Fronleichnam

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Fronleichnam

Beitrag von Martin M. »

Hallo zusammen,
bei uns ist heute Feiertag.
Bei Euch auch?

Liebe Grüße
Martin


AlleyCat
Beiträge: 341
Registriert: 14.01.2013, 11:22

Beitrag von AlleyCat »

Ja (leider, also kein Krach heute #heul# )

Happy Kadaver!


Viele Gruesse,
Claudia
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Ja, auch in der Eifel. ( Rheinland- Pfalz)

Das lange Wochenende wird von zahlenden Jagdtouristen genutzt, hier herumzuballern. #falsch#
Und das in der Kinderstubenzeit des Wildes.
Es wird immer doller. Wer das Geld hat, hat die Macht...

LG Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

So auch in Hessen! (Hoff ich jedenfalls jetzt mal, bin von der Arbeit fortgeblieben..)
Ich fahr heut Motorrad, das letzte Mal is 3 Jahre her (Rücken-OP, Hand-OP, Tiere), jetzt ist
es repariert, hat neu TÜV, u. ich bin ganz aufgeregt! :thumbup:


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Ich muss heute meinen Ziegenzaun neu anlegen.
Es ist kein Strom mehr drauf.
Hatte die letzten Tage auch keine Zeit mich darum zu kümmern.
Jetzt ist hier der Zaun durchgefressen, da die Litze angenagt und wenn ich Glück habe, dann gehen die Ziegen heute bei der Fronleichnamsprozession mit, die an der Ziegenwiese vorbeigeht.
Warum merken Ziegen eigentlich immer gleich wenn kein Strom auf der Anlage ist?
Am liebsten würde ich sie nach der Prozession als Mittagessen spendieren.
Paaaaah, Mistviecher elende.
Dann mal fröhliches Suchen, warum kein Strom drauf ist.
Jetzt ist zu allem Überfluss auch noch die Batterie leer. :cursing: (gestern hat das Gerät noch getickt, nicht dass jetzt jemand auf die Idee kommt zu schreiben, dass ein Zaun ohne Batterie keinen Strom haben kann. :-D )
Freitag der 13. ich ein sch.... dagegen.
Und heute früh, sind mir auch noch die Fische im Gartenteich umgekippt, die am Montag noch quitschvergnügt waren.
Wenn ihr nachher was undevinierbares gen Himmel fliegen seht, ist es kein UFO, da bin ich dann in die Luft gegangen.

Fastgleichplatzende Grüße
unbekanntes Flugobjekt. :-D


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

#trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost# #trost#

Alles wird gut!

Elli #freunde#


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Hallo,

also - ich hab grad geschaut - es kommen noch keine Martin-Fetzen von Unterfranken hergeflogen, daher gehe ich davon aus, dass du erfolgreich bist mit deinen Zäunen.

Mit Gartenteich habe ich auch negative Erfahrungen - jede Menge Geld und Arbeit investiert, doch insgesamt eher Misserfolge gehabt, beim Aquarium wars auch so.

Ich habe die letzten Tage auch meine Netze für die Schafe und Ziegen umgesteckt, es war äußerst anstrengend. Wir haben steinigen Lehmboden, der ist jetzt hart wie Beton und es ist total schwer die Pfähle raus- und wo anders wieder reinzukriegen. Aber jetzt bin ich fertig, habe die alten Weiden nachgemulcht und setz mich mit Strickzeug auf die Terrasse.

Euch allen noch einen schönen Feiertag
Susanne


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Liebste Elli,
ganz so schlimm ist es nicht.
Zaun wieder geflickt, jetzt stelle ich noch zusätzlich Stickel zwischen die vorhandenen und dann hoffe ich, dass sie mir nicht wieder untendurchschlupfen.
Es ist schon interessant, die warten den Impuls vom Stromgerät ab, dann schnalzen sie wie ein Gummiball durch.
Und das beste ist, dann schauen sie mich noch rotzfrech an, dass sie nicht auch noch kötteln ist alles. :-D :-D
Jetzt stelle ich alle 1,5 m einen Stickel mit 7 Litzen, dann hoffe ich, dass sie einmal eine gewischt bekommen.
Bei uns ist es im Moment auch schlecht mit den Stickeln, da es seit Wochen wieder nicht geregnet hat, ist der Boden so ausgebrannt, dass die Stickel nicht richtig im Boden halten.
Wenn man den Zaun anspannt, ziehen sie sich aus dem Boden.

@ Susanne
Ja, das mit dem Teich ist ärgerlich.
Wir haben ihn ja vor 4 Wochen saubergemacht.
Die Wasserwerte sind auch in Ordnung.
Am Montag abend ist mir aufgefallen, dass die Fische nicht mehr fressen, hab mir weiters nichts dabei gedacht, hab gedacht sie sind "überfressen".
Dienstag dann waren sie unter den Pflanzen und am Grund.
Dann habe ich gleich frisches Wasser nachgefüllt, weil ich dachte es sei Sauerstoffmangel, aufgrund der Hitze.
An den Fischen selbst war nichts zu sehen.
Und gestern waren die Fische dann mit einem weißen Schleier überzogen und zum Teil verstorben.
Wir haben den Teich seit 14 Jahren, aber so etwas hatten wir noch nie.

Na, denn mal weiter Zaun richten.
Die Batterie dürfte jetzt auch halbwegs voll geladen sein. :-D

Liebe Grüße
Martin


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Da bin ich aber verdammt froh, das ich arbeiten durfte. So sind mir Blaskapellen, Jäger, Prozessionen unter Strom, dafür aber mit Fischen erspart geblieben. Man, hab ich es gut!!!
Außer einem humpelnden Ziegenbock und beim Gassigehen ein fremder freilaufender Hund (Leinenzwang bei Brut- und Setzzeit gilt ja nur für die Zieglindes auf dieser Welt), der mich und meinen - zugegebenen auch aggressiven, aber angeleinten - Hund fressen wollte, aber von einem weglaufenden Hasen abgelenkt wurde.
Traurige (wegen Bock) und genervte (wegen jagendem Hund) Grüße
von der voll berufstätigen Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

wir haben dann jetzt auch die ersten Rundballen gepresst...wäre etwa die Hälfte gemacht...
Irgendein Spaßvogel hat aber einige Ballen weggerollt, einer lag in der (noch "leeren") Weide, wer macht sowas und warum?


Viele Grüße
Haarriss
Antworten