zu ökologie contra grüner gentechnik gefunden

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

zu ökologie contra grüner gentechnik gefunden

Beitrag von Willi »

hier was für die intressierten der bio- landwirtschaft
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 32,00.html
msg willi


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

gelesen!
....und soviel zum Thema Ziegenkraftfutter im Internet!
Schaut mal auf das Sack-Etikett und Ihr werdet feststellen, dass es kaum ein Futter gibt (außer Bio-Futter), das nicht gentechnisch verändertes Soja und/oder gentechnisch veränderten Mais enthält.
Wollen wir das?
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Willowroots

Beitrag von Willowroots »

Interesant hierzu ist sicher auch das Bienen wenn sie den, ein Rapsfeld im Radius von drei Kilometern zum Stock haben die andere Tracht(Blüte)links liegen lassen!
Ich denke mir zu dem Genmanipuliertem Raps das so:Da Bienen sich ausschließlich von Nektar und Pollen ernähren wird dem Genraps einiges fehlen was für das Überleben wichtig ist.
Anders ausgedrückt:Auch wir Menschen werden auf dauer sicher nicht überleben können wenn wir uns ausschließlich von Genmanibulierten Nahrungsmitteln ernähren.
Das ist meine persönliche Meinung die ich in keiner weise beweisen kann!
Mfg Jürgen


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Werner,

das ist ein Grund, warum ich vom Getreide abgekommen bin.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
MartinM
Beiträge: 517
Registriert: 24.02.2003, 09:14

Beitrag von MartinM »

Hallo,

solange man mit dem Mist Geld verdienen kann,
sprich der Verbraucher das Zeug kauft,
wird die Industrie es herstellen.
Jeder für sich hat es in der Hand etwas dagegen zu tun.
Wie Werner geschrieben hat, einfach mal den Zettel am Futtersack lesen.

LG Martin


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Hallo zusammen,
das mit dem genveränderten Futter ist eine schwammige Sache, weil viele Hersteller das Futter als genverändert deklarieren, obwohl (laut mündlichen Angaben) gar keine gentechnisch manipulierten Inhaltsstoffe drin sind.
Der (vorgeschobene?) Grund: sollten die Inhaltstoffe als nicht genverändert aufgeführt sein, müssen die Hersteller bei einer unbeabsichtigten Verunreinigung durch gentechnisch veränderte Pflanzen mit einer ordentlichen Schadensersatzforderung rechnen.
Ganz böse Zungen (da gehöre ich auch *oops* ) dazubehaupten, dass durch diese Begründung der Widerstand gegen gentechnisch veränderte Substanzen einfach erst mal aufgeweicht werden soll. Denn wenn die Tierbesitzer (gentechnikfreies?) Getreide verfüttern, das ganz offiziell als gentechnisch verändert deklariert ist, können die ja nach ein paar Monaten oder Jahren ja schlecht dagegen anmeckern :evil:
Wir füttern inzwischen nur noch Getreide vom Bauern im Dorf. Fertigfutter gibts für die meisten unserer Tiere nicht mehr. Nur die Puten- und Hühnerküken bekommen ganz am Anfang Fertigfutter. Und da schaue ich im Moment, wo ich Biofutter herbekomme.


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Boogaloose
Beiträge: 347
Registriert: 12.11.2004, 09:26

Beitrag von Boogaloose »

Das was Inge da schreibt kann ich nur unterstreichen.Ich hatte neulich erst eine Diskussion mit zwei Landwirten(einer Öko,einer konventionell).Konsens war genau das ,was Inge mit böser Zunge :wink: behauptet.Dies macht ja auch Sinn und die Gen-Lobbyisten haben schließlich ihre Hausaufgaben gemacht.Wer bitte kann sich nachher noch dagegen sperren,wenn er schon lange so deklariertes Futter verwendet.Diese Hintertürtaktik wird leider nicht nur im Gen-Bereich angewandt und grenzt schon an psychologische Kriegsführung der Multikonzerne und wird natürlich von den div.Regierungen mitgetragen.Beileibe nicht nur von den Vorreitern in Sachen Weltzerstörung,den Amis !Das macht mir Angst weil das Aufbegehren gegen Gen-Technik quasi schon verloren ist.

Betroffene Grüße Hubert


es ist so einsam im Sattel,seit das Pferd tot ist
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Genauso ist es!
und genauso wird den Verkäufern bei Baywa, Raiffeisen etc. die Argumentation auf Seminaren und Futtermittelschulungen in den Mund gelegt. Mein eigener Nachbar ist auch einer davon.
Kommentar: Dann musst Du Dein Ziegenfutter im Reformhaus kaufen.
Wenn Futter gentechnisch verunreinigt ist und "Spuren" enthalten "kann",
wie ist es dann mit unseren Lebensmitteln bestellt?
Worauf kann man sich noch verlassen?
Muss ich noch einen dritten Garten dazupachten?
Auch betroffene Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

ja genau so sieht das aus - und die meisten Leute haben immer noch nicht kapiert, was da auf die Menschheit losgelassen wird :(
Für mich ist das ist ein riesengroßer Freilandversuch, der Mensch und Tier nach bestem Unwissen und Ungewissen einschließt.
Es macht mich vor allen Dingen deshalb so sauer, weil die Firmen, die die gentechnisch veränderten "Lebensmittel" auf den Markt bringen, auch die für den Anbau benötigten Chemikalien herstellen und vertreiben - und nur mit diesen Chemikalien bringen die Pflanzen die richtig großen Erträge (ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt).
Dass viele Wildkräuter (von Bayer und Co. auch Unkräuter genannt) inzwischen nur noch mit Mega-Dosen auf das früher so hochgepriesene Roundup reagieren, wird vom Hersteller mit großer Befriedigung registriert - schließlich wird dann mehr von dem Mittelchen benötigt und verkauft. Schließlich kostet das nur Geld und ist nicht so anstrengend wie Umdenken...

Viele Grüße von
Inge (nicht mehr betroffen, sondern meistens "nur" noch zynisch und stinkesauer)


Nathalie
Beiträge: 634
Registriert: 24.02.2003, 21:52

Beitrag von Nathalie »

Hallo ihr Lieben!
Schaut mal unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.greenpeace.org/deutschland/" ... d/</a><!-- m --> unter "G" wie Gentechnik und schaut euch mal das Greenpeace Einkaufnetz an!! Da wird einem schlecht, mir zumindest. Aber Vorsicht: Ich übernehme keine Gewähr wenn ihr eure Müll(er)Milch und deren "Ableger" zum Sondermüll gebt!!

Gentechnikfreie Grüße
Nathi


Antworten