Seite 1 von 5
Verfasst: 23.02.2015, 13:38
von Hans-Willi
Ich verzichte abends weitestgehend auf Kohlehydrate, #jubel#
sprich es gibt Fleisch mit Salat oder umgekehrt ;-)
nur bei dem vergoorenen Traubensaft werde ich noch schwach, ?(
aber im Alter soll man ja ausreichend Trinken. #verwirrt#
zur Frage warum?
Mann muss auch mal was für sich tun
HWB aus G.
Verfasst: 23.02.2015, 13:55
von Dipla
Ich faste indem ich der kath. Kirche mein Geld nicht mehr in den Rachen schiebe.
Wer so viel Dreck am Stecken hat der soll doch erst selbst mal fasten und Buße tun statt alles unter den Teppich zu kehren und die Leute zu Verzicht aufrufen. #gitarre#
Verfasst: 23.02.2015, 14:37
von MichelleM
Ja
Fleisch und Süßigkeiten. Ich finde einfach dass man die Sachen nur schätzen kann wenn man auch mal darauf verzichtet.
Ausserdem schadet der Verzicht auf Süßes auch nicht der Gesundheit. Denn sonst esse ich sicher zu viel davon. Mir geht es gut dabei und ich empfinde es als Bereicherung. Mit Glauben hat es eher weniger zu tun.
Verfasst: 23.02.2015, 15:24
von Dipla
Aber genau das meine ich doch. Warum in der Fastenzeit fasten wenn man es immer mal wieder machen kann, ohne Anlass? Und nur mal so am Rande, ich bin erzkatholisch aufgewachsen und erzogen worden, gerade daher vermutlich meine ablehnende Haltung dem Verein gegenüber, ich weiß zu viel.
Verfasst: 23.02.2015, 19:14
von Martin M.
[quote='Dipla','index.php?page=Thread&postID=192832#post192832']ich weiß zu viel.[/quote]

Das hast du jetzt aber treffend ausgedrückt.
Ich schließe mich voll und ganz deinen Beiträgen an.
Verfasst: 23.02.2015, 19:18
von Zieglinde
Nein, ich faste bestimmt nicht. Dafür esse ich zu gerne. Ich könnte mich allerdings dazu hinreißen lassen, auf Fleisch und Alkohol zu verzichten. Und auf Tabak, Drogen und Sex.
Kein Thema :-)
Meine Heilpraktikerin hat mir die "Leberreinigung" nahe gebracht. Vermutlich sowas wie Heilfasten. Geht auch nur ein paar Tage und ist gut zu schaffen, selbst für mich. Sie meint (und mit Kirche hat sie nichts am Hut), das gerade jetzt eine gute Zeit zum Fasten und zur ... - ich nenne es mal Körperreinigung - ist. Einfach passend wegen der Jahreszeit. Bis Ende März/Anfang April sollte man dann eine Leberreinigung hingelegt haben.
Verfasst: 23.02.2015, 19:35
von ElliBesch
Also meine Fastenzeit beginnt direkt nach Weihnachten...denn wir alten Leckermäulchen knuspern in der Vor-und Weihnachtszeit sehr gerne und sehr gerne zuviel ... *oops*
Tja und die Sache mit der Stoffwechselfalle schnappt ja leider jedes Jahr zu. :-o
Ansonsten halte ich es so:
Jeder soll nach seiner Façon selig werden. Von daher ist's mir egal wer warum oder warum nicht fastet. Kirchlich bin ich auch nicht aufgewachsen, von daher kenne ich den Druck nicht, der eventuell meine Kindheit belastet ( oder bereichert?) hätte.
LG Elli, die eben mit großem Appetit rote Beete verspeiste. ^^
Verfasst: 23.02.2015, 19:37
von ElliBesch
[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=192840#post192840']Ich könnte mich allerdings dazu hinreißen lassen, auf Fleisch und Alkohol zu verzichten...
[/quote]

Verfasst: 23.02.2015, 20:07
von Zieglinde
Bei mir war es ein trockenes Brötchen frisch vom Bäcker. Nach 6 Tage fasten.
Verfasst: 24.02.2015, 17:19
von AlleyCat
[quote='die_Alex','index.php?page=Thread&postID=192827#post192827']bischöflischen Gymnasium (Nonnenbunker), [/quote]
Marienberg?