Datensammlung
Datensammlung
Allgemeine Frage, daher Small Talk :-)
Gerade viele Anfänger (dazu zähle ich mich auch) haben in den ersten Monaten und Jahren immer die gleichen Fragen wie mir aufgefallen ist als ich "mal wieder" die Suche betätigte.
Wäre es daher nicht sinnvoll eine Art von "Datenbank" ins Leben zu rufen in der die wichtigsten Dinge zusammengefasst sind?
Zb. das Thema Würmer, welche sind behandlungswürdig, mit welchen Mitteln gut behandelbar, in welchen Zeitabständen, usw.
Über Kokzidiose z.b. habe ich gerade nachgelesen da eine Bekannte ein Lamm mit +++-Befund hat wärend die Herde (sie hat Einzelproben eingeschickt) nur + hat und ihr der TA nun riet nur das Lamm zu behandeln. Eine wirkliche Antwort habe ich hier leider nicht gefunden, aber daraus ist die Idee entstanden die ich hier anspreche. Also wer von den lange im Bereich tätigen hätte Lust mir zu helfen so ne Datenbank zu erstellen bzw sein Wissen zu teilen damit die Neulinge unter uns nicht immer suchen müssen und ggf auch nicht finden wonach sie suchen?
Wie das aussehen soll weil ich nicht, hat diesbezüglich jemand Vorschläge?
Gerade viele Anfänger (dazu zähle ich mich auch) haben in den ersten Monaten und Jahren immer die gleichen Fragen wie mir aufgefallen ist als ich "mal wieder" die Suche betätigte.
Wäre es daher nicht sinnvoll eine Art von "Datenbank" ins Leben zu rufen in der die wichtigsten Dinge zusammengefasst sind?
Zb. das Thema Würmer, welche sind behandlungswürdig, mit welchen Mitteln gut behandelbar, in welchen Zeitabständen, usw.
Über Kokzidiose z.b. habe ich gerade nachgelesen da eine Bekannte ein Lamm mit +++-Befund hat wärend die Herde (sie hat Einzelproben eingeschickt) nur + hat und ihr der TA nun riet nur das Lamm zu behandeln. Eine wirkliche Antwort habe ich hier leider nicht gefunden, aber daraus ist die Idee entstanden die ich hier anspreche. Also wer von den lange im Bereich tätigen hätte Lust mir zu helfen so ne Datenbank zu erstellen bzw sein Wissen zu teilen damit die Neulinge unter uns nicht immer suchen müssen und ggf auch nicht finden wonach sie suchen?
Wie das aussehen soll weil ich nicht, hat diesbezüglich jemand Vorschläge?
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Datensammlung
Die Idee ist bestimmt nicht schlecht. Aber bestimmt schwierig in der Umsetzung, das wird ziemlich umfangreich. Hast du schon eine gewisse Vorstellung?
Es grüßt dich Maritta :-)
Es grüßt dich Maritta :-)
Sage niemals nie!
Re: Datensammlung
Grüß dich,
ne, leider überhaupt keine und so gut scheint die Idee auch nicht anzukommen wie mir scheint. Wäre halt ne megamäßige Arbeit :-(
ne, leider überhaupt keine und so gut scheint die Idee auch nicht anzukommen wie mir scheint. Wäre halt ne megamäßige Arbeit :-(
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Datensammlung
Mach dir nichts drauß. Wenn nicht heute dann vielleicht irgendwann. Mein Sprichwort ist
"Sage niemals nie!" Oder vielleicht gibt es so was schon und wir wissen bloß nicht wo. #ka#
Ich bin PC mäßig auch nicht so fit, das ich da viel dazu sagen kann.
LG Maritta
"Sage niemals nie!" Oder vielleicht gibt es so was schon und wir wissen bloß nicht wo. #ka#
Ich bin PC mäßig auch nicht so fit, das ich da viel dazu sagen kann.
LG Maritta
Sage niemals nie!
-
Uzou
Re: Datensammlung
Hallo , da hier niemand so richtig ran will, denke ich mir, dass es an der Arbeit liegt, die man dahinter vermutet. Wer bitte in diesem Forum kennt sich damit gut aus? Sabine(Sanhestar)? An wem bliebe die Arbeit also hängen??? Wer recherchiert im Internet oder in Büchern und schreibt es in eine passende Fassung? Dann kann man sich ja auch den "Gall "kaufen, da hat man Alles beieinander. Wer also wirklich wissen will, der sammelt auch für sich selber Infos. Ich habe im Internet auch schon viel gelesen. Die Tiergesundheitsdienste und die Vetämter geben eine Fülle an Infos. Und über Eines bitte ich nachzudenken: Davon, dass hier eine Datenbank entsteht weiß man noch immer nicht, was das Tier hat, denn die Symptome gleichen sich so oft, dass keine Klarheit entsteht! Eine Datenbank führt lediglich dazu, dass man weiß was es evtl Alles sein könnte...
Ich bin nicht gegen eine solche Datenbank im Gegenteil! Im Herdbuchforum ist eine solche und man hat schon Wissensgewinn daraus.
Aber eben: Wer macht die Arbeit?
Recherchierst Du und bittest Sabine die Texte zu überlesen und evt zu ergänzen??? Hier im Forum hat sich eine Forianerin mal die Mühe gemacht und eine Rezeptsammlung erstellt. Whow was für eine Arbeit!
Also mach Du man: frisch ans Werk! ;-)
Gruß Marion
Ich bin nicht gegen eine solche Datenbank im Gegenteil! Im Herdbuchforum ist eine solche und man hat schon Wissensgewinn daraus.
Aber eben: Wer macht die Arbeit?
Recherchierst Du und bittest Sabine die Texte zu überlesen und evt zu ergänzen??? Hier im Forum hat sich eine Forianerin mal die Mühe gemacht und eine Rezeptsammlung erstellt. Whow was für eine Arbeit!
Also mach Du man: frisch ans Werk! ;-)
Gruß Marion
Re: Datensammlung
Hallo Marion,
wenn ich das alleine durchziehen würde, die ganze Recherche, die Infosammlung, das Zusammentragen an Daten, warum sollte ich dann alles teilen wo ich mir doch allein für alle die Arbeit gemacht hätte? Genau das ist der Punkt, es mag keiner allein machen. Wobei ich denke jeder von hier der schon lange im Bereich Ziegen arbeitet oder mit ihnen umgeht hat seine eigenen Infos zusammengetragen, mag sie nur nicht teilen.
Das ist der für mich springende Punkt.
Ich für meinen Teil habe nicht das Wissen und die Erfahrung soetwas alleine durchzuziehen. Warum also sollte ich mir anmaßen so fachgrundiert arbeiten zu können? Es war die Frage ob es ein Gemeinschaftsprojekt werden könnte, nicht daß wir hier eine medizinische Fachdatenbank gründen. Einfach die grundlegenden Dinge wie "warum blutet meine Ziege nach der Geburt" (typische Frage gleich immer am Anfang) oder "wie oft entwurmen, welche Mittel bei welchem Wurm", "wie erkenne ich daß meine Ziege Würmer haben könnte", so´n Kram. Ich will nicht in die Tiefe der Wissenschaft damit sondern den Anfängern das Leben erleichtern und den Allwissenden hier die Fragen "wieso, weshalb warum = benutz die Suchfunktion oder Schweigen" ersparen.
Aber gut, nachdem hier diesbezüglich eh kein großes Interesse scheint da im Herdbuchzuchtforum ja Herdbuchzüchter nachlesen können (Hobbyzüchter übrigends nicht, ich hab gefragt) hat´s sich wohl im Keim wieder erstickt. Oder?
wenn ich das alleine durchziehen würde, die ganze Recherche, die Infosammlung, das Zusammentragen an Daten, warum sollte ich dann alles teilen wo ich mir doch allein für alle die Arbeit gemacht hätte? Genau das ist der Punkt, es mag keiner allein machen. Wobei ich denke jeder von hier der schon lange im Bereich Ziegen arbeitet oder mit ihnen umgeht hat seine eigenen Infos zusammengetragen, mag sie nur nicht teilen.
Das ist der für mich springende Punkt.
Ich für meinen Teil habe nicht das Wissen und die Erfahrung soetwas alleine durchzuziehen. Warum also sollte ich mir anmaßen so fachgrundiert arbeiten zu können? Es war die Frage ob es ein Gemeinschaftsprojekt werden könnte, nicht daß wir hier eine medizinische Fachdatenbank gründen. Einfach die grundlegenden Dinge wie "warum blutet meine Ziege nach der Geburt" (typische Frage gleich immer am Anfang) oder "wie oft entwurmen, welche Mittel bei welchem Wurm", "wie erkenne ich daß meine Ziege Würmer haben könnte", so´n Kram. Ich will nicht in die Tiefe der Wissenschaft damit sondern den Anfängern das Leben erleichtern und den Allwissenden hier die Fragen "wieso, weshalb warum = benutz die Suchfunktion oder Schweigen" ersparen.
Aber gut, nachdem hier diesbezüglich eh kein großes Interesse scheint da im Herdbuchzuchtforum ja Herdbuchzüchter nachlesen können (Hobbyzüchter übrigends nicht, ich hab gefragt) hat´s sich wohl im Keim wieder erstickt. Oder?
Jeder Tag ist ein Geschenk.
-
Uzou
Re: Datensammlung
Sorry Dipla,
dann habe ich Dich komplett falsch verstanden!Dann erübrigt sich auch mein Angebot, dass ich Dir schon per PN gemacht hatte. Ich dachte, Du wolltest so Etwas anlegen und brauchtest nur Hilfe! Aber wenn Du schreibst, dass Du, wenn Du es alles allein recherchieren müsstest, nicht zu teilen bräuchtest, dann kommt solch ein Projekt natürlich auch nicht zustande! Dann muss sich wie bisher jeder durch die Suchfunktion durchwühlen. Ein Forum kann nur davon leben, dass Leute, die wissen oder wissen wollen sich Arbeit machen und teilen. Ohne das wird es nicht gehen. ich habe hier den Eindruck, dass Du in diesem Falle, dass solch eine Datenbank kommt, nur profitieren möchtest? Sehe ich das richtig, denn so klang es jetzt in Deinem Beitrag.
Dennoch liebe Grüße Marion
dann habe ich Dich komplett falsch verstanden!Dann erübrigt sich auch mein Angebot, dass ich Dir schon per PN gemacht hatte. Ich dachte, Du wolltest so Etwas anlegen und brauchtest nur Hilfe! Aber wenn Du schreibst, dass Du, wenn Du es alles allein recherchieren müsstest, nicht zu teilen bräuchtest, dann kommt solch ein Projekt natürlich auch nicht zustande! Dann muss sich wie bisher jeder durch die Suchfunktion durchwühlen. Ein Forum kann nur davon leben, dass Leute, die wissen oder wissen wollen sich Arbeit machen und teilen. Ohne das wird es nicht gehen. ich habe hier den Eindruck, dass Du in diesem Falle, dass solch eine Datenbank kommt, nur profitieren möchtest? Sehe ich das richtig, denn so klang es jetzt in Deinem Beitrag.
Dennoch liebe Grüße Marion
Re: Datensammlung
Nein Marion, mir scheint du willst es genau falsch verstehen.
Letztendlich ist es wirklich so daß sich vermutlich jeder Fachspezifische hier seine Daten allein gesammelt hat und diese im Kopf, auf Festplatte oder in Fachbüchern abgespeichert hat. Wichtig wäre mir genau das alles zu sammeln und dazu müssten schon mehr als nur ich vorhanden sein denn ich allein schaffe es nicht alles zusammenzutragen. Lass mich als Anfänger nur mal nen Fehler aufschnappen den google diesbezüglich ausspuckt und schon steht es als "Fachwissen" dann hier und wird womöglich mit schlimmen Folgen auch noch eingesetzt.
Diese Verantwortung nehme ich nicht auf mich.
Wie du so schön schreibst, ein Forum kann nur davon leben das Fachwissen geteilt und weitergegeben wird.
Oft lese ich aber bei trivialen Anfängerproblemen "benutz die Suchfunktion" oder rein garnichts und das will bzw würde ich gerne ändern. Dann muss sich hier keiner mehr aufregen daß jedes Jahr um die gleiche Jahreszeit die gleichen Fragen kommen sondern die "Anfänger" können einfach nachlesen und die Fachwissenden sparen sich ihre Unmutsäußerung.
Ich würde mir gern die Arbeit machen alles Fachwissen zu kanalysieren, zusammenzuschreiben und dann dem Forum als pdf zur Verfügung zu stellen. Damit habe ich überhaupt kein Problem, das mache ich sogar gern. Womit ich ein Problem hätte wäre wenn ich alles alleine aus Büchern, Internetseiten und Fachzeitungen zusammenschreiben müsste und dann hier einstellen soll. Denn unkorrigiert mache ich soetwas absolut nicht, das mache ich nicht mal von Dingen die ich studiert habe.
Letztendlich ist es wirklich so daß sich vermutlich jeder Fachspezifische hier seine Daten allein gesammelt hat und diese im Kopf, auf Festplatte oder in Fachbüchern abgespeichert hat. Wichtig wäre mir genau das alles zu sammeln und dazu müssten schon mehr als nur ich vorhanden sein denn ich allein schaffe es nicht alles zusammenzutragen. Lass mich als Anfänger nur mal nen Fehler aufschnappen den google diesbezüglich ausspuckt und schon steht es als "Fachwissen" dann hier und wird womöglich mit schlimmen Folgen auch noch eingesetzt.
Diese Verantwortung nehme ich nicht auf mich.
Wie du so schön schreibst, ein Forum kann nur davon leben das Fachwissen geteilt und weitergegeben wird.
Oft lese ich aber bei trivialen Anfängerproblemen "benutz die Suchfunktion" oder rein garnichts und das will bzw würde ich gerne ändern. Dann muss sich hier keiner mehr aufregen daß jedes Jahr um die gleiche Jahreszeit die gleichen Fragen kommen sondern die "Anfänger" können einfach nachlesen und die Fachwissenden sparen sich ihre Unmutsäußerung.
Ich würde mir gern die Arbeit machen alles Fachwissen zu kanalysieren, zusammenzuschreiben und dann dem Forum als pdf zur Verfügung zu stellen. Damit habe ich überhaupt kein Problem, das mache ich sogar gern. Womit ich ein Problem hätte wäre wenn ich alles alleine aus Büchern, Internetseiten und Fachzeitungen zusammenschreiben müsste und dann hier einstellen soll. Denn unkorrigiert mache ich soetwas absolut nicht, das mache ich nicht mal von Dingen die ich studiert habe.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
-
Uzou
Re: Datensammlung
Hallo Dipla,
bislang war ich glaube ich hilfsbereit, das geht schon daraus hervor, dass ich Dir per Pn schon einen Text über die CAE Erkrankung zugesandt habe, aber mir zu unterstellen ich WOLLTE Dich falsch verstehen, das geht mir dann doch zu weit und in Zukunft wirst Du von mir sicher keine Hilfe mehr zu erwarten haben! Ich finde Deine Unterstellungen nicht hilfreich! Und das muss ich mir auch nicht antun.
Ich verabschiede mich aus dienem Thread
Grüße Marion
bislang war ich glaube ich hilfsbereit, das geht schon daraus hervor, dass ich Dir per Pn schon einen Text über die CAE Erkrankung zugesandt habe, aber mir zu unterstellen ich WOLLTE Dich falsch verstehen, das geht mir dann doch zu weit und in Zukunft wirst Du von mir sicher keine Hilfe mehr zu erwarten haben! Ich finde Deine Unterstellungen nicht hilfreich! Und das muss ich mir auch nicht antun.
Ich verabschiede mich aus dienem Thread
Grüße Marion
Re: Datensammlung
Hallo Marion,
wenn du jetzt auf der Palme sitzt tut es mir leid denn nun denke ich wirklich daß du mich nicht verstehen willst. Aber um das Thema wieder zum Punkt zu bringen, wer hätte Interesse mir zu helfen eine Informationssammlung zusammenzutragen?
wenn du jetzt auf der Palme sitzt tut es mir leid denn nun denke ich wirklich daß du mich nicht verstehen willst. Aber um das Thema wieder zum Punkt zu bringen, wer hätte Interesse mir zu helfen eine Informationssammlung zusammenzutragen?
Jeder Tag ist ein Geschenk.