Seite 1 von 6
Torten mit Fondant
Verfasst: 15.02.2015, 18:21
von Oma Bummi
Hallo ihr Lieben
hat schon mal jemand Torten mit Fondant selber verziert?
Verfasst: 15.02.2015, 19:47
von ElliBesch
Hallo Omi Bummi,
nein, aber ich glaube, das geht sehr einfach- weil man die Masse ja wie Knete verarbeiten kann. Ob Du nun kleine Figürchen formst und eine Torte damit verzierst oder komplett mit einer 'Decke' damit belegst, bleibt Deiner Kreativität überlassen. Ich glaub, das macht sogar Spaß.
LG Elli :-)
Verfasst: 16.02.2015, 10:19
von Dipla
Es macht tierisch Spaß, ich weiß nur nicht wer das Zeug immer gern essen mag, es ist furchtbar süß.
Wenn du Tipps brauchst ruf durch oder schick ne PN ;-)
Verfasst: 16.02.2015, 14:59
von Henry
Es ist wirklich sehr einfach #jubel# !
Möchtest Du eine Torte in Fondant " einschlagen " oder "nur "mit Figuren verzieren .
Die einzige Schwierigkeit wenn Du eine Torte einschlägst ist das der Fontant am Rand keine falten wirft ...
Aber wie Dipla schon geschrieben hat ist er wie Knete zu verarbeiten und kann
in allen Farben toll eingefärbt werden ( natürlich meine ich Lebensmittelfarben :whistling: ).
Ich finde Rollfondant lässt sich besser als Marzipan verarbeiten !
LG
martina
Verfasst: 16.02.2015, 18:02
von Oma Bummi
Ja ich will eine Torte mit Fondant einschlagen und anschließend auch mit Figuren verzieren.
Kann ich die Blumen u. Figuren vorher anfertigen und wenn ja wie halte ich sie "frisch"? Mit was klebe ich die Figuren an?
Maritta
Verfasst: 16.02.2015, 18:14
von Henry
Also Blumen und Figuren stellen wir auch immer schon ca. einen tag vor det Torte her .
Bei manchen Sachen ist es ja auch erwünscht das der Fondant antrocknet , wie z.B. bei Babyschuhen , die innen hohl sind
oder Blumen , die eine bestimmte Form haben sollen .
Bei Ebay gibt es für Blumen so tolle Austecher , die wir auch im Betrieb benutzen .
Die sehen klasse aus !
Im Notfall kannst Du die Figuren und Blumen ja auch noch mit Frischaltefolie abdecken .
Die Figuren fixieren wir manchmal mit Buttercreme oder manchmal auch mit
Zahnstocher oder Schaschlickspieße , lange Strohalme oder auch nur mit Eiweiß als Kleber .
Liegt an der Figur wie empfindlich und wackelig sie ist .
Hier mal eine nette Seite mit vielleicht ein paar Anregungen .
https://www.facebook.com/pages/Peter-ju ... 90?fref=ts
http://www.jungs-tortenwelt.de/
LG
martina
Verfasst: 16.02.2015, 18:22
von Clarissa
Ich habe erst kürzlich zwei Torten mit Fondant gemacht, dass war viel einfacher als ich dachte.
Alles nötige wie Fondant in allen Farben, Ausstecher oder essbaren Kleber bekommst du bei
www.pati-versand.de
Viel Erfolg :thumbup:
Verfasst: 17.02.2015, 08:11
von Hans-Willi
@ Maritta
Tip´s hast du ja nun reichlich bekommen :thumbup:
Ich würde mich als Testesser anbieten ;-) #engel#
denn für #torte# bin ich fast immer zu haben
HG
HWB aus G.
Verfasst: 17.02.2015, 08:33
von Martin M.
[quote='Hans-Willi','index.php?page=Thread&postID=192624#post192624']Ich würde mich als Testesser anbieten ;-) #engel#
denn für #torte# bin ich fast immer zu haben

[/quote]
Ich auch. #gitarre#
Wann und wo? Um das Ganze zu konkretisieren. :rolleyes:
Verfasst: 17.02.2015, 17:40
von Buren-IZ
[font='Comic Sans MS, sans-serif']
Moin moin Maritta
Kaum schnackst du von wat süßem, :love:
schon stehen die Herren Schlage.
Bei mir bitte nicht so viel Sahne, *oops*
lieber etwas mehr Frucht. #jubel#
Gutes gelingen
Bernd
@ Martina
Deine Jungs von der Tortenwelt haben es echt drauf.[/font]
