Seite 1 von 1

Wursten in Sibirien

Verfasst: 02.09.2006, 09:04
von ClaudiaH
Guten Morgen,

meine Mutter lebt östlich des Baikalsees in Sibirien, in einem Dorf mitten in einem der großen Wälder. Und was ißt man da so in Sibirien? Elche! Und Rentiere! Jetzt möchte sie gern wissen, wie sie daraus lecker Wurst machen kann. Sie hat allerdings kein Schweinefleisch und auch nicht die Möglichkeit, welches zu bekommen.

Schreibt mir doch bitte mal eure Rezepte und Erfahrungen, denn Ziege ist ja auch ziemlich mager....Interessant wäre auch, wie sich das Fleisch haltbar machen läßt. Einfrieren geht nur im Winter (da aber sehr gut :D ), im Sommer müssen die geschossenen Tiere sehr schnell verbraucht werden, daher wird alles Fleisch, was nicht selbst verwendet werden kann, verkauft oder verschenkt. D.h. dann z.B. sechs Tage Jagd und effektiv eine Elchkeule.....

Ich danke euch,
Claudia

Verfasst: 06.09.2006, 16:07
von Leiliche
Hallo Claudia,
von Wurst habe ich nicht viel Ahnung, aber wie wäre es mit Rauchfleisch.
Man nimmt pro Kilogramm Fleisch/100gr. Nitritpökelsalz plus Wacholderbeeren,Lorbeerblätter, Pfefferkörner und ca. 1 Teelöffel Zucker,
reibt damit das Fleisch ein, und legt es in einen Wasser- und Fliegendichten Behälter. Nach ca. 1 Woche das ganze mit Wasser Auffüllen bis 2cm über dem Fleisch. Noch eine Woche so kühl Lagern.
Das Fleisch aus der Salzlösung nehmen abwaschen und Trocknen lassen, nach ca 48 Stunden in den Rauch hängen, kalt (38°-45°) räuchern. Somit ist es über einen längeren Zeitraum konserviert.

den Gruss entsendet
Andreas

Verfasst: 07.09.2006, 09:13
von ClaudiaH
Moin,

meine Mutter sagt, daß sie das Fleisch zwar einsalzen, es sich aber trotzdem nicht länger als etwa zwei Wochen hält. Eigentlich sollte man ja denken, daß angesichts der Versorgungslage mehr Selbstversorgerqualitäten anzutreffen wären. Wenn die Jagd nicht erfolgreich ist und das Gemüse etc. noch nicht reif, dann wird es schon mal eng mit dem Essen.

Ich werde ihr den Vorschlag machen, vielleicht klann sie etwas damit anfangen. Immerhin haben sie eine Räuchermöglichkeit.

Liebe Grüße,
Claudia

Verfasst: 07.09.2006, 09:47
von Ziegenpetra
Hallo
Einkochen in Gläser wäre auch noch eine Möglichkeit.
Ciao Petra

Verfasst: 07.09.2006, 21:14
von ClaudiaH
Hallo Petra,

das Einkochen habe ich ihr auch vorgeschlagen, eben weil sie das Fleisch auch noch zum Kochen verwenden kann.

Liebe Grüße,
Claudia