Mein Aufreger des Tages

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Mein Aufreger des Tages

Beitrag von Ela »

Hi Ihrs,
nur mal eine Frage in die Runde: Wie oft wird das Veterinäramt, pseudo Tierliebe bedingt, zu Euch geschickt?

Bin gerade von Weide gekommen und hab mich mal wieder festgebabbelt. Das Vet. Amt. war wohl heute schon in den Offenställen rund um unseren Ort unterwegs, geschickt durch aufgebrachten Dörfler, der es so absolut garnicht verstehen konnte, wieso Pferde, Ziegen, Schafe, etc. bei solchen Temperaturen aussen stehen. Leute von der Sorte fragen nicht nach, es gibt nur ihre Meinung, egal ob qualifiziert oder nicht.
Ich muss dazu sagen, dass mir alle hier bekannten Viehhalter ihr Möglichstes geben um ihre Tiere so artgerecht wie möglich zu halten. Aber wie will das so ein Kleingeist je verstehen? Ach ich reg mich wieder nur auf....
Bei mir war das Vet. Amt. bislang noch nicht. Mal sehen ob se heut noch kommen, oder nach dem ersten Stallbesuch wieder abgezogen sind.

LG Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Kormann

Beitrag von Kormann »

Hallo Ela,

das selbe "Problem " haben wir auch, unsere Pferde stehen auch im Winter draussen, was einigen Nachbarn nicht gefällt.
Wir hatten deshalb in diesem Jahr auch schon den Besuch vom AmtsVet. Der hat seinen Besuch gleich mit der jährlichen Kontrolle verbunden und ist nach einem Kaffee wieder abgezogen.
Mich nerven diese "Anschuldigungen" jedesmal aufs Neue, aber sieh es mal von der positiven Seite, auch Euer AmtsVet geht jeder Anschuldigung nach und findet so vielleicht mal ein "schwarzes Schaf" in der Tierhaltung.

Weiterhin viel Vergnügen mit Deinen artgerecht gehaltenen Tieren
Elke


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Ela , ich hab da eher im Sommer Probleme , wenn meine Pferde auf "Diätplätzen" stehen , während um sie herum alles vor Grün explodiert . Ich habe doch Lipizzaner und Haflinger und die dürfen nicht den ganzen Tag fressen , damit sie keine Eiweißvergiftung kriegen . Ich habe in den 20 Jahren auf diesem Hof noch nicht einen ! Fall von Hufrehe gehabt , und darauf bin ich stolz . Das kapieren meine Nachbarn aber nicht , die schon 50 Jahre und länger in der Landwirtschaft sind ... Also steht im Sommer öfter mal der Herr Richelsen vor der Tür ( Tierschutz ) Und sagt dann : Es ist mal wieder soweit ... Ich weiß ja ... aber kommen muss ich . Eine meiner jungen Nachbarstöchter hat sich sogar dazu verstiegen im örtlichen Reitverein zu behaupten ich ließe meine Pferde verhungern , und hätte knietief Gras !!! Über soviel Unverstand kann man nur lächeln ... die mit ihren Warmblütern können das evtl machen , aber meine lägen bei voll Gras von unseren Lehmböden in nullkommanix tot auf dem Rücken ... und jedes Jahr dasselbe . Keiner kommt aber mal zu mir und lässt sich darüber aufklären ... seufzzzz Marion


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Hi Marion,
ja geht bei uns genauso. Die Appis, der Isi und 3 Vollblüter! Die im Frühjahr ins Gras zu lassen ist bestenfalls fahrlässige Tötung.
Die Reitvereinsleut, wie auch die alteingesessenen Bäuerchen machen eben alles wie "immer" und fahren meist noch gut damit.
Aber wenn man ein Pferd in einer 3 auf 3 Meter Box hält, braucht man sich über mögliche Rehegefahren durch eiweisreiches Gras natürlich kaum Gedanken zu machen. Wie schats eigentlich aus damit? Inzwischen sind sie ja daran es eher auf eine Art Zucker in den jungen Gräsern abzuwälzen und nicht dem Eiweis zuzurechnen?


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Ela , hab ich auch schon gelesen , aber es kommen so oft neue Meldungen auf den Tisch , dass man erstmal abwartet bis einer mit Nachweisen kommt . Egal aufpassen muss man trotzdem ! Anja hat auch so einen Fall in der Nachbarschaft . Ein völlig verfetteter Norweger mit Rehe , der täglich dann ins fette Gras muss . Er kann kaum noch treten mit seiner Rehe , aber das Mädel meint , sie tät ihm was Gutes ... Anja ist immer schon auf 180 ... und ich kann sie verstehen . Grüß Dich und Deine Tollen ! Marion


Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

Hallo,
zum Thema VetAmt könnte ich Romane erzählen.
Bei mir hat es aber was mit dem Neid der Nachbarn zu tun.
Schließlich habe ich ja " alles geerbt" und sie mußten arbeiten.

Nachdem ich nach der letzten Attacke meinen Anwalt eingeschaltet habe und dieser einen Brief schickte Marke" Merkt Ihr eigentlich nicht, was für ein Querulantentum dahinter steckt?"Haben die Nachbarn zur "Selbstjustiz" gegriffen und mir Gift über den Zaun gekippt.

Ich habe den Erpel, der jämmerlich- aber zum Glück innerhalb von 30 Sekunden- daran verreckt ist, noch immer in der Tiefkühltruhe( seit April letzten Jahres), weil ich hoffe, doch irgendwo ein Institut aufzutun, welches Giftananalysen auch für Privatleute macht.
Die beisher angerufenen Institute und Untersuchungsämter machen so was nur für öffentliche Einrichtungen.

Eigentlich rollen die bei mir im Jahrestakt auf und ich krieg dann regelmäßig ein Schreiben, daß sie außer vorbildlicher Tierhaltung nichts gefunden hätten.

Daß aber die Nachbarn ihr Kind so schlagen, daß es schreit, das Kind auch am Stuhl festbinden, um zu erziehen, darüber will hier niemand was hören. Schließlich ist Papa ja Arzt, der muß ja wissen, was er tut. Ein echter Honoratior!!

Irgendwie erinnert mich das hier immer an Udo Jürgens" ehrenwertes Haus".

Gruß
Thilda


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Hey Thilda,
wenn Du Deinen Erpel irgendwie in die Uniklinik Giessen verfrachten kannst, werden sie ihn mit Sicherheit untersuchen.
Hab selbst schon erfahren müssen, auf welche Art manche Menschen ihrem Neid oder einfach nur ihrer Abartigkeit Luft machen...
Hab die Kleine jedenfalls in die besagte Klinik zum Untersuchen gegeben und eine Vergiftung wurde zweifelsfrei festgestellt. Die Kosten waren im Vergleich zu dort behandelten Tieren imens hoch, aber das war es mir wert! Nun hab ich die Abartigkeit quasi schwarz auf weiss...!

@Elke: Dieser Thread galt nicht dem Vet Amt. Klar muss man froh sein wenn sie ihrer Aufgabe gewissenvoll nachgehen, vielmehr macht mich dieses gefährliche Halbwissen mancher möchtegern "ichbinzugutfürdieseWelt" und "ichsorgdafürdasskeinTierleidenmuss" Menschen wahnsinnig!
Sie würden niemals an mich herantreten um sich zu informieren, wieso die Ziegen schon seit 5 Jahren in den Offenstall umgezogen sind, oder wieso die Pferde selbst bei ströhmendem Regen es vorziehen im Paddock, statt unterm Unterstand zu stehen.
Auf der anderen Seite sind dies die gleichen Leute, die bei Aldi, Lidl oder sonst wo das fertig verpackte Fleisch oder Wurst kaufen. Egal wo es herstammt, egal ob die Tiere zum Metzger eine halbe Europareise antreten mussten, egal ob sie auf Spaltboden standen, oder ihr Lebenlang kein Gras, geschweige denn Sonnenlicht gesehen haben.
Das sind die Leute die sich über die Preise der Bio -oder Ökobauern beschweren.... Könnte die Liste beliebig lang fortführen, aber bringt ja doch nichts :(

LG Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hi Ela , ärger Dich nicht . Hier einmal Bilder zum Beweis , dass Tiere unbändig gern im Schnee sind !
Bild
Pluto Barbana im Schnee

Bild
Er liebt es im Schnee "Schaum zu schlagen"

Viele Grüße Marion


Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

Hallo Ela,
die Uni Giessen macht diese Untersuchungen nicht.
Wenn, dann das Untersuchungsamt Heinsberg, die aber nur für öffentliche Einrichtungen oder die Uni Berlin. Ich sehe mich mit " Livingstone" noch nach Berlin fahren, schaffe das aber im Augenblick zeitlich nicht.

Thilda


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Hi Thilda,
das verstehe ich nicht. Herbst 2003 war das kein Problem #ka#

@Marion: Echt schön! Er will schimmeln, oder?


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Antworten