Seite 1 von 2

Holzwurm Profis gefragt

Verfasst: 25.01.2017, 19:55
von Scrollan
Hallo an alle HolzwurmexpertInnen! Geplant ist der Bau eines Gigs und zur Auswahl stehen diese alten Kutschräder, Durchmesser 39cm. Ich habe aber nun gesehen, dass da schon der Holzwurm zu Gange war oder noch ist und frage mich nun, ob die Räder trotzdem noch auf längere Sicht geeignet wären zum Fahren. Was meint ihr, einfach bisschen Zitronensäure drüber oder lieber Vollgummi suchen?

Verfasst: 26.01.2017, 16:06
von Annabella
Niemals würde ich mein Leben alten hölzernen Wagenrädern anvertrauen! Ganz abgesehen davon, dass die Dinger ungeheuer Krach beim Rollen machen, und das Fahrzeug unnötig schwer wird. Suche doch lieber einen ausrangierten Trabersulky, Trainingswagen, oder einen sogenannten "Fohlenwagen" (oder auch nur Räder und Achse davon), gibt es sicher irgendwo ganz billig.

Verfasst: 26.01.2017, 16:51
von Scrollan
Da muss ich noch dazu sagen, dass ich dem Gig nicht mein Leben anvertrauen muss, sondern nur meinen Rucksack. :D Ich habe Zwerge, jeder soll einen kleinen Wagen ziehen und da sollen nur Kleinigkeiten drauf. Ich werde wahrscheinlich doch bei Fahrradrädern bleiben.

Verfasst: 26.01.2017, 16:55
von Annabella
Für Zwerge würde so ein Gig mit diesen Holzrädern aber ganz schön schwer zu Ziehen sein! Kannst du nicht aus Fahrradfelgen was bauen? Wäre leicht, wenig Rollwiderstand und leise. Guck dir mal die Konstruktion von Trabersulys an, sowas müsste man doch nachbauen können.

Verfasst: 27.01.2017, 11:09
von Toshihikokoga
Ich kann dir sowas empfehlen. So ziemlich das leichteste am Markt ;)

https://www.bike24.at/p1139339.html

Verfasst: 27.01.2017, 16:03
von Scrollan
An Toshi: Ja, bestimmt. ABER knapp 1000€!
So nobel muss es dann doch nicht sein.
Wir bauen alles aus Holz vom Müll, da würden diese Klunker ja ganz schön hervorstechen. :D

Verfasst: 27.01.2017, 19:53
von Haarriss
Kann man nicht wie einen alten Bollerwagen umbauen oder n neuen, weil für Zwerge sollte es doch echt nicht zu schwer werden oder?

Verfasst: 27.01.2017, 20:48
von Scrollan
Ist lieb gemeint. Mir ist schon bewusst, dass es nicht zu schwer sein darf. Wir unterstützen unsere Zwerge beim Fahren und haben auch schon Pläne wie wir das ganze bauen wollen. Mir ging es hier wirklich nur um den Holzwurm, auch ganz allgemein gesehen. Man kann ja nicht reingucken in die befallenen Hölzer.

Verfasst: 28.01.2017, 11:20
von Jassi
Du kannst testen, ob es noch aktive Holzwürmer (eigentlich kein Wurm, sondern Käfer und seine Larven) gibt. Stell die Räder an eine Stelle, leg ein Papier darunter und warte ein paar Tage ab. Ist auf dem Papier Holzmehl zu finden, dann solltest Du die Räder erst behandeln, ehe Du sie einsetzt.

Du kannst die Räder in eine Gefriertruhe legen (am besten auf Superfrost gestellt) und ein paar Tage (es dauert etwas bis das ganze Holz durchfroren ist) dort lassen. Da die Käfer allerdings an die heimischen Temperaturen gewöhnt sind, wäre die thermische Behandlung mit Hitze wahrscheinlich effektiver, um sie dauerhaft zu zerstören.

Zu trockenes Holz mögen diese Tiere nicht. Deshalb sind kleine Möbel oder zum Beispiel auch Deine Räder viel leichter zu behandeln, als ein Dachstuhl oder ähnliches.Kleinere Sachen wandern in den Backofen (60° C). Deine Räder werden sicher zu groß sein dafür. Vielleicht habt ihr einen Heizraum? Ofen? Oder Du stellst sie ein paar Stunden nahe der Heizung auf und schaust, ob es Temperaturen über 50° C sind. Danach nochmal aufs Papier stellen und nach Holzmehhl Ausschau halten. Anschließend Holzschutz auftragen.

So wie es aussieht, sind nicht so viele Löcher vorhanden, oder? Ich denke schon, dass diese Räder noch ein Weilchen halten. Allerdings stimmt es schon, sie sind sehr schwer. Wenn der Bau des Wagens noch aus Holz ist vielleicht zu schwer für ein Zwerg? Oder spannt ihr zwei Ziegen ein?

Fahrradräder sind sicher die bessere Variante. Eine Idee wäre auch ein normaler Fahradanhänger ( nur als Beipsiel: https://www.amazon.de/Lastenanh%C3%A4ng ... %C3%A4nger ). Ich denke, da könnte ein Schmied ruckzuck die Deichsel anpassen.

Viel Spaß bei Eurer Tour!


Jassi

Verfasst: 30.01.2017, 09:03
von Toshihikokoga
Ich denke mal wenn die Wagenräder das Gewicht vom Wagen tragen können und der Rucksack keine 10kg hat werden die Räder auch mit aktiven Holzwurm halten.