Seite 1 von 1

Die Zz sind verschwunden od. der gehörnte Arm !

Verfasst: 09.10.2006, 12:29
von Ziegenfreundin
Hallo guten Morgen,
also heute Morgen ist mir was passiert, ich bin noch ganz ausser Atem!!!
Ich komme recht gut gelaunt von meiner Shoppingtour nach Hause und mein erster Blick geht raus in den Wald zum Ziegengehege. Ich war kaum an der Tür, da hörte ich schon die verzweifelten Schreie von Hedwig.
Sie sprang wie wild auf dem Terrain herum, wo sie normalerweise eher eine sehr gemütliche Ziege ist, aber Camilla war auch nicht besser. Anstatt in der Herbstsonne zu dösen und zu widerkäuern, sprang sie auch wie von der Tarantel gestochen herum.Ich wechselte schnell die Kleidung und stieg in meine Ziegen/Gänsetracht und eilte zum Gehege. Da galoppierten die beiden grossen Ziegen schon auf mich zu und schrieen wie am Spiess und sprangen wieder zurück als wollten sie mir was zeigen, normalerweise kenne ich dieses Verhalten nur von Fährtenhunden. Die Gänse waren auch sehr unruhig, da fiel es mir auf. Die Zwergziegen waren nicht auf dem Gehege. Ich rief und rief beide Namen, aber nichts rührte sich. Mir wurde heiss und kalt.Von Vivi und Caramel keine Spur.Ich war traurig, als plötzlich die Hedwig zu Nachbars Zaun galoppierte und zum Sprung ansetzte, aber nur so andeutungsweise und sie schrie wieder dabei.Plötzlich kamen die beiden Kleinen hinter der Waldhütte vom Nachbar hervor.Jetzt ist es so, die Zwerge sind eher scheu, ich kann sie nur mit Leckerchen anlocken, während ich den Grossen die Hundeleine an den Hals lege und mit ihnen durch den Wald rüberspaziere. So wie bekomme ich die beiden wieder zu uns, sie hatten ja schon gut in Nachbars Garten gespeist, sie hatten wieder Kugelbäuche. Das einzige mit was ich sie noch locken konnte war das Gänsefutter. Ich also mit Hafer bewaffnet in Richtung Nachbars Garten. Sie schauten mich sehr misstrauisch an aber sie kamen langsam. Endlich an unserer Gartentür angekommen legte Vivi einen Boxenstopp ein und frass noch einige Eicheln, dann aber endlich hatte ich sie auf unserer Parzelle aber im Baustellenbereich, der ist vom eigentlichen Ziegengehege momentan abgetrennt. Also spazierte ich mit den Körnern in Richtung Pforte Ziegenplatz. Da standen sie nun, sechs Gänseschnäbel und zwei Ziegenmäuler, die nur darauf warteten bis ich mit der Schale Körner reinkomme. Ich hab mich auch getraut, aber nur drei Zentmeter, denn da überumpelten mich Hedwig und Camilla, jede von den zweien wollte erste an der Körnerschale sein. Sie fingen an sich gegenseitig wegzustossen, nur war mein Arm dazwischen. Das war das erstemal, dass ich so zwei Hörner zu spüren bekam. Camilla spiesste mich richtig auf, das hatte zur Folge, dass ich nun einen recht schmerzenden Arm habe, der an zwei Stellen am Unterarm aufgeschürft ist und die wahrscheinlich in ein, zwei Tagen alle möglichen Farben annehmen. Trotz unerträglicher Schmerzen lol musste ich überprüfen, wo mir die Zz entwischt sind. An einer Stelle im 1,50m Zaun war der Spanndraht kaputt, an dieser kleiner Stelle sind sie durch. Ich habe es notdürftig repariert und warte nun auf meinen Mann, der die Stelle heute Mittag wieder richtet.Bald ist Nachbars Garten leer gefressen, letzte Woche waren schon die Grossen und Ganter Edgar bei ihm und machten es sich gemütlich. Das wäre ja alles nicht so schlimm, der Nachbar ist sehr human, aber Ganter Edgar denkt dass dieses Terrain auch sein eigen ist und er schreckt auch nicht zurück, Leute anzugreifen, die sich ihm nähern. Er ist halt eine richtige Wachgans. *shock* So das wars von meiner Seite, ich musste es mal wieder loswerden. Jetzt hab ich den Schreck am Montagmorgen etwas verdaut und es kann an die Hausarbeit gehen.
Salu und liebe Grüsse
Anouschka

Verfasst: 09.10.2006, 20:26
von Axel
Hallo Anouschka, da fing dieWoche ja gut an :D . Wenn Du es bisher noch nicht wusstest, bei Ziegen wird es Dir nie langweilig und Zwergziegen sind halt etwas lebendig und auch meistens sehr springfreudig. Unsere ignorieren im Moment den Elektrozaun trotz voller Spannung wegen den frischen Birnen. Sie zucken zwar, heben mit den Hörnern das Litzenband an und springen durch.

Viele liebe Grüße Axel

Verfasst: 10.10.2006, 13:50
von C.Andrea
Ach Gott, Du Ärmste, ich wünsche Dir gute Besserung! Was für eine Aufregung, ein Glück, das Dein Nachbar scheinbar recht tierlieb ist. Ich staune, dass Du Dir noch die Zeit zum umziehen genommen hast....ich vergesse das so schon meistens und manch einer wunderte sich schon, wie schick ich die Stallarbeit erledige.... lol .
Bei Futter schalten Ziegen echt ihr Gehirn ab! Während die Pferde und der Esel diszipliniert auf ihren Plätzen auf ihr Futter warten, drängeln sich die Ziegen gleichzeitig mit mir durch das schmale Tor der Box, treten mir auf die Füße, lassen mich nicht durch, spießen mich bald auf, weil sie den Kopf hochrecken zu den Schüsseln...jedes mal echt ein logistischer Kraftakt, gemeinsam mit Futterschüsseln und Ziegen in die Box zu kommen!Zumindest konnte ich ihnen abgewöhnen, mich dabei anzuspringen.... *roll*
L.G. Andrea

Verfasst: 10.10.2006, 20:34
von Ziegenfreundin
Hallo,
kurzer Nachtrag........
Dem Arm gehts gut, er schmerzt nicht und hat einen schön altrosa farbigen Fleck an der Stossstelle.
Heute waren alle vier Ziegen ausgebrochen , aber in Sichtweite.Heute war ich auch schlauer was die Lockmittel betrifft ja, aus Fehlern wird man klug. #bonk# Heute habe ich eine trockene Baguettestange genommen, die ich dann den Vieren aus sicherer Entfernung hingehalten habe. Ich war kaum an der Waldpforte, da kamen sie schon angaloppiert. Binnen Sekunden war die Baguettestange zu einem Stummel abgefressen, aber Camilla erst zu Hälfte in der Pforte, aber sie sind alle vier heimgekommen, die Zz benutzen eine Abkürzung. Sie haben sich unter dem Zaun durchgebuddelt, obwohl dieser mit Spanndraht gesichert ist und auf dem Gelände noch mit Beetplatten verschlossen ist, aber das feuchte Wetter brachte die Erde ins rutschen, somit steht der Zaun jetzt ungefähr zehn Zentimeter von den Beetplatten weg, das haben die Zz schnell gespannt und ergriffen ihre Chance. Ehrlich soviel Intelligenz hätte ich ihnen nicht zugetraut. Heute Nachmittag sind sie dann wieder auf Tour, aber nur zu dritt, denn Caramel blieb im Gehege. Diesmal waren sie wieder beim Nachbar, der gute Mann hat nur noch abgefressene Forsythiensträucher, ich konnte sie aber nicht mehr fangen, denn ich musste die Kids abholen. Mein Mann kam aber gerade von der Arbeit und er erledigte dies, er nahm unsere Bouvierhündin zur Hilfe, denn die Ziegen entwischten ihm die ganze Zeit und er hatte die Leine nicht dabei. Jetzt sind sie aber alle wieder in ihrem Gehege.Ich hoffe es bleibt auch so.
Liebe Grüsse Anouschka, die absolut ihre Ziegen im Moment nicht versteht.

Verfasst: 10.10.2006, 20:41
von C.Andrea
Vielleicht gibt es im Gehege nicht mehr genug Gutes zu fressen, dazu Langeweile...

Verfasst: 10.10.2006, 21:14
von Ziegenfreundin
Hallo Andrea,
gut die Weide haben sie kahl gefressen, aber ich füttere genügend Heu, Äpfel , Weidezweige die ich jeden Tag in den Wald schneiden gehe und hoch hänge, dann kommt noch eimerweise Grasbüschel, Löwenzahn aufs Gehege. Langeweile dürften sie auch nicht haben, denn auf dem Gehege befindet sich ein Abenteuerspielplatz mit Klettergerüst, Schwebebalken, Baumhaus usw.Diese Geräte werden sehr häufig, eigentlich immer von den Ziegen benutzt. Zudem sind ja noch die Gänse bei ihnen , eine von ihnen wird immer als Hornball verwendet. Ich hab nur Angst, dass irgendwann mal was passiert, denn vorm Zaun stehen Tuya, die ja sehr giftig für Ziegen sind oder dass der Fuchs mal kommt oder Spaziergänger mit Hunden.Ich glaub ein älteres Ehepaar erschreckt sich auch arg, wenn Camilla vor ihnen steht. Sie stosst ja direkt. Ich schick dir mal Bilder an deine priv. Mailadresse. Warte....
Gruss anouschka

Verfasst: 10.10.2006, 22:49
von C.Andrea
Huhu, danke für die Fotos! Das Gehege ist wirklich der Wahnsinn! Ich denke, die Ziegen brechen aus, weil es eben möglich ist - sie sind nun mal recht abenteuerlustig. Euer Zaun sieht von weitem eigentlich ziemlich sicher aus. Im Gegensatz zu meinem, der nur aus ein paar Litzen und Plastikstäben besteht - Pferdezaun eben. Aber ich habe knapp über dem Boden drei enge, stromführende Litzen gespannt, und Gott sei Dank hält sie das drin. Meine Nachbarin fand es nämlich nicht so lustig, als die Ziegen eines Tages auf ihrer Terasse standen und sich über die Geranien hermachten. Deshalb darf ich sie jetzt nicht mehr frei laufen lassen. Anfangs haben sie sich nicht so weit vom Haus weg getraut, aber dann wurden sie immer mutiger, was leider das Ende ihrer Freiheit bedeutete.
L.G. Andrea