Seite 1 von 4

Anfeíndungen

Verfasst: 15.01.2006, 09:52
von Loise
Ich mach mal einen neuen Beitrag auf...paßt ja sonst nirgends rein.

Dieses Forum ist eines meiner Favoriten...Sven sei Dank!!!

Entweder ich hab einiges verschlafen oder ich sehe einfach zu großzügig über gewisse "Ansagen" hinweg....und somit versteh ich einfach die Streitigkeiten, welche sich aus manchen Diskussionen ergeben nicht.

Mir selber tut es weh, wenn sich "Minderheiten" (wie wir Ziegenhalter ja sicher sind) untereinander die Köpfe klopfen....wie sollten wir dann jemals Verständnis und wirkliche Anerkennung von "Außen" bekommen???

Jeder hat seine Meinung und vertritt diese natürlich auch, wär ja dann was von "Duckmäusertum" wenn wir das nicht täten. Die Frage ist immer nur "wie" ist eine Antwort oder ein Gegenargument formuliert!!!!

Ich persönlich mag es auch nicht, wenn ich einen Artikle poste und dann jemand Dinge hineininterpretiert, welche gar nicht so gedacht waren.....das bringt ein schriftliches Forum eben mit sich...der Austausch ist zeitverzögert und somit bedarf es gewisser Beharrlichkeit Unstimmigkeiten wieder gerade zu rücken.

In diesem Sinn wünsche ich euch einen schönen Sonntag und will noch schnell einen Tipp loswerden. Wenn ich einen Beitrag lese, welcher mir nicht in den Kram passt, geh ich erst mal auf einen anderen Beitrag und antworte erst nach einiger Bedenkzeit.....da ist dann der meiste "Rauch" verflogen und ich kann einigermaßen sachlich bleiben :wink:

LG Jutta

Verfasst: 15.01.2006, 10:18
von Bibi
Liebe Jutta,

ich denke, du hast prinzipiell Recht!

Ich hoffe auch, dass wir uns wieder in vernünftige Bahnen begeben werden. Vielleicht war es gut, dass uns mal jemand mit der Nase drauf gestoßen hat :wink:

Verfasst: 15.01.2006, 11:31
von Sven
Hall Jutta,

besser hätte ich es auch nicht sagen können ;-)

Viele liebe Grüße,
Sven

Verfasst: 15.01.2006, 15:48
von Inge
meiner Meinung nach wird es bei bestimmten Themen (zB. bei der ökologischen Landwirtschaft, bei der Atomkraft, bei gentechnisch veränderten Organismen und eben auch bei der Vogelgrippe) immer sehr unterschiedliche Ansichten und die entsprechenden Reaktionen geben.
Das Wichtigste wäre natürlich, die Meinung des Anderen zu akzeptieren, aber - ganz ehrlich - das kann ich nicht immer. Ich werde das Forum deshalb nicht meiden, sondern höchstens mal bei Nachrichten, die völlig konträr zu meinen Ansichten sind, den Kopf schütteln und die Augen verrollen - aber auch ab und zu (hoffentlich) sachlich meinen Standpunkt zu dem Thema schreiben.
Aber den Tipp von Jutta werde ich mir auch zu Herzen nehmen und künftig erst mal den 'Rauch verfliegen' lassen...

Verfasst: 15.01.2006, 15:56
von Sonja
Hallo,

wenn Jutta dazu nichts geschrieben hätte, hätte ich damit angefangen und gleichzeitig an Sven die Bitte geäußert, sich vielleicht doch Gedanken zu einer eigenen Rubrik "Alternative Heilmethoden" zu machen. Denn bei diesen Dingen sind die Meinungen noch gegensätzlicher. Und wenn ich mir die letzten Diskussionen ansehe, habe ich gar keine Lust mehr, mit alternativen Dingen die Stimmung noch mehr anzuheizen und mir wer weiss was an den Kopf werfen zu lassen. Gäbe es eine eigene Rubrik, müssten nur wirklich daran Interessierte darin lesen. Klar, dass es auch dann zu Diskussionen kommt, die sind ja oft auch gewollt. Aber was ich hasse, sind diese persönlichen Anfeindungen, die sich über Seiten hinziehen und über denen das eigentliche Thema ganz vergessen wird. Sehr anstrengend, sich da durchzulesen. Was früher hier los war, weiss ich nicht und will es auch nicht wissen. Ich finde das Forum toll, habe als Anfängerin schon sehr, sehr viele wichtige Informationen hier gefunden und möchte es nicht mehr missen.
Liebe Grüße
Sonja

Verfasst: 15.01.2006, 23:28
von -Johanna-
Hallo,

oje, ich habs jetzt nicht genug ablagern lassen, (bei mir ist schon die Gefahr, dass ich es dann vergesse) - ich lasse es jetzt trotzdem los.

Ich verstehe garnicht, dass man bei jeder Diskussion immer die Lebenseinstellungen der Anderen "mitkaufen" muss. Da schreiben Vegetarier gegen Selbstschlachter, Esoteriker gegen Normalverbraucher, Hömöopaten gegen Schulmediziner, Rhetoriker gegen Ungeschulte usw. Warum kann man nicht einfach die Sache beantworten: z.B. vertragen Ziegen gekochten Reis. Ist nicht eine wirklich fundierte Antwort auf diese Frage dabei - oder hab ich die übersehen?

Vielleicht ist der aktive Kreis auch einfach zu klein. Warum trauen sich nur immer die gleichen, ihre Meinungen und Erfahrungen bekanntzugeben.

Was heißt das denn, "wenn Züchter mit Hobbyhaltern" diskutieren. Die haben doch die gleiche Leidenschaft, oder?? Ein Züchter mit 200 Tieren hat andere Erfahrungen als ein Hobbyhalter. Aber ein Hobbyhalter mit einer handvoll Tieren (ich bin ein Züchter mit einer handvoll Tieren) hat ganz andere Beobachtungsmöglichkeiten. Jeder kann vom anderen profitieren.

Aber dazu gehört auch Toleranz und Freundlichkeit und Kompromissfähigkeit. Wenn ich der Meinung bin, dass ich die Methode eines anderen Halters nicht anwenden möchte, kann ich das sagen, aber ich muss mich nicht deswegen moralisch über ihn erheben.

Ich finde es sehr schade, dass inzwischen ein großer Teil der Mitglieder nur noch passiv mitliest und seine Meinung nicht mehr kundtut. Dadurch erst bekommen einzelne ein viel zu großes Gewicht.

Und ich bin immer wieder verwundert, wenn ich sehe, dass jemand Beiträge einstellt mit Überschriften wie "Dringend" und "Hilfe" und es haben 15 Leute vor mir reingeschaut und keiner hat geantwortet.

Liebe Grüße -Johanna-

Verfasst: 16.01.2006, 07:22
von Inge
-Johanna- hat geschrieben: Ich verstehe garnicht, dass man bei jeder Diskussion immer die Lebenseinstellungen der Anderen "mitkaufen" muss. ..... Warum kann man nicht einfach die Sache beantworten
Danke Johanna,

#gp# genau meine Meinung #daumen#

Verfasst: 16.01.2006, 08:24
von Elise
Hallo, auch ich denke so wie Johanna. Man sollte so offen sein und sich die Meinungen anderer anhören, lesen. Das ein oder andere kann man daraus lernen, vorausgesetzt, man will dies auch.

Vlg Claudia

Verfasst: 16.01.2006, 17:58
von Loise
Hallo Johanna!

Bei mir ist jetzt genug Zeig vergangen :wink:

Die einzige "moralische Überhebung" die ich mir geleistet habe, war als ich Anbindehaltung als das "allerletzte" bezeichnete.....das wüde ich immer wieder tun.

Nicht umsonst ist diese veraltete Halteform lt. österreichischem Tierschutzgesetz verboten.

Ansonsten glaub ich von mir sagen zu können, dass ich auf Beiträge sachlich antworte und mir dahingehend nichts vorzuwerfen habe.

LG Jutta

Verfasst: 16.01.2006, 18:20
von -Johanna-
Hallo Jutta,

zum Anbinden (nicht Anbindehaltung!!!!!!!!!) habe ich bereits alles gesagt.

Ich möchte es jetzt ganz vorsichtig formulieren: Warum glaubst du, dich bei diesem Thema "Anfeindungen" nochmal rechtfertigen zu müssen? Der allgemeine Verlauf (nicht dein spezieller Beitrag) der Diskussion "Anbinden" war zwar Auslöser für meine Meinungsäußerung, aber es waren auch viele andere Themen, in denen es ähnlich zuging und die habe ich auch genannt.
-Johanna- hat geschrieben:Da schreiben Vegetarier gegen Selbstschlachter, Esoteriker gegen Normalverbraucher, Hömöopaten gegen Schulmediziner, Rhetoriker gegen Ungeschulte usw. Warum kann man nicht einfach die Sache beantworten: z.B. vertragen Ziegen gekochten Reis.
Gruß -Johanna-