Seite 1 von 2
Hubertus von Lüttich...
Verfasst: 01.11.2013, 18:15
von ElliBesch
....würde sich im Grabe umdrehen:
Alljährlich finden rund um den 3. November - dem "Hubertustag" - die so genannten Hubertusjagden statt. Und bis heute halten sowohl katholische, als auch evangelische Kirchen alljährlich Hubertusmessen ab und segnen die Waidmänner, ihre Waffen und die »Strecke« der getöteten Tiere. Und dies, obwohl der heilige Hubertus der Legende nach der Jagd entsagte, als er im Geweih eines Hirsches ein strahlendes Kreuz erblickte.
Wann folgen die Jäger Hubertus nach?
Der Legende nach war Hubertus ein leidenschaftlicher Jäger. Als er eines Tages bei der Jagd einen Hirsch aufgespürt hatte und ihn verfolgte, um ihn zu töten, stellte sich dieser ihm plötzlich entgegen.
Zwischen seinem Geweih erstrahlte ein Kreuz, und in der Gestalt des Hirsches sprach Christus zu ihm: »Hubertus, warum jagst du mich?«
Hubertus stieg vom Pferd und kniete vor dem Hirsch nieder. Von diesem Moment an beendete Hubertus das Jagen und führte fortan ein einfaches Leben.
Soweit die Legende. Nach seinem Erlebnis mit dem Hirsch hörte Hubertus also mit der Jagd auf und wurde ein ernster Christ.
Denn wahres Christentum und Jagd passen einfach nicht zusammen.
Alle Jäger sollten sich aber den heiligen Hubertus zum Vorbild nehmen und aufhören zu jagen.
Quelle:
Newsletter Initiative zur Abschaffung der Jagd
Nachdenkliche Grüße
Elli
Verfasst: 01.11.2013, 18:21
von Cirkle-B-Ranch
liebste elli,
der gute man war kein jäger - es war der erfinder des jägermeisters - hatte nur ne nette eingebung, oder n werbekonzept ... :-D
Verfasst: 01.11.2013, 19:34
von Egloffsteinerin
Hallo,
hatte da auch mal ein Erlebnis mit einem Jäger. Der stellte ca 80m zum nächsten Wohnhaus und knapp 200m von der Siedlung entfernt einen Jägerstand auf, warf ca 15m davon entfernt einen Haufen Altbrot hin um Wild anzulocken - und das direkt neben einen Weg, den auch ich mit meinen Ziegen ab und zu gehe. Als ich einmal auf dem Rückweg mit den Tieren war - wir hatten uns etwas verspätet und es dämmerte schon etwas, kam ich dort vorbei. Er saß da und war natürlich gestört (aber es hätte ja genauso gut ein Hundebesitzer oder Jogger vorbeikommen können). Offenbar war sein Frust so groß, dass er doch tatsächlich schoß als wir vielleicht 20m von ihm entfernt waren. Wahrscheinlich rechnete er damit, daß er meine freilaufenden Ziegen verschrecken würde und sie von mir wegrennen würden. Aber genau das Gegenteil war der Fall: die vier bildeten hinter mir sofort einen geschlossenen Block. Ich rief dm Typen nur noch erbost zu, dass er sich hüte soll auf meine Tiere zu schießen und wir gingen in engster Formation nach Hause. Ich war außer mir! Und was passierte? Am nächsten Tag stand dieser Typ in Jägeruniform vor unserer Tür und wollte mir eine Predigt halten. Also ich muß sagen, normalerweise bin ich ein friedlicher Mensch, aber als ich den Mann in Uniform sah, bin ich ausgerastet. Erst hab ich ihm die Sauerei mit dem Altbrot vorgeworfen, dann die bedenkliche Nähe zu den Häusern und dem Weg, drohte mit einer Anzeige wegen Nötigung und schließlich habe ich ihn vom Hof geworfen. Er rief nur noch: ich werde das dem Landratsamt melden und rief ihm nach: tun sie das - mal sehen was für Sie rauskommt. Hab nie was vom Landratsamt gehört. Danach saß er nur noch ein paarmal auf dem neuen Jägerstand - inzwischen verfällt er.
Verfasst: 01.11.2013, 20:50
von Susanne M.
mein Gedanke zur Abschaffung der Jagd.......
wenn die Jagd dem wahren Christentum widerspricht, was ist dann mit den Schlachthöfen?
Verfasst: 01.11.2013, 21:04
von Cirkle-B-Ranch
braucht man n schlachthof, um hörnerwiskeyzu trinken .... ???
Verfasst: 01.11.2013, 21:28
von Haarriss
ihr scheint ja alles ziemlich gegen jagd zu sein, was ich auch in gewisserweise verstehe. ich frage mich aber auch wo wir ohne jäger wären...bei uns sind dieses jahr viele flächen von wildschweinen zerstört worden...wenn das extremer wird oder immer so wäre, dann hätten wir wohl ein problem, sowohl finanziell als auch futtertechnisch...weiß nicht ob es heute noch ohne jäger "geht"
Verfasst: 01.11.2013, 21:32
von Cirkle-B-Ranch
bestimmt geht es ohne jäger - wenn ich sehe, was die so anschießen - ohne direkte nachsuche ....
. wenn ich so sehe, dass sie fast nur trophäen sammeln ...
- wenn ich so sehe, dass die schweine bei uns überhand nehmen ...
Verfasst: 01.11.2013, 22:15
von Holzmichel
Hallo,
bei uns heißt es immer das die Wildschweine so schwer zu bejagen seien-kann ja gut sein,aber warum werden dann zur Weihnachtszeit wo viel Nachfrage nach Wildfleisch herrscht bei bei einer Treibjagt gut 15 Wildschweine erlegt,aber zu Zeiten wo keine Nachfrage ist auch keine Wildschweine erwischt ...
Würde die Jagd nicht abschaffen,sondern die Jagdscheinanwärter einfach auf eine gewisse Intelligenz prüfen und irgendwelche Schießgeilen Phsychos wieder Heim schicken ...
Hab in meinem früheren Freundeskreis Leute gehabt die mit 30 Jahren noch nicht einmal ne nackte Frau gesehen haben aber im dritten Anlauf den Jagdschein geschafft haben und nun auf alles schiessen was Beine hat ...
viele Grüße,Michel
Verfasst: 02.11.2013, 07:19
von Martin M.
[quote='Holzmichel','index.php?page=Thread&postID=172550#post172550']Hab in meinem früheren Freundeskreis Leute gehabt die mit 30 Jahren noch nicht einmal ne nackte Frau gesehen haben aber im dritten Anlauf den Jagdschein geschafft haben.[/quote] :-D :-D :-D
Verfasst: 02.11.2013, 08:00
von Bunnypark
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=172548#post172548']ihr scheint ja alles ziemlich gegen jagd zu sein, was ich auch in gewisserweise verstehe. ich frage mich aber auch wo wir ohne jäger wären..[/quote]
millionen von jahren gabs keine menschlichen jäger....klar, die arme natur war da völlig überlastet - dann endlich kam der mensch
....die natur kann sich nun entspannt zurücklehnen, da [Textpassage wg. Verstoß gegen Punkt 3 der Nutzungsbedingungen des Forums (Verfassen von Beiträgen) vom Moderator entfernt] nun die arbeit für sie erledigen :-D
wieviele jäger per hecktar gibts den eigentlich #engel#