Seite 1 von 1
Trojaner aus der Schweiz?
Verfasst: 29.01.2004, 13:59
von Anonymous
Hi Leute, ich will niemanden unnötig beunruhigen, aber nachdem ich die Schweizer mail erhalten hatte, hatte ich den Anhang nicht gleich geöffnet. :twisted: Nachdem ich ihn später geöffnet hatte, meldete mein Virenscanner: 4 Trojaner ... *shock* Ein Schelm, der böses dabei denkt? Also: Wer die mail gekriegt hat, der kann ja mal scannen... :!:
Torsten
Verfasst: 29.01.2004, 14:15
von Sven
Hallo Torsten,
das muss nichts heissen. Seit gestern hängen an vielen Mails die Virenanhänge dran.
Ich hab alleine heute 60 Mails mit diesem neuen Virus bekommen - von allen möglichen und unmöglichen Absendern.
Am besten beim Virenscanner ein Update fahren und zusätzlich zum normalen Virenschutz ab und zu mal über die Platte scannen.
Ist sinnvoll - auch wenn's Zeit kostet.
Viele Grüße,
Sven
Verfasst: 01.02.2004, 08:32
von Ines
Jetzt mal ohne Schleichwerbung Sven, aber wie siehst Du den vielen mails an, daß da was dranhängt??
Verfasst: 01.02.2004, 09:26
von Sven
Hallo Ines,
ich schau einfach mal drauf, ob ich den Absender kenne. Wenn nicht, schaue ich mir mal den Betreff an. Viele Mails haben "Mail delivery ..." drin stehen oder "Hello", da ist es eigentlich auch gleich klar, dass es nicht eine "echte" Mail ist.
Und wenn der Betreff "normal" klingt, schaue ich, was für ein Anhang dabei ist. Hat der Anhang eine Endung *.scr, dann kann man die Mail getrost löschen.
Hoffe, ich konnte Dir helfen.
Viele Grüße,
Sven
Verfasst: 01.02.2004, 16:33
von Sandra
Hallo Sven
Dann gehts mir im Vergleich zu dir noch sehr gut :) denn ich bekam die letzte Woche pro Tag nicht mehr wo ca. 5-8 solcher Mails.
Das verrückte daran ist, dass die meisten an die alte Mail-Adresse kommen. Sogar 1 oder 2x, habe ich so ne Mail bekommen - von meiner eigenen, aber eben alten Adresse her.... die lassen sich schon was einfallen!!! Zum Glück ist es mit dieser Adr. nicht möglich zu senden, nur zu empfangen und daher wusste ich gleich, dass es ein Virus ist.
Was ich aber die anderen hier fragen will ist: Habt ihr denn kein Anti-Virus Programm mit live-update oder so? Denn meins löscht den Anhang gleich, wenn der als Virus erkannt wird (wie die im Moment bekannten "hi", "hello", die ja aber glaub nur noch bis zum 12.2. oder so versendet werden). Dann bekomme ich nur noch die Mail rein, in der dann so was steht wie: "Norton-Antivirus hat im Anhang dieser Mail einen Virus erkannt. Der Anhang wurde gelöscht, der Virus konnte nicht entfernt werden".
Wenn ich dann diese Mail lösche, ist alles, auch der Virus weg. Lasse ich sie aber im Posteingang und scanne drüber, wird der Virus isoliert und in mein "Giftfläschchen" geschmissen. Ein Virus ist also nix tragisches, sondern eine Frage der Technik
Ein schönes, virusfreies Wochenende wünscht euch
Sandra
Verfasst: 01.02.2004, 17:25
von Ines
Hallo Sandra!
Ich hatte mal eine Norton- Antivirus Version, die lief aber dann nicht mehr. Jetzt benutze ich seit meinem letzten "Kletz" (lang her inzwischen) die kostenlose AVPersonal Edition mit Internetupdate. Die hat seitdem aber auch noch nie was gegen meine mails gesagt(alles unbekannte lösch ich eh meist).
Da man innerhalb von AOL auch ein anderes Bild hat und ich bisher nicht eine einzelne mail scannen kann, frag ich mich immermal, woran man solchen Stuß noch erkennen kann. (außer, daß er englisch ist, wie ich zu meinem Kletz damals kam, war mir auch nicht bewu0t)
Verfasst: 01.02.2004, 20:25
von Gloin
ich nutze antivir personal edition, neuste version. vorteil ist, die version ist kostenlos und mit den neusten updates hab ich die würmer und viren auch gefunden. also keine panik ... monentan sind diese mails im umlauf, besser sofort löschen