Bitte Respektiert euch doch - Profi & Hobbyzüchter

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Antworten
Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Bitte Respektiert euch doch - Profi & Hobbyzüchter

Beitrag von Luci »

Hallo Leute!

Also wenn ich die Beitrage hier so lese.... wenn wir uns mal am so ein Stammtisch treffen taten - da wird einiges zum Besprechen....

Ich finde, man sollte sich näher kommen und sich mehr respektieren - Profis mit Hobby Züchtern.
Sicherlich gibt es Menschen die Ihre Tiere lieber abgeben sollten, aber anderseits sind die Profis auch keine Alleswisende Wesen, und hier und da ein riesen Schmarn machen....

Oder ist nicht Wahr das:

Es war nicht die Evolution die einigen Schäferhunden Hüftgelenkdisplasie beschert hat. Spitzen Ausstelung Huskies/Malamuts werden wohl nie ein Schlittenrennen gewinnen, Arbeitscolies werden wohl auch kaum Hundeschau gewinnen, so wie ein Yorkshierterrier, der wie ein Hund leben darf - stat mit Vickeln am Schoß liegen, weil der Standard soooo langes Fell vorschreibt... Andere haben dem Standard wegen Schnaufprobleme, Augenprobleme, Rückenprobleme...(Buldoge, Scharpei, Dalmantiner, usw...)

Genetisch hornlose Ziegen waren mal auch das absolute muß, für Profis....bis man merkte, daß dabei sooo oft Zwitter rauskammen - da ist man froh gewesen das man bis dahin nicht alles was Horner hatte nicht geschlachtet hat....

Wer weiß, ob zum Beispiel die vom Standart erwünschte -Burenuniform- nicht irgendwann zurück schlägt? Was, wenn die auf einmal oft gesundheitliche Probleme kriegen? Zum Beispiel Blindheit - wie es oft in Hundewelt vorkommt? Meist bei mehr oder weniger weißen Rassen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Evolution allen Buren in Afrika die, vom Standard, erwünschte Farbe gegeben hat....

Einige tolle Ziegen Rassen sind auf einmal nur BDE - obwohl damit einige Rassen wo möglich verschwinden - oder auch andere nicht so wirtschaftliche Haustierrassen -
Gut das es so etwas wie G-E-H gibt.

Ich finde absolut toll das es Menschen gibt die streng nach Rasse Standart zuchten - egal was - aber ich finde es auch toll, das es auch andere gibt die gegen den Strom schwimmen.... weil da kann auch ganz was tolles rauskommen...

Schauen wir mal in der Pferdewelt - Ich finde es toll, daß es Profis gab, die die Friesen Pferde erhalten haben - sprich nach Standard gezüchtet haben... Die Rasse war ja, ich gaube sogar zweimal dem Aussterben sehr sehr näh.... Danke an Profis!

Aber ich finde es absolut supertoll, das es Hobbyzüchter gab, die sagten - wir wollen was eleganteres als (Standard)Shetlandspony - und hups - jetzt gibt es diese wunderschöne junge Rasse - Classic Ponies... Danke an die jenigen, die gegen Standard Schetty schwamen... So ein Pony wünsche ich mir für meine Tochter...

Ich finde es echt nicht OK, wenn jemand der Rassetiere besitzt, mit denen er auf Ausstelungen usw. geht, meint, daß der anderer mit ein Mix nicht einmal der Rede Wert ist...

Mir persönlich ist ziemlich egal das ich eine Haflinger Stute habe, die um 1cm zu klein für die Zucht ist. Was ich schade finde, sie sollte wegen diese 1cm gleich zum Metzger gehen...
Meine Stute trägt mich ganz sicher durch die Berge, sie ist kern Gesund und wir haben viel Spaß miteinander - für dieses Fieling brauche ich doch kein Pferd um zigtausende Euros -
Mir ist auch egal, das ich ein Durcheinander Hund habe und meine Ziegen auch keine Papiere haben...
Da habe ich sowie so meine eigene Vorstelung - was ich Zuchten möchte - was ist mein Schönheitsideal...

Ehrlich gesagt ich habe nicht die Mittel um mir ein Spitzenstandardtier anschafen, aber da ich keine Standardtzuchterische, Austellungs oder Turnierambitionen habe, warum sollte ich auch so wiel Geld ausgeben?

Das einzige ist mir wichtig - das meine Tiere gesund und zufrieden sind, und das ICH sie schön finde.

Egal ob mit oder ohne Papiere - liebenswert sind sie alle und Pflege brauchen sie auch alle, - nur daß, was man damit macht ist unterschiedlich....aber deshalb braucht man sich doch nicht gegenseitig einmachen -oder?


Grüß
Luci


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hallo ,

ich finde es sehr schön was ich hier mal lese , kann nur zustimmen .

aber das ist ein problem das sich nie beseitigen lässt , leider .

grüße jürgen


Anonymous

abschnitt verschwunden

Beitrag von Anonymous »

hi luci
Luci hat geschrieben: Also wenn ich die Beitrage hier so lese.... wenn wir uns mal am so ein Stammtisch treffen taten - da wird einiges zum Besprechen....

Ich finde, man sollte sich näher kommen und sich mehr respektieren - Profis mit Hobby Züchtern.
Sicherlich gibt es Menschen die Ihre Tiere lieber abgeben sollten, aber anderseits sind die Profis auch keine Alleswisende Wesen, und hier und da ein riesen Schmarn machen....
ich zähl mich jetzt mal frech zu den profis #bonk# und bin nicht gerade stolz auf die mitprofis.

ich persönlich unterteile nur bedingt in profis und nichtprofis sondern in denkende und nicht denkende.

verschwundener abschnitt eingefügt.

unter nichtdenkenden ordne ich auch fast alle zuchtverbände ein. in allen mir bekannten zuchtverbände findet man einsame rufer in der wüste die vor gefahren warnen und fast überall werden sie von geldgeilen oder dummen funktionäre mit profilneurose an die wand gespielt. bei nutztieren werden angebliche wirtschaftlichkeit zu hauptzuchtziele bei andern werden meinungsumfragen bei käufer in den zuchtzielen eingebaut. verantwortung gegenüber dem tier ist schon lange kein aspekt mehr in der zucht wenn es um ein paar liter milch mehr oder ein paar euro pro welpen teurer geht. verantwortungsvolle züchter sind nicht nur an den zuchterfolgen messbar sondern oft schon lange vorher am pflegestandart der tiere. egal wie schön ein tier ist und wieviel milch es gibt würde ich nie von einem züchter kaufen dessen tiere pflagemissstände aufweist denn der kann nix taugen udn züchtet nach verkaufargumente und nicht nach tiergerechtigkeit. die beispiel gibt es auch hier auf der seite zu genügen.

folgende bilder habe ich von der hp eines "profis" von diesem forum hier, könnte aber genauso von einem laien sein. der unterschied ist nur dass der profi weiss wie scheisse er sich damit verhält und der laie es eventuell aus unkenntnis machen würde. mit absicht unkenntlich gemacht von wo sie sind.

Bild

Bild

ich erwarte von tierhalter keinen schulabschluss aber respekt vor dem tier und den willen das beste zu machen egal ob geistig behindert oder professor der veterinärmedizin.
wie die bilder aber deutlich zeigen ist das nicht bei allen gegeben und auch in den texten kommt der respekt vor dem tier oft nicht bei mir an.

liebe grüsse

herby

ps: die gezeigten bilder sind nicht die schlimmsten und nicht die einzigen aber die die ich am besten unkenntlich machen konnte.


Winnie23

hobby-profi

Beitrag von Winnie23 »

hallo


ich habe selbst zucht und hobbytiere

bordercollies ohne papiere weil ich mit ihnen nicht züchte

grünleger und marans bei denen die eifarbe zu "züchten" versucht wird

brieftauben bei denen ich nur auf farbe züchte und nicht auf reisetauglichkeit achte

steinbacher kampfgänse bei denen wird aber wieder nach dem standard gezüchtet so gut wie es funktioniert!

und dann eben meine buren die bestimmt noch lange nicht die besten sind-was auch immer das beste ausmacht!!
aber ich will mir meinen erfolg nihct erkaufen sondern erzüchten das ist es worums mir geht!

ich bin hobbyhalter und züchter in einem nur lege ich bei den buren am meisten wert darauf alles richtig zu machen, klappt auch nicht immer.
jeder züchter züchtet nach seinen eigenen vorstellungen oder glaubt jemand das alle züchter den rassestandard vor sich liegen haben und genau danach züchten???
und hier fängt dann schon wieder das problem an wer was für wichtig oder weniger wichtig hält!

so und nun nochmal
ich habe keine persönliche antiparthie gegen hobbyhalter!!!!!

nur sollte man sich zuvor informieren und dann anschaffen
leider is es meist andersrum
erst wird gekauft
dann enstehen die ersten probleme-is doch nciht so einfach...
und dann geht das gerenne und die fragerei los

und das wird auf dem rücken der tiere ausgetragen!!!habt ihr das überhaupt schon mal in anbetracht genommen????

bins hier schon gewohnt das sich einige an meiner ausdrucksweise angegriffen fühlen
ich nehme nicht gern ein blatt vor den mund!
ich lächle niemanden ins gesicht wenns mir nicht danach ist
und wenn ich ein problem habe dann sag ich es auch


es is nur schade das man immer den PUUUHHH-MANN spielen muß wenn man seine meinung vertritt und auch dazu steht wie ich!!!!

jeder darf machen was er will nur sollte man wissen was man macht
und zuvor infos sammeln und nicht erst wenn die probleme anfangen.

peace and love for all and your animals


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

hi winnie23

#gp#

dein posting bringt besser rüber was ich sagen wollte als meines.

liebe grüsse

herby


Wolfgang
Beiträge: 66
Registriert: 03.05.2005, 23:45

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Luci,

Du hast mich zwar nicht angesprochen ,aber Deinem Posting entnehme ich das es ( zumindest teilweise ) eine Anrwort auf meinen Beitrag ist. Deshalb gestatte mir das ich antworte.

ich habe nie behauptet,das " Profis " alles wissen und können.
Mir ging es nur um die GRUNDKENNTNISSE die man sich aneignen sollte bevor man sich Tiere "anschafft ".

Das jeder ( Profi oder Hobbyhalter ) Fragen hat,ist klar und stand für mich auch nicht zur Debatte.

In Bezug auf die Evolution habe ich nie behauptet,das durch diese unter anderem die HD beim Schäferhund hervorgegangen ist,sondern das die Evolution den Züchtern erst die Möglichkeit gegeben hat solche "züchtungen " zu vollziehen, auserdem habe ich geschrieben,das bei der Zucht zuerst die LEISTUNGSFÄHIGKEIT der einzelnen Rassen wichtig warund dann nach Standard "gezüchtet wurde.
Ich habe ausserdem geschrieben,das gerade die Hobbyzüchter einen wertvollen Beitrag zur Zucht leisten.

Wenn Du Deine "Zucht " so betreibst,wie von Dir beschrieben ( ich habe es so verstanden,das Du Dich nicht nach einem votgeschriebenen Standart richtest,),und damit glücklich bist und es auch deinen Tieren gutgeht ist das doch in Ordnung. Ich habe nur ein Problem damit,das sich jeder ,der Tiere miteinander verpaart ( ob beabsichtigtz oder nicht ) und dann die daraus entstehenden Jungtiere aufzieht,als ZÜCHTER bezeichnet,auch wenn das mit Zucht nicht das entferntste zu tun hat.
So betrieben ist das keine Zucht ,sondern VERMEHRUNG.
Diesen Unterschied sollte man sich bewusst machen bevor man davon spricht,das man züchtet bzw Züchter ist

Ich gebe Dir auch Recht,das eine uniformierung über kurz oder lang zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Aber mit Deinem Verweis auf die GEH liegst Du nicht ganz richtig,da diese sich auch nach Standart richten.
Wenn dem nicht so wäre,würde auch ein Bentheimer Landschaf mit sog. Farbfehler zur Zucht anerkannt werden,zumal dieser keinerlei negativen Einfluss auf die Rassetypischen Eigenschaften ( futtergenügsamkeit, gute Mütterlichkeit mit sehr guter Milchleistung,Klauengesundheit usw ) hat.

Wenn jemaqnd der Meinung ist das ein "Normalo-Shetty "für ihn nicht genügt,warum mixt er dann wild durch die gegend und greift nicht auf Tiere zurück die es schon in ahnlicher Form gibt,wie er sie haben möcht ( zBsp : Deutsches Reitponny ) ?
Warum muss man Tiere die an die Lebensbedingungen in ihrem HEIMATLAND bestens angepasst sind Einführen /erwerben,wenn man eigentlich was anderes haben will?

Ich gebe Dir auch Recht,das man sich nicht gegenseitig niedermachen sollte,sondern das es sinn voller wäre voneinander zu lernen.
Dazu müsste man aber die Gründe des einzelnen auser acht lassen ,weshalb er/ sie Tiere hält
Dies wird schwer sein ,wenn nicht gar unmöglich.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass mit Deinen Tieren


Gruss Wolfgang


Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Beitrag von Luci »

Hallo Wolfgang,
Ich habe mein Beitrag eigentlich so ziemlich allgemein gemeint und meine Meinung gesagt.
Ich finde es absolut OK wenn Leute die die Ambitionen haben, Standard Rassetiere halten und zuchten - so lange dieses Standard nicht zu Qualzucht führt...
Wie ich geschrieben habe und was du wohl falsch verstanden hast - (oder habe ich es schlecht formulieret - sorry Deutsch ist nun mal nicht meine Muttersprache) ich finde es toll, wenn alte bewahrte Rassen erhalten bleiben - so finde ich Schade das zum Beispiel die Erzgebirge, Harz, Franken...Ziegen eigentlich nur als BDE geführt werden (mindestens nach meinem Wissen)

Deshalb habe ich das GEH gelobt, weil die sich um die Erhaltung dieser Rassen kümmern. Genau nach desen Standard - (sprich- nicht nach BDE Standard)
Ich habe auch die Friesenpferde Zuchter gelobt, denn das wäre ja jammer schade wenn es diese wunderschöne Roßer nicht mehr gäb. Also ich finde Standards absolut OK!

Aber dann kommen die Leute die was anderes haben wollen.
Der jenige dem ein Normalo Shetty nicht genügte, könnte eigentlich nicht zu Deutsches Reitpony greifen, da diese viel größer sind - 138 -148cm - Shetty sind bis 112cm(?) die Classic Ponys sind bis 112cm...

Auserdem, was sind eigentlich die Deutsche Reitponies?
....Basisrassen heimische Wildbahnpferde in Westfalen, sonst aber britische Ponyrassen, vor allem Welsh-Ponys, dominierten. Angepaart wurde mit Arabern, Anglo-Arabern und Vollblütern. Trakehner, Hannoveraner, Holsteiner - alles hat man da reingekreuzt... -
(infos aus <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutsches-reitpony.de/zuchti ... tm</a><!-- m -->)

War es erst bloß Tiervermehrung und wilde Einparungen? Oder war das von Anfang an eine Zucht?

Tja irgendwie sind alle unsere Haustierrassen irgendwie entstanden....

Für mich persönlich ist jemand, der ein bestimtes Charakter, Eignung Aussehen als Ziel vor Augen hat, ein Zuchter - Egal ob er einem schon bestehenden Standard nachgeht, oder auch was neues zuchten will. Anderer, der nur Euros für verkaufte Jungtiere kasieren will, oder jemand der sich gar nicht kummert wie sich seine Tiere vermehren - das ist für mich ein Tiervermehrer. (und noch andere Worte kommen mir in Sinn...)

So und jetzt, nach dem heißem Tag, habe ich langsam Angst, daß ich mich in der Deutscher Gramatik total verliere....und keiner wird werstehen was ich da eigentlich sagen will... #bonk#

.... ich lasse es lieber für Heute....
Grüße
Luci


Wolfgang
Beiträge: 66
Registriert: 03.05.2005, 23:45

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Luci,

ich habe mir unsere ( Deine und meine ) Beiträge noch mal durchgelesen.
Ich glaubwe,das wir beide das gleiche sagen wollen,abervoll aneinander vorbeireden

Gruss Wolfgang


Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Beitrag von Luci »

Hi Wolfgang
Das habe ich mir eigentlich auch schon gedacht... :D
Ich wünsche mir einfach nur, das man sich respektiert - egal was und wie man was züchtet oder hält - so lange es den Tieren gut geht....
Grüße
Luci


Wolfgang
Beiträge: 66
Registriert: 03.05.2005, 23:45

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Luci,

dann ist ja alles klar :D :D


Antworten