutem führt hat man im arabischen Frühling seine Meinung gesagt. Hier scheitert ein solches Unterfangen an EUCH!
Wirklich schade! So wird ein Zeichen nicht zustandekommen. In einem Land, dass die autofreien Sonntage hatte und Etwas damit bewirkte ist das sehr schade.
Dennoch ganz liebe Grüße Marion


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Wer tankt am Donnerstag nicht?

Beitrag von sanhestar »

Uzou hat geschrieben: sondern der Ölindustrie zu zeigen: Wir sind da und wir können, wenn wir wollen!
Hallo,

wie soll das denn ein Berufspendler umsetzen? OK, mal einen Tag nicht tanken, wenn es der Tankinhalt zulässt - das lässt sich logistisch einigermassen regeln.

Aber all' die Leute, die z.B. hier aus der Region nach Frankfurt pendeln MÜSSEN, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, wie sollen die bitte beim Abbau der öffentlichen Verkehrsmittel, miserablen Zuganbindungen, Streiks im Öffentlichen Dienst sich dann hinstellen und der Ölindustrie zeigen "wir können auf euch verzichten, denn wenn wir unseren Job verlieren, dann brauchen wir auch kein Auto mehr"?

Wenn die autofreien Sonntage in den 70er Jahren so erfolgreich gewesen wären, warum fahren wir heute noch mit Autos, die ein vielfaches des technisch bereits möglichen Mindestverbrauches haben? Warum wurden mehr und mehr Bahnstrecken stillgelegt?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Wer tankt am Donnerstag nicht?

Beitrag von Bunnypark »

Uzou hat geschrieben:Wir sind da und wir können, wenn wir wollen!
dass wir da sind wissen sie *fg* ....sie wurden ja durch uns reich
und können tun wir schon lange nicht mehr was wir wollen - dafür ist die abhängigkeit viel zu groß

wenn du also am donnerstag nicht tankst....machst du es am freitag, samstag oder sonntag.....die konzerne lachen sich ins fäustchen und verlieren keinen cent.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Wer tankt am Donnerstag nicht?

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
da fällt mir doch folgender Beitrag wieder ein:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 6l</a><!-- l -->

In der Zwischenzeit habe ich mich vergrößert und fahre nun ein Renault-Kangoo, der aber bald sicherlich auseinanderfällt, da stellt sich mir die Frage nach einem Umbau nicht.

Vielleicht sollte ich mich mit der Thematik für das nächste Auto wieder befassen, obwohl damals die Salatölpreise auch gut angezogen sind und der Verkauf des Öls tatsächlich beschränkt wurde (nix da mit kistenweise nach Hause schleppen...).

LG
Silke


Goaty

Re: Wer tankt am Donnerstag nicht?

Beitrag von Goaty »

Hallo Zieglinde

Kurz zur Info. Wenn du Salatöl Kistenweise heimschleppst und in den Tank schüttest, hast du damit den Tatbestand der Steuerhinterziehung erfüllt. Außer du meldest die Menge monatlich ordnungsgemäß bei zuständigen Zollamt an.
Wenn du das dann zum Kaufpreis hinzurechnest, kannst du genausogut normalen Diesel tanken.

Aber davon mal ab. Wenn du an einer der leider inzwischen sehr sehr dünn gesähten Pflanzenöltankstelle tankst und damit bereits versteuertes Pflanzenöl in den Tank schüttest, kann es durchaus sein, dass du deine Umbaukosten irgendwann wieder amortisierst.
Aber das will Vater Staat eigentlich gar nicht. Und die Mineralölkonzerne erst Recht nicht.
Deshalb gibt es auch die vollkommen sinnfreie Besteuerung der Biokraftstoffe. Lobbyismus ist hier der Begriff der die ganze Situation bestimmt.

Solange sich der veraltete Müll (sprich mineralölbetriebene Verbrennungsmotoren) noch gewinnbringend an den Kunden bringen läßt, und die Ölmultis damit subventioniert werden, wird der Staat wohl nichts dagegen unternehmen. Im Gegenteil. Er verdient ja schließlich sehr gut mit dabei.
Also warum den unmündigen Bürger nicht in seiner Lage belassen und alles ist schön.
Alle haben gutes Geld verdient und wir, die Leidtragenden, müssen eben weiterhin die ganze Chose bezahlen.

Meine 2 Cent.

Gruß
Michael


Uzou

Re: Wer tankt am Donnerstag nicht?

Beitrag von Uzou »

Hallo, in Ostfriesland wurde der Benzinpreis heute bei 1,56 Euro gesichtet... wenn das Nichts ist?
Brent Spar ist doch auch an Land verschrottet worden! Es ging ja vorerst noch nicht darum Sprit zu sparen, sondern Flagge zu zeigen. Das gelingt zumindestens bei uns hier ganz gut! Bei Kontrollen wurden nur Firmenwagen gefunden... Das ist doch auch schon was!
Lasst uns das doch jeden Monat wiederholen... Dann werden wir sehen, wie viel oder wie wenig das bringt.
Vorerst soll ja nur mal demonstriert werden, dass wir zusammenhalten können! nervt Euch das denn garnicht, dass die medien das ganze totschweigen??? Na ja, ich bin vielleicht auch zu sehr "Nach68zigerin" ;-)
Gruß Marion


Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Re: Wer tankt am Donnerstag nicht?

Beitrag von Henry »

Hi Alex ,
ich musste auch für 1,70 € Tanken und das tat verdammt weh ...... #daumen_runter# .
Leider kann ich nicht auf mein Auto verzichten und die Busverbindungen sind bescheiden ...
Ich bin ganz fasziniert von diesen kleinen Dreirädrigen Autos von Piaggio usw. , die man mit einem Mofakennzeichen fahren kann und die aber auch locker mit 50 unterwegs sind ...ich glaube ElliBesch hat mal ein Bild von ihrem hier eingestellt .

LG
martina

P.S.: Hoffe Dein Hund wird schnell wieder fit - was hatte er denn ?


Antworten