"Gute" alte Zeit oder Schnee von Gestern?
Verfasst: 26.06.2005, 13:09
hi ihr
es war einmal ein kleiner junge von 8 jahren. er wollte unbedingt ein kaninchen weil sein schulkamerad auch eines hatte. wie jedes kind in dem alter ging er mit seinem wusch zu seinem vater. dieser gab ihm ein dickes buch über die zucht und haltung von kaninchen mit den worten, wenn du das gelesen hast gehen wir dir ein kaninchen kaufen. die nächsten monate verbrachte der junge die meiste zeit in seinem zimmer, versuchte begriffe wie inzucht, grannenhaare und rassestandart zu verstehen. nach einem halben jahr war der tag gekommen an dem sein vater mit seinen kenntnissen zufrieden war.
mit den worten: jetzt könnten wir ja ein kaninchen kaufen, aber wo soll es wohnen? stürzte er den jungen ins nächste problem. nach einem grosseinkauf im baumarkt ging die bauerei los, bretter zusägen, drahtgeflecht schneiden, hobeln und hämmern erfüllten das leben des jungen die nächsten drei monate.
aber auch diese zeit ging vorbei, ein (zu der zeit noch übliche) boxenstall mit 15 boxen war fertig.
der vater ging mit dem jungen zu einem kaninchenzüchter und die ersten drei schwarzloh kaninchen bevölkerten am abend den stall.
wenn die andern kinder in die badeanstalt gingen ging der junge grasmähen und heuen, wenn die andern vor dem fernseher sassen sass der junge an der versammlung der kaninchenzüchter. mit 10 jahren ging er an ausstellungen mit 12 jahren hatte er den rassensieger an der europaustellung in zürich.
heute ist der junge 49 jahre und würde niemals ein tier kaufen ohne vorher mindestens grundkenntnisse über zucht, haltung, bedürfnisse und anforderungen darüber zu haben.
der junge weiss dass er altmodisch ist, aber er möchte auch heute mit 49 jahren nichts an seiner altmodischen art ändern denn tiere ändern sich nicht egal wieviele computer heute in unseren haushaltungen stehen. die bedürfnisse der tiere sind die gleichen wie vor 40 jahren nur wir menschen meinen es hätte sich was geändert.
heute gehöre ich auch zu den menschen die oft keine antwort geben oder eine schnipische. wenn jemand hier fragt: ich überlege mir ziegen zu kaufen, ab welchem alter kann man die decken? dann wird er sofort von mir und den meisten hier eine ausführliche antwort kriegen über alter, mindestgewicht, nährstoff versorgung und defiziten. die letzte und unnötigste frage ist das deckalter wenn man sich über zucht schlau gemacht hat. die hat sich schon hundert mal erklärt in den vielen texten die man zuvor lesen sollte. wenn ich fliegen lernen will kann ich auch nicht zuerst das landen lernen, landen kann ich erst wenn ich gestartet bin.
tierhaltung bedeutet weiterbilden, weiterbilden, weiterbilden. aber ein tier anschaffen bedeutet zuerst mal viel lernen, dann organisieren, dann nochmal lernen, dann kontollieren ob das gelernte machbar ist und wenn alles passt überlegen wo, wie und wann das tier gekauft werden kann und wo man zu beginn unterstützung kriegt.
wer so an die sache geht kriegt von mir mein ganzes wissen und meine ganze unterstützung die ich ihm geben kann, sei es nachts um 03.00 oder wenn ich krank im bett liege, da schreib ich mir die finger wund und gebe auch gerne meine telefonnummer. bei andern bin ich oft lieber ruhig denn alles was ich schreiben würde wäre "verschenk deine tiere". es gibt keine schnelle antwort wenn es um tiere geht denn alles ist immer nur ein teil eines komplexen gebilde. ich kann mir einen fernseher kaufen und danach die bedienungsanleitung dazu lesen aber ist eine tier das gleiche?
liebe grüsse
herby
es war einmal ein kleiner junge von 8 jahren. er wollte unbedingt ein kaninchen weil sein schulkamerad auch eines hatte. wie jedes kind in dem alter ging er mit seinem wusch zu seinem vater. dieser gab ihm ein dickes buch über die zucht und haltung von kaninchen mit den worten, wenn du das gelesen hast gehen wir dir ein kaninchen kaufen. die nächsten monate verbrachte der junge die meiste zeit in seinem zimmer, versuchte begriffe wie inzucht, grannenhaare und rassestandart zu verstehen. nach einem halben jahr war der tag gekommen an dem sein vater mit seinen kenntnissen zufrieden war.
mit den worten: jetzt könnten wir ja ein kaninchen kaufen, aber wo soll es wohnen? stürzte er den jungen ins nächste problem. nach einem grosseinkauf im baumarkt ging die bauerei los, bretter zusägen, drahtgeflecht schneiden, hobeln und hämmern erfüllten das leben des jungen die nächsten drei monate.
aber auch diese zeit ging vorbei, ein (zu der zeit noch übliche) boxenstall mit 15 boxen war fertig.
der vater ging mit dem jungen zu einem kaninchenzüchter und die ersten drei schwarzloh kaninchen bevölkerten am abend den stall.
wenn die andern kinder in die badeanstalt gingen ging der junge grasmähen und heuen, wenn die andern vor dem fernseher sassen sass der junge an der versammlung der kaninchenzüchter. mit 10 jahren ging er an ausstellungen mit 12 jahren hatte er den rassensieger an der europaustellung in zürich.
heute ist der junge 49 jahre und würde niemals ein tier kaufen ohne vorher mindestens grundkenntnisse über zucht, haltung, bedürfnisse und anforderungen darüber zu haben.
der junge weiss dass er altmodisch ist, aber er möchte auch heute mit 49 jahren nichts an seiner altmodischen art ändern denn tiere ändern sich nicht egal wieviele computer heute in unseren haushaltungen stehen. die bedürfnisse der tiere sind die gleichen wie vor 40 jahren nur wir menschen meinen es hätte sich was geändert.
heute gehöre ich auch zu den menschen die oft keine antwort geben oder eine schnipische. wenn jemand hier fragt: ich überlege mir ziegen zu kaufen, ab welchem alter kann man die decken? dann wird er sofort von mir und den meisten hier eine ausführliche antwort kriegen über alter, mindestgewicht, nährstoff versorgung und defiziten. die letzte und unnötigste frage ist das deckalter wenn man sich über zucht schlau gemacht hat. die hat sich schon hundert mal erklärt in den vielen texten die man zuvor lesen sollte. wenn ich fliegen lernen will kann ich auch nicht zuerst das landen lernen, landen kann ich erst wenn ich gestartet bin.
tierhaltung bedeutet weiterbilden, weiterbilden, weiterbilden. aber ein tier anschaffen bedeutet zuerst mal viel lernen, dann organisieren, dann nochmal lernen, dann kontollieren ob das gelernte machbar ist und wenn alles passt überlegen wo, wie und wann das tier gekauft werden kann und wo man zu beginn unterstützung kriegt.
wer so an die sache geht kriegt von mir mein ganzes wissen und meine ganze unterstützung die ich ihm geben kann, sei es nachts um 03.00 oder wenn ich krank im bett liege, da schreib ich mir die finger wund und gebe auch gerne meine telefonnummer. bei andern bin ich oft lieber ruhig denn alles was ich schreiben würde wäre "verschenk deine tiere". es gibt keine schnelle antwort wenn es um tiere geht denn alles ist immer nur ein teil eines komplexen gebilde. ich kann mir einen fernseher kaufen und danach die bedienungsanleitung dazu lesen aber ist eine tier das gleiche?
liebe grüsse
herby