Seite 1 von 1

Frage an die Gartenexperten:Stallbegrünung?

Verfasst: 24.03.2005, 16:27
von Bine
Hallo alle zusammen,
habe über die Suchfunktion gesehen dass es doch einige Gartenexperten unter uns hier gibt. Nur leider noch nichts zu meinem Problem gefunden:

Wir würden gerne den Pferdestall begrünen.

Die Außenwände sind nicht verputzt und wir fänden es einfach optisch schöner. Außerdem haben wir uns gedacht würde es vielleicht auch im Sommer zusätzlich etwas gegen die Hitze isolieren.Ab ca. 11Uhr bis zum Sonnenuntergang scheint die Sonne auf die Wand, die bepflanzt werden soll.
Es ist KEIN Offenstall, somit wär die Fressgefahr nicht gegeben und auch die Ziegen könnten nur dran wenn sie aus ihrem Stall ausbrechen ( liegt ein paar Meter vom Pferdestall entfernt). Trotzdem möchte ich naturlich nichts giftiges, weil man weiss ja nie...
Somit scheidet Efeu ja schonmal aus.Clematis auch.
Wir hätten natürlich am liebsten eine Pflanze die auch im Winter ihre Blätter behält, aber außer Efeu scheint es da nichts zu geben.
Echter Wein wächst mir zu langsam ( ich bin bei allem immer so ungeduldig #bonk# ).
Und Wilder Wein? Ich glaub der ist auch selbstklimmend, also würden wir uns den Bau eines Klettergerüstes sparen. Und die Blätter im Herbst an die Ziegen verfüttern kann man wohl auch, wie ich hier glaub ich schon mal gelesen habe.

Hoffe ihr habt vielleicht auch noch ein paar Pflanzenvorschläge....oder Tips oder Erfahrung?

Freue mich auf Antwort

LG BINE

Verfasst: 24.03.2005, 16:37
von Boogaloose
Hallo Bine,
Wein wächst ganz schön schnell,zumindest die Sorte die ich mal geschenkt bekam.Weiß leider nicht welche das war.Glaube aber das alle gebräuchlichen so wachsen wenn man sie läßt.Der Ertrag war auch nicht zu verachten und ruckzuck war meine Gartenlaube zugewachsen.
Grüßle Hubert

Verfasst: 24.03.2005, 16:41
von Ursula
wie ware es mit oos/ leicht anzupflanzen!.
LG
URSULA

Verfasst: 25.03.2005, 21:35
von -Johanna-
Hallo,

Ursula, was ist denn oos/ ???? *?*

Wie du schreibst, ist es eine warme Wand, die tagsüber Sonne bekommt. Wäre für wilden Wein ideal. Allerdings mußt du bei wildem Wein und auch bei allen anderen "schnellwachsenden" Klimmern damit rechnen, daß er nicht aufhört, wo die Wand aufhört. Das heißt wenn er oben ankommt, wächst er über das Dach und wurstelt sich um Dachrinnen und zwischen Ziegeln durch. Ist ja erstmal nicht tragisch, aber später hebt er evtl. mit den dicker werdenden Ästen die Ziegel. Schön aussehen tut Wein, vor allem auch im Herbst, im Winter fallen die Blätter ab.

Eine weitere Alternative bei Kletterpflanzen wäre eine Kiwi. Aber nur, wenn deine Tiere das nicht fressen können. Für die Kiwi genügen Baustahlmatten (verzinkt oder gestrichen) an die Wand geschraubt mit Abstandhalter. Es gibt kleinfrüchtige selbstbestäubende Sorten, da langt eine Pflanze, ansonste Männchen und Weibchen zusammenpflanzen. (Wenn jemand eine Kiwi in der Nähe wachsen hat, brauchst du kein Männchen, die Bienen finden deine auch) .Kiwi wächst schnell, hat große schöne weiche Blätter und anemonenähnliche cremefarbene Blüten und im Anfang November erntest du Früchte, die nicht schlechter schmecken, als was es jetzt so als Kiwi zu kaufen gibt.

Sollte Kiwi dir nicht gefallen, ein Weinstock oder ein Pfirsichspalier davor würde die Wand auch verdecken und dir noch was leckeres abwerfen.

Gruß -Johanna-

Verfasst: 31.03.2005, 19:29
von Zieglinde
Hallo,
unsere Kletterrosen wachsen auch furchtbar schnell und die Ziegen knabbern nur dran, reißen also nicht wild was ab.
LG
Silke

Verfasst: 10.04.2005, 10:31
von Crocosmia
Hallo Bine, ich weiss nicht ob deine Frage noch aktuell ist.

Ein immergrüner Hingucker wäre auch der Feuerdorn. Er wird bis zu 250 cm hoch und kann durch Schnitt sehr gut in Spalierform gebracht werden. Die Samen sind nur schwach giftig.

Nicht immergrün, aber dafür etwas für Ungeduldige :wink: , ist der Hopfen. An Drahtseilen erklimmt er schnell Zäune und Wände.

Vielleicht ist ja etwas für dich dabei...


Liebe Grüße - Karin