Nervige/ rücksichtslose Menschen

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Nervige/ rücksichtslose Menschen

Beitrag von Haarriss »

Hallo,

habe gerade meine Tour zu unseren Tieren hinter mir. Da seit einigen Tagen ein netter Mensch einfach quer über unsere Wiese fährt (zum Spaß oder abkürzen, führt aber ne tolle Straße drumherum) hatte ich mich entschieden dort abzusperren, weil unsere Tiere dort dieses Jahr auch nochmal fressen sollen...Bin gerade am Absperren, da fährt einer an mir vorbei, dreht oben auf unserer anderen Wiese und parkt am Wiesenrand (dennoch komplett auf unserer Fläche). Ich könnte mich darüber gerade total aufregen. Wir haben viele Flächen direkt an der Straße, ständig fährt jemand zum Spaß oder um dem Gegenverkehr auszuweichen über unserer Flächen. Da reicht es nicht langsam am Rand zu halten, nein, man hat ja n tollen Geländewagen und kann mit 30km/h 50m über die Wiese fahren...stellen wir dann mal Kunststoffpfosten auf um das unnötige kaputt fahren unseres kostbaren Futters zu vermeiden, werden uns diese auch noch kaputt gefahren...Mit dem Quad oder ähnlichem scheint auch einer einfach mal zum Spaß mitten über eine Wiese gefahren zu sein. Ich frage mich echt, was sich diese Menschen denken!?
Und als ob dies nicht reicht, liegt ständig diverser Müll auf den Wiesen. Es gibt ja doch noch so tolle Dosen, auf denen kein Pfand ist und diverse Fastfoosrestaurants, die ihr essen zum Mitnehmen anbieten. EInmal lagen sogar vom einen auf den anderen Tag drei Jägermeisterflasche auf einer Fläche, auf welcher sich gerade Tiere befanden! Das regt mich total auf, das schlimmste war ein Beutel mit benutztem (!!!) Klopapier und was auch immer...Golfbälle liegen komischer Weise auch öfter auf unseren Wiesen!?
Innerhalb kurzer Zeit wurde uns auch zweimal der Stacheldraht (der sich eig nur noch zur Menschenabwehr dort befindet) kaputt gefahren...da kann man ja nicht mal was sagen, nein man fährt einfach weiter...gleiches übrigens auch mit Litze auf einer Weide, auf welcher sich zu der Zeit Tiere befanden!
Eine nette Dame lässt auch immer schön ihren Hund seine Ausscheidungen auf unserer Wiese vergraben...
Leider bekommt man das meiste ja nie direkt mit, bzw. ist gerade am anderen Ende der Weide...ich weiß echt nicht was wir da machen sollen, es nervt einfach nur!!!!!!!!

So musste mich mal auskotzen... Was unternehmt ihr in solchen Fällen?

LG


Viele Grüße
Haarriss
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Wir haben in Österreich ein massives Plastikflaschen und Aludosen Problem. Leider gibts da halt keinen Pfand drauf. Ebenso McDonalds-Sackerl obwohl hier im Umkreis von 25km keiner ist. Demnach essen die Leute wohl im Auto und kurz vor zuhause wirds eben auf die Schnelle entsorgt, der Hausmüll steht vermutlich nicht direkt vor der Autotür #wb#

Hab mir angewöhnt beim Spazieren immer ein Plastiksackerl einzustecken, nicht weil ich hinter anderen nachräumen will, nein - einfach weils mich fasziniert was die Leute so wegwerfen ;(

Falls bei mir mal einer mit dem Auto über die Wiese fährt ist wohl alles zu spät, da hab ich das Glück im Unglück dass ich nicht viel Fläche und keine Expansionsmöglichkeit habe :rolleyes:


Being a vegan is a missed steak
Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Hei,

das Problem hatten wir auch. Selbst bei der Heuernte wurde um die kleinen Heuballen und um den laufenden Traktor einfach mit dem Auto herumgefahren. Wir haben halt unseren Spartopf geleert und die Wiese fest eingezäunt. Seit dem ist Ruhe. Denn wenn ein Tier z. B.einen Unfall auslöst oder gar einen Menschen vermeintlich angreift, ist immer der Halter haftbar. Egal aus welchem Grund auch immer. Das war uns zu gefährlich, zumal unsere Minishettys auf der Weide standen und obwohl der Weg/Straße nur ein Feldweg ist. Die Fahren da wie die bekloppten.

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

das Problem ist, dass die meisten Flächen für den ersten Schnitt Mähweiden sind und erst beim zweiten Aufwuchs beweidet wird, da stört ein fester Zaun dann beim Mähen. Außerdem sind unsere Flächen ziemlich verteilt (immer abwechselnd eine Fläche gehört uns eine dem Nachbarn). Noch dazu teilt die Straße quasi unsere Flächen...hatte schon an Stacheldraht mit Draht zur Straßenseite gedacht und dann eben auch wirklich nur an der Straße entlang...unsere Zotteligen würden Stacheldraht oder ähnliches ohnehin nur zum Kratzen nutzen....


Viele Grüße
Haarriss
Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Wir mähen unsere Weiden auch erst und lassen sie dann beweiden, geht auch mit festem Zaun. Nur haben wir den Vorteil, dass wir zusammenhängende runde 5 Hektar arrondiert um den Hof haben. Davon ist 1 Hektar nicht eingezäunt (liegt hinter dem Hof und hinter der Schafsweide, ohne Straßenzugang).

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Kann mir schon vorstellen wie das endet, wenn wir an der Straße festen Zaun haben...wenn keiner dazu kommt ordentlich auszumähen. Naja bevor jedes Jahr wieder ein bisschen mehr wiese zur Straße gemacht wird (Gemeinde schüttet ja noch schön Schotter drüber)ist mir der Aufwand wohl lieber. Hoffe nur es wird dann nicht gleich kaputt gefahren....weil einfach werden die Pfosten nicht in den Boden gehen (schon bei Kunststoff schwierig)

Hat niemand anders das gleiche Problem oder übertreibe ich nur?


Viele Grüße
Haarriss
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Mit einem 7,5to Bagger drückst die relativ locker rein, ansonsten mit Erdbohere 100mm vorbohren und die 150-200er Säulen reindrücken.


Being a vegan is a missed steak
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Bei uns haben sie früher gern ihren Baum/Strauch/Gartenabfall abgeladen. So schön rein in´s Gebüsch und was nebenhin geflogen ist das zertrampelte man dann noch fein säuberlich über die Wiese. Selbstverstänlich flog dann wenige Wochen später auch noch das salzige und voller Kieselgranulat versiffte Blattzeug hinterher das über den Winter in der Straßenrinne gesammelt wurde.. da bin ich dann ernsthaft ausgetickt. Ich kann also gut verstehen daß du gereizt bist, ging uns nicht anders.
Lösung war dann alles mit Wildzaun einzuzäunen, auch wenn in 30-40cm Tiefe bei uns ne megadicke Kalkschicht kam, mit Erdbohrer und dickem Traktor ging´s.
Ich bereu die Kosten und die Arbeitszeit keine Sekunde, es hat viel erleichtert. :-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=187780#post187780']Hat niemand anders das gleiche Problem oder übertreibe ich nur?[/quote]Ich glaube nicht das du übertreibst - keiner freut sich wenn die Menschen die Grenzen so missachten.
Den meisten ist das gar nicht mehr bewusst. Eine Kollegin hat neulich gemeint das es doch nicht schlimm ist Äpfel von Streuobstwiesen zu ernten die nicht gepflegt werden. Ich habe dann nachgefragt wie sie darauf kommt das die Streobstwiese nicht gepflegt wird. Darauf hin meinte sie das das Gras so hoch wäre... Wenn man Fusballfeld-Rasen aus dem eigenen Garten gewohnt ist, dann ist eine schöne Wiese natürlich furchtbar unordentlich #wb# und das zweite Argument von ihr war: es ist kein Zaun drum herum :huh: Sie wusste gar nicht das im Landschaftschutzgebiet kein Zaun erlaubt ist. Ja, so kanns gehen - Essen wächst auf den Bäumen, fertig verpackt. :S


MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Ich glaube jeder kann ein Lied davon singen.
Ich hasse es auch wenn wildfremde Menschen über unser Grundstück spazieren und Ziegen schauen oder füttern gehen. Wer weiß was die denen füttern.
Besonders extrem ist es wenn Lämmer da sind.
Noch besser war als unsere Hunde auf unserem Grundstück liefen u d jemand meinte es seien unverschämt dass die Hunde da frei liefen. Andere wollten schließlich die Ziegen schauen #wb# schließlich kommen sie extra um die Tiere zu schauen...
Das Problem ist das hier in der Nähe ein Wanderwege ist und dann Städter meinen wir hätten einen kostenlosen Streichelzoo oder so. X(

Oder Abfall auf einer Wiese an einer Anliegerstrasse auf der eigentlich niemand fahren darf liebe ich auch sehr.
Genauso wie Bäume die ungefragt auf unser Wiese gelagert wurden damit sie drei Monate später von irgendwem abgeholt wurden. Natürlich nur die großen Stämme
Der Rest wurde einfach liegen gelassen.

Furchtbar. Ich werde mich auch immer über so etwas aufregen.

VG ich kann dich gut verstehen.


Antworten