Seite 1 von 2

Guter Leserbrief von Nicola

Verfasst: 16.12.2004, 10:39
von -Johanna-
Mensch Nicola,

klasse, dein Leserbrief in der Deutschen Schafzucht 25/04. Über diesen Beitrag hatte ich mich geärgert. Ich hatte mich auch sehr gewundert, daß der überhaupt so abgedruckt worden war.

Zur Erklärung für alle, dies nicht gelesen haben: Da war ein Artikel zur Frage "Was ist artgerechte Ziegenhaltung" drin, wo ein Hobbyhalterin ihre Haltung anpries und unter anderem schrieb, daß sie nur 0,5 - 1l Milch von der Ziege haben will, um sie nicht auszubeuten. Die Haltung war o.k., aber die Einstellung der Dame war eigenartig.

Gruß -Johanna-

Verfasst: 16.12.2004, 13:07
von Sven
Hallo Nicola,

hast Du den Artikel und den Leserbrief noch? Wäre doch interessan?

Viele Grüße,
Sven

Verfasst: 16.12.2004, 14:24
von Nicola
Hallo,
freut mich, daß meine Antwort positiv aufgefallen ist. Ich habe hier vor Zorn gekocht und eine Weile gebraucht, bis die Antwort sachlich ausfiel!
Liebe Grüße
Nicola
@Sven: ich versuche es heute abend loszuschicken

Verfasst: 16.12.2004, 23:34
von Sven
Bild
Bild

Bild

Bild

Verfasst: 17.12.2004, 10:56
von Nicola
Hallo Sven,
danke für´s reinstellen!
Es ist zwar schrecklich viel zu lesen, aber mich würde wirklich die Meinung anderer zu dem Wunsch der Frau Kiehl, ein Vorzeigehof sein zu wollen, interessieren.
Liebe Grüße
Nicola

Verfasst: 17.12.2004, 11:20
von Boogaloose
Hallo,
kenne mich bisher nur wenig mit Ziegen aus und kann das daher nicht so beurteilen. Ob Vorzeigehof oder nicht,der Anspruch dieser Frau ist vielleicht etwas arrogant zumindest wohl in den Augen vieler Ziegenhalter,dies vermutlich anders sehen und vielleicht auch besser machen. Nur so schlimm find ich den Artikel nicht, wenn Ihre Beschreibung fachlich richtig ist (müßt Ihr wissen ).Klar,vielleicht greift Sie Eure Art der Ziegenhaltung an,aber was solls ?Ihren Ziegen scheint es gut zu gehen und das ist mir am Wichtigsten.
Dein Leserbrief war sicher nötig,wenn vielleicht auch nur um die Ehre wieder herzustellen.Und da es Dir sicher nicht an Kompetenz mangelt ,hattest Du wohl auch Grund Dich zu ärgern.
Gut wenn man sich dann auch einmischt.Nur hab ich schon sehr viel schlimmeres in Bezug auf Haltung und auch Einstellung seinen Tieren gegenüber gesehen,und das nicht nur im Ausland !!!
Lasst Ihr doch den Anspruch ein Vorzeigehof zu sein solange es den Tieren gutgeht.Besser als eine Hühnerfabrik mit 10 000 Hühnern,welcher aufgrund " Freilaufhaltung " als Vorzeigehof missbraucht wird.
In diesem Sinne,tolerante Grüße,Hubert :wink:

Verfasst: 17.12.2004, 13:05
von Nessy
Hi Nicola,

also ich habe mir den Artikel von beiden Seiten sehr gut durchgelesen, und ich vermute mal das du dich tierisch über den Satz mit den Hochleistungsziegen aufgeregt hast! Irgendwie verständlich, denn ich war ja schon mal bei dir und deine Ziegen produzieren ja auch recht viele Liter an Milch. Ich meine die Frau hat zwar Ahnung von Artgerechter Ziegenhaltung, aber nicht viel von Milchziegen. Es gibt zwar Ausnahmen, wo Milchziegenbetriebe die Tiere nicht artgerecht halten, oder zumindest ihnen nicht den Auslauf lassen den Ziegen brauchen,aber es hört sich bei der Frau so an als würden alle Ziegenhalter von Milchziegen die Tiere nicht Artgerecht halten. Diese Frau sollte deinen Hof mal sehen und sich davon überzeugen, das sehr viele Familien nur Eigennutz an den Tieren haben.
Und obwohl deine Ziegen viel Mich haben, haben sie doch noch lange keinen Euter der zwischen den Knien hängt. Und ich glaube kein Ziegenhalter versetzt sich nicht in seine Ziege hinein, eher im Gegenteil, wir alle wollen ja nur das Beste für unsere Tiere, nicht wahr? Ziegen waren schon immer Nutztiere, doch von ausnutzen ist in den meisten Fällen keine Rede. Ich hoffe ich habe meine Aufnahme des Artikels ausdrücken können, denn sehr viel Ahnung habe ich auch nicht von Milchziegen.

Liebe Grüße Vanessa

Verfasst: 17.12.2004, 13:50
von -Johanna-
Hallo,

ihr habt schon recht, daß der "Vorzeigehof" eine artgerechte Ziegenhaltung praktiziert.

Mich stört daran die Einseitigkeit der Darstellung. Erstens sind 4 Ziegen kein "Hof" und zweitens wird mit Formulierungen, wie z.B.

"....ich kann mir vorstellen, daß es noch zu viele Ziegenhalter gibt,, die ihre Ziegen auf zu engem Raum halten, dass die Tier sich nur einmal im Kreis drehen können.....

...ich muß meine Ziegen nicht mit Wurmmittel zudröhnen...

...dass meine Ziegen ein richtig dickes Winterfell haben was nicht sehr oft anzutreffen ist, da es doch einige Ziegenhalter/Züchter gibt, die ihren Stall beheizen...

....Ich denke, dass ich aus der Ziege keine Kuh machen kann, doch leider verwechseln viele dies und züchten Hochleistungsziegen, bei denen die Euter bis zu den Knien hängt....Ich finde, es ist schon Tierquälerei und eine schamlose Ausnutzung der Ziege....

...Hier muß ich sagen, daß man trotz Leistung in der Milch- und Fleischproduktion die Ziegen artgerecht halten kann, man muß nur wollen......"

doch der Eindruck erweckt, daß wäre in allen anderen Haltungen anders als bei ihr.

Ich kenne keine Anbindebetriebe mehr und wo sie beheizte Ställe OFT gesehen hat, weiß ich auch nicht. Heizt einer von euch den Stall.

Und warum WOLLT ihr Eure Ziegen nicht artgerecht halten, ihr Bösen!!!

Zu der Milchleistung möchte ich mal sagen, daß die Natur selbst auf Milchleistung züchtet. (Hurra, ich höre schon die Entsprechenden aufjaulen, aber ich muß das trotzdem sagen). Eine Ziege (Milchziegentyp, nicht ZZ), die nur 0,5 bis 1 l Milch pro Tag oder sogar pro Melken gäbe, würde nur schwache Lämmer produzieren. Aus solchen Lämmern würden keine starken Böcke entstehen und sie wären in der Natur nicht in der Lage, sich ein Rudel zu erkämpfen, in dem sie sich fortpflanzen würden.

Ich widerspreche hier ausdrücklich dieser Meinung, daß man eine Ziege, die eine gute Milchleistung hat, dann ausnutzt, wenn man sie melkt. Im negativen Sinn ausnutzen kann man ein Tier nur dann, wenn man ihm mehr Leistung abfordert, als man ihm in Form von Qualitätsfutter und Fürsorge zugesteht. Es gibt sicher Ziegen, die auch Milch geben bei schlechter Versorgung und das fehlende durch Abbau des eigenen Körpers bereitstellen. Das ist aber in relativ kurzer Zeit zu sehen und eine Zucht kann man so nicht führen, denn in Kürze wären alle Ziegen in so schlechter Verfassung, daß sie wahrscheinlich nicht mehr tragend würden.

Wenn sie eingetragener Herdbuchbetrieb ist und Tiere verkaufen will, wird sie auch Milchleistungsprüfung machen müssen. Sie wird sich sehr wundern, wenn ihre Böcke dann wegen mangelnder Milchleistung der Mütter garnicht als Zuchtbock zugelassen werden.

Und zu der Leistung der Milch- und Fleischproduktion, die sie zitiert kann ich nur sagen, wäre sie von ihrem Produkten abhängig, würde sie ihren Hafer wahrscheinlich lieber als Frühstücksmüsli selbst löffeln, um satt zu werden, als bei der Leistung zu verfüttern.

Ich finde das auch alles recht hochgestapelt. Ich habe selbst eine kleine Hobbyhaltung mit z.Zt. 5 Ziegen (auch Herdbuch #baeh# ) und trotzdem wir viel Milch haben und erfolgreich unseren eigenen Käse essen käme ich nicht auf den Gedanken, anderen größeren Betrieben am Zeug zu flicken.

Deshalb fand ich Nicolas Leserbrief klasse und ich fand ihn überaus höflich formuliert und sachlich gehalten, mir lagen da ganz andere Worte auf den Lippen, denn der dieser Artikel intolerant, selbstgerecht und unsachlich.

Meine Meinung!

-Johanna-

Verfasst: 17.12.2004, 14:22
von Boogaloose
Hallo Johanna,
da Du deren Formulierungen jetzt aufgelistet hast,fällt mir das jetzt auch mehr auf.Aber wie gesagt,die Tiere und deren Wohlergehen sind wichtiger,als die depperten Aussagen einer selbsternannten " ...ich bin die einzige Gute" Ziegenhalterin.Daß sie sowas dann publiziert ist eher ärgerlich als verdammenswert. Der verantwortliche Redakteur hat vermutlich mehr Ahnung von Schafen,sonst hätte er deren Artikel vielleicht so nicht gebracht.
Wegen mir soll sie sich doch "weltbester Ziegen-Guru "nennen ,und ihren Hof " Ziegen-Paradies ",solange sie Ihre Tiere ordentlich hält.
Und da ich schon länger das forum lese und mir auch schon über einige eine Meinung gebildet habe,sehe ich keine/n Betroffene/n. Ihr seid glaub ich so sympatisch wie Eure herrlichen Tiere und die Dame redet bestimmt nicht von Euch.Und daß es unter den Hobby-Haltern auch schwarze Schafe (.. Ziegen :D ) gibt,wißt Ihr doch auch.
Grüßle Hubert

Verfasst: 17.12.2004, 15:09
von Nessy
Hier bin ich nochmal!

Johanna, ich stimme dir voll zu #daumen#