Wer kennt sich mit Weka Blockbohlenhäuser aus

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Antworten
Schmerzlein
Beiträge: 2
Registriert: 01.01.2006, 20:28

Wer kennt sich mit Weka Blockbohlenhäuser aus

Beitrag von Schmerzlein »

So ich hab ja schon länger mit einem Hauskauf Spekuliert und nun hab ich mein Traumhaus gefunden
Es soll das Weka Weekend Blockbohlenhaus Brilon werden.
5.60 m lang 4.30 breit ideal geschnitten: Kinderzimmer 10.10 qm, Schlafzimmer 6,23 qm ,Bad 3,88qm und Wohnzimmer mit Kühe 13.98 qm falls ich mich nicht verrechnet habe ist es die gesamte Wohnfläche mit 1 Stock 34,18qm

Leider hab ich noch nie so einen Hausbausatz gekauft, wer hat schon mal und weis, worauf ich achten muß ?

Wie beheizt man das Haus im Winter mit Gastherme oder Solar, wer hat da schon Erfahrung was braucht man ? weil wen ich in den Baumarkt fahre und sag ich brauch was um ein Haus zubeheizen ,hab aber keine Ahnung wie oder was komm ich mit am Kernkraftwerk heim.

Und noch ähnliche Fragen vor allem würde mich auch intressieren was die Firma verschweigt ? Zustand der Hausmauer nach ein paar Jahren ? Feuchtigkeit ?usw ?
Da ich vom Landratsamt an Zuschuss bekommen würde in Höhe von car 3700 € könnte ich es mir dann Leisten im Gegenzug überlasse ich mein Erdhaus (was ich letzten Sommer gebaut habe) der Gemeinde .

Ich will halt nur keinen Fehler machen beim ersten und einzigen Hauskauf den ich tätige.

Gruß Bille Schmerzlein


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Schmerzlein,
wenn es sich hier im einen Ziegenstall handeln soll, dann wirst Du hier konkrete Tips kriegen, ich vermute aber du bist im falschen Forum für Deine Fragen gelandet #baeh#.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Schmerzlein
Beiträge: 2
Registriert: 01.01.2006, 20:28

Beitrag von Schmerzlein »

Grins ich hatte gehoft das einer sowas schon im Garten stehen hat und mir Tips geben kann .

Ich die Frage in allen Forums gestellt wo ich angemeldet bin könnte ja sein das eine /einer drunter ist der mir helfen kann.

Gruß Schmerzlein


Schnupfi78

Beitrag von Schnupfi78 »

Hallo Schmerzlein,

also wenn ich das richtig verstehe, ist das ein Holzhaus???
Wenn ja, kann ich dich nur in deiner Entscheidung bekräftigen, denn das Wohnklima ist in Häusern aus natürlichen Baustoffen wunderbar. Wir wohnen in einem Fachwerkhaus (also Holz und Lehm) und würden nie wieder ausziehen.
Allerdings kenne ich die Firma nicht. Du solltest darauf achten, wie das Holz getocknet wurde - es sollte langsam gatrocknet und gut trocken sein. sonst verziehts sich und du bekommst evtl. Risse oder Lücken.
Normalerweise gibt es von jeder Firma irgendwo Musterhäuser - das würde ich mir auf jeden fall anschauen. Dort kannst du auch sehen, wie alles verarbeitet ist. Viele nennen dir auch referenzen von Kunden, bei denen du nachfragen kannst.
Viel Spaß!
Schnupfi78


Allgäuer
Beiträge: 60
Registriert: 28.07.2004, 19:01

Beitrag von Allgäuer »

hi schmerzlein!

willst du da dauerhaft drin wohnen? das is doch furchtbar klein! was kostet eine solche "hütte"?

was ist denn ein erdhaus?


vlg flori

Na|tur|lieb|ha|ber, der; -, -: Einer, der ohne Mädchen in den Wald geht
Antworten