Buchautorin stellt Fragen

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Schnee

Buchautorin stellt Fragen

Beitrag von Schnee »

Ihr Lieben,

hier mal mein grob der Teil meiner Geschichte mit den Ziegen. Meine Heldin will mit ihrer Freundin zusammen einen Hof kaufen. Mitten in der Planungsphase bekommt sie schon von übreifrigen Freunden zwei Ziegen geschenkt. Die parkt sie nun aus Not im Reihenhausgarten was natürlich die ersten Katastrophen zur Folge hat.
Am Ende landen Heldin, Freundin und die Ziegen natürlich alle glücklich in Hof ud Stall.

Fragen: Welche Ziegen bekommt sie? Mir wäre lieb wenn die schenkenden Freunde Ahnung haben und sagen wir haben dir "Dingensziegen" gekauft die sind für Anföänger geeignet weil....oder leicht zu halten wenn.....

-Was richten die zwei im Reihenhausgarten an?

_ Vielleicht kommen sie auhc mal versehentlich ins Haus- was passiert dann da?

- Was sind Ziegen überhaupt für Typen? Welchen Charakter haben sie? Sind sie in der Regel frech, scheu?

- Was brauchen Ziegen um sich wohl zu fühlen?

- Wie muss ihr Stall auf dme Hof sein? Wie viel Auslauf brauchen sie?

- Hält man sich Ziegen eigentlich nur zum Spaß, oder melkt ihr sie auch?!

Anregungen Tipps aller Art nehme ich gerne!!!!!
Und auch wenn die zwei Ziegen nur eine kleine "Nebenrolle" am Ende des Buches spielen ist mir sehr wichtig, dass sie am Ende in artgerechte Haltung kommen und man als Leser nicht denkt, haha, stell ich mir doch auch mal zwei Ziegen in meinen Minigarten!!!!!


herzliche Grüße

Schnee


Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Also in dem Fall würd ich Walliser nehmen... CBR beschreibt sie hier immer als tolle Robustrasse. Als ich auf einer Ausstellung einen Walliserbock gesehen hab, hab ich erstmal 3 Schritte zurück gemacht... die sind Riesengroß und haben Mordsmäßig imponierende Hörner... also für mich zum Fürchten...! (Die Profis hier sehen das sicher anders)


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Schnee, ich versuch mal, Deine Fragen kurz zu beantworten, hoffe, dass Du noch viele, weitere Tipps bekommst. :-)

-Was richten die zwei im Reihenhausgarten an?

Sie beknabbern Obstbäume, was dann letztendlich durch das Rinden-Schälen den Tod der Bäume mit sich bringt, den Kräutergarten verwüsten sie, sie lieben Rosen und machen leider vor hochgiftigen Pflanzen wie Rhododendron, Thuja und diversen anderen Pflanzen nicht Halt….



_ Vielleicht kommen sie auhc mal versehentlich ins Haus- was passiert dann da?

Sie kötteln oft und ungeniert. (Die Köttel sehen aus wie Pulmoll-Pastillen…sie sind sehr ästhetisch, duften aber nach…Natur ;-))

- Was sind Ziegen überhaupt für Typen? Welchen Charakter haben sie? Sind sie in der Regel frech, scheu?

Unterschiedliche Charaktere gibt’s auch bei Ziegen. Doch verallgemeinernd kann ich sagen: neugierig, gewitzt, Freiheits-liebend, sanft ( besonders größere Rassen), Zwergziegen sind sehr wendig, bewegungsfreudig und mega- intelligent….

- Was brauchen Ziegen um sich wohl zu fühlen?

Am liebsten viel Platz, gutes Heu, klares Wasser und Astwerk ( Obstbäume/Blätter-Zweige, Bromberranken, etc…

- Wie muss ihr Stall auf dme Hof sein? Wie viel Auslauf brauchen sie?
Trocken, zugluftfrei, unbeheizt und am allerliebsten immer offen.Theoretisch am liebsten pro Ziege 1000m²...


- Hält man sich Ziegen eigentlich nur zum Spaß, oder melkt ihr sie auch?!

Das ist unterschiedlich. Wer melken will muss vermehren. Ohne Kinder-keine Milch….( grob gesagt)

Viele, liebe Grüße- Dein Buch werde ich kaufen! ^^

Elli :thumbup:


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Wie wärs mit einer Fleischrasse und dem Hintergedanken der Freunde, dass es Fleisch gibt, aber sie dürfen, dann auf alle Zeiten glücklich leben?
Im garten würden sie denke ich nahezu alles anfresse, vll würden sie sogar mit Dornen anfangen, aber Iwan wär der Gärten wohl leer, ein Bock würde viel kaputt machen evtl, indem er seine Hörner oder den Körper dran reibt, sie würden wo es nur möglich ist hochklettern und sich aufstellen um an Futter zu kommen (weitere Schäden). Diie meisten sind sehr neugierig und können daher mal nerven wenn , man mit was unbekanntem bei ihnen ist.
Vermuten sie irgendwo Futter scharren einige solange bis sie ans Futter kommen und stellen sich dabei sehr geschickt an.
Ein normalen Zaun Im garten würden sie evtl kaputt machen oder einfach drüber springen, dann ginge es beim Nachbarn weiter...
#jubel#
Das klingt nach Spaß!
Für wen ist das Buch gedacht?


Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='ElliBesch','index.php?page=Thread&postID=187399#post187399']Hallo Schnee, ich versuch mal, Deine Fragen kurz zu beantworten, hoffe, dass Du noch viele, weitere Tipps bekommst. :-)

-Was richten die zwei im Reihenhausgarten an?

Sie beknabbern Obstbäume, was dann letztendlich durch das Rinden-Schälen den Tod der Bäume mit sich bringt, den Kräutergarten verwüsten sie, sie lieben Rosen und machen leider vor hochgiftigen Pflanzen wie Rhododendron, Thuja und diversen anderen Pflanzen nicht Halt….



_ Vielleicht kommen sie auhc mal versehentlich ins Haus- was passiert dann da?

Sie kötteln oft und ungeniert. (Die Köttel sehen aus wie Pulmoll-Pastillen…sie sind sehr ästhetisch, duften aber nach…Natur ;-))

- Was sind Ziegen überhaupt für Typen? Welchen Charakter haben sie? Sind sie in der Regel frech, scheu?

Unterschiedliche Charaktere gibt’s auch bei Ziegen. Doch verallgemeinernd kann ich sagen: neugierig, gewitzt, Freiheits-liebend, sanft ( besonders größere Rassen), Zwergziegen sind sehr wendig, bewegungsfreudig und mega- intelligent….

- Was brauchen Ziegen um sich wohl zu fühlen?

Am liebsten viel Platz, gutes Heu, klares Wasser und Astwerk ( Obstbäume/Blätter-Zweige, Bromberranken, etc…

- Wie muss ihr Stall auf dme Hof sein? Wie viel Auslauf brauchen sie?
Trocken, zugluftfrei, unbeheizt und am allerliebsten immer offen.Theoretisch am liebsten pro Ziege 1000m²...


- Hält man sich Ziegen eigentlich nur zum Spaß, oder melkt ihr sie auch?!

Das ist unterschiedlich. Wer melken will muss vermehren. Ohne Kinder-keine Milch….( grob gesagt)

Viele, liebe Grüße- Dein Buch werde ich kaufen! ^^

Elli :thumbup:[/quote]

:thumbup: zum Wohlfühlen eine Herde! Und wenn sie bockig sind n Bock oder es gibt unangenehmes Geschrei, evtl auch mal nachts...


Viele Grüße
Haarriss
Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

Im Garten verwüsten die Ziegen erst mal jede Pflanze, die sie finden können.
Im Haus könnten sie z.B. mal aus dem Papierkorb fressen, hat einer meiner Böcke schon mal gemacht ;-)
Ziegen sind scheu wenn man sich nicht mit ihnen beschäftigt, wenn sie jung sind dauert es auch ein bisschen bis sie sich streicheln lassen. Sobald sie aber gute Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, werden sie zutraulich und frech. Eine Ziege steht gerne mit allen vier Hufen auf meinem Rücken.
Natürlich ist da jede Ziege auch wieder anders, ein Boch von mir ist jetzt noch ziemlich scheu, es hat Jahre gebraucht bis er sich streicheln gelassen hat.
Ziegen sind auch sehr, sehr klug, ich habe meinem klügsten Bock Kunststücke beigebracht wie z.B. auf Kommando auf zwei Beinen stehen oder mit seinem Huf in meine Hand einzuklatschen.

Viel Spaß beim schreiben!


Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

wenn du sie in die Küche laufen ließest, stell ich mir diese danach vor, als wäre ein Bär auf Futtersuche
dort gewesen, weil sie auch überall draufspringen.
Meiner Erfahrung nach sind Zwergziegen sehr lebendig u. frech, spielefreudig u.
ziemlich angstfrei (außer beim Tierarzt).
Ich würde sagen, da die Heldin Zwergziegen im Reihenhausgarten nach spätestens 1 Tag freiwillig in der Küche
einsperren würde, wären viell. ruhigere Fleischziegen doch die bessere Wahl.

Die Heldin muß versuchen, Heu u. Stroh zu organisieren...


Schnee

Beitrag von Schnee »

Super!!!! Bitte mehr davon!!!!! #jubel#


lg schnee


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Unsere haben es schon geschafft zu zweit eine Tür aufzubrechen, bei der man gleichzeitig die Klinke runterdrücken, aber das Tür Blatt anheben muss und dann eine Futtertonne mit hasenfuttet geplündert (solange dagegen gehauen, bis sie umgefallen ist). Treppen rennen sie übrigens sehr gerne hoch und runter!


Viele Grüße
Haarriss
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
ich glaube, Ziegen sind intelligenter als Hunde. Würde ich mich mit meinen Ziegen so viel bescäftigen wie mit meinen Hunden.... Wenn ich sehe, was mein Hund anstellt, wenn ich ihn im Haus einsperren würde, dann mag ich mir nicht ausmalen, was passiert, wenn ich zum Beispiel Moritz oder Zieglinde im Haus einsperren würde (ohne selbst im Haus zu sein). Bei den beiden anderen Ziegen hätte ich kein Arg, die würden nur die Zimmerpflanzen fressen und sich vermutlich irgendwo zum Wiederkäuen hinlegen. Nachdem sie überall hingekotet und -gepinkelt haben.

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Antworten