was n wetter ....
-
Cirkle-B-Ranch
was n wetter ....
bei uns ist grad ne art sommergewitter - geil, wir haben anfang jan und gefühlte 10 grad plus draußen ..... ?(
Laut Wetterbericht soll es ja mitte Januar erst wieder auf konstante Nachtfröste gehen. Mit dem "echten" Schnee - also der, der kommt und nicht so flott wieder geht rechne ich trotzdem erst um Ende Januar.
War frueher als ich noch im Dorf an der Duessel wohnte auch so : Karneval = Schnee.
(Gut, dass ich Karneval nicht leiden kann...)
War frueher als ich noch im Dorf an der Duessel wohnte auch so : Karneval = Schnee.
(Gut, dass ich Karneval nicht leiden kann...)
Viele Gruesse,
Claudia
Claudia
-
Cirkle-B-Ranch
Hallo,
auf diesen ewigen Regen kann ich auch gut verzichten, alles andere ist mir fast lieber. Vielleicht wäre ein gepflegtes Erdplattenverschieben in Äquatornähe für mich mal angesagt. Nur ganz leicht, so hohe Ansprüche hab ich ja nicht. Obwohl, auf Herbst und Frühling mag ich auch nicht verzichten...
LG
Silke
von der aus gerne der Frühling schon beginnen mag
auf diesen ewigen Regen kann ich auch gut verzichten, alles andere ist mir fast lieber. Vielleicht wäre ein gepflegtes Erdplattenverschieben in Äquatornähe für mich mal angesagt. Nur ganz leicht, so hohe Ansprüche hab ich ja nicht. Obwohl, auf Herbst und Frühling mag ich auch nicht verzichten...
LG
Silke
von der aus gerne der Frühling schon beginnen mag
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
-
Egloffsteinerin
Hallo,
hab heute die letzten, bei Ebay günstig ersteigerten Krokusse und Tulpen im Garten verbuddelt (hab´s meinem Maqnn versprochen ;-) ) .
Die blühen zwar etwas später, aber sie tuns. Letzten Winter musste ich die letzten wegen Bodenfrost in Töpfe setzen - hat aber auch wunderbar geklappt.
LG
Uta
hab heute die letzten, bei Ebay günstig ersteigerten Krokusse und Tulpen im Garten verbuddelt (hab´s meinem Maqnn versprochen ;-) ) .
Die blühen zwar etwas später, aber sie tuns. Letzten Winter musste ich die letzten wegen Bodenfrost in Töpfe setzen - hat aber auch wunderbar geklappt.
LG
Uta
Hallo ihr Lieben,
das warme Wetter hat aber nicht nur Vorteile, wer mit wachen Augen durch die Natur geht, muss feststellen, dass die Sträucher und Bäume schon Knospen haben, wenn da noch ein starker Frost kommt, hat es sich im Frühjahr ausgeblüht.
Bei uns drehen seit ein paar Tagen die Meisen und zum Teil andere Vögel völlig hohl, die sind in voller Paarungsstimmung.
@ Uta
Ich habe im Herbst in unserem Vorgarten auch ein paar hundert Frühjahrsblüherblumenzwiebeln eingegraben, zum Teil spitzen sie schon, freue mich schon auf die Blütenpracht in ein paar Wochen, werde dann Bilder unter Blütenprachten einstellen.
Bei uns hier in Unterfranken ist es heute auch wieder warm und regnerisch.
Ein paar schöne Schneetage wären auch mal schön, aber der kommt bestimmt noch, denke mal im Februar, so war es wenigstens die letzten Jahre, hier bei uns.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Martin
das warme Wetter hat aber nicht nur Vorteile, wer mit wachen Augen durch die Natur geht, muss feststellen, dass die Sträucher und Bäume schon Knospen haben, wenn da noch ein starker Frost kommt, hat es sich im Frühjahr ausgeblüht.
Bei uns drehen seit ein paar Tagen die Meisen und zum Teil andere Vögel völlig hohl, die sind in voller Paarungsstimmung.
@ Uta
Ich habe im Herbst in unserem Vorgarten auch ein paar hundert Frühjahrsblüherblumenzwiebeln eingegraben, zum Teil spitzen sie schon, freue mich schon auf die Blütenpracht in ein paar Wochen, werde dann Bilder unter Blütenprachten einstellen.
Bei uns hier in Unterfranken ist es heute auch wieder warm und regnerisch.
Ein paar schöne Schneetage wären auch mal schön, aber der kommt bestimmt noch, denke mal im Februar, so war es wenigstens die letzten Jahre, hier bei uns.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Martin
