Seite 1 von 2
Hat jemand die Nachrichten gesehen?
Verfasst: 06.12.2006, 22:41
von Sven
Hallo Leute,
habt Ihr die Nachrichten gesehen wegen der Amok-Drohung in BaWü? Da haben sie ja einen Verdächtigen gefunden. Und die evtl. bedrohte Schule lag genau neben unserem Geschäft in Offenburg. Ich kann Euch sagen, da war was los. Soviel Polizei habe ich noch selten auf einem Haufen gesehen.
Ist echt ne Sauerei, wenn solche Spinner in Schulen gehen und wahllos auf die Kinder ballern! Zum Glück haben sie diesen Idiot aufhalten können, so dass er nur sich umbringen konnte und niemand anderen!!!
Viele Grüße,
Sven
Verfasst: 06.12.2006, 22:48
von Vera
Hallo,
bei uns kam im Radio, das der Junge Selbstmord begangen hat.
Es ist aber eine Sauerei, kein Thema wenn sich jemand umbringen möchte aber nicht andere.
Gruß Vera
Verfasst: 07.12.2006, 00:41
von Dracon Ra
Schlimm genug sowas.
Und was macht die Regierung? Mehr Psychologen an Schulen? Speziele Schulungen für Lehrer? Mehr Rückhalt für die Aussenseiter?
Nein, wieder mal ein Schnellschuß gegen Videospiele!
Prima, wir vertauschen einfach mal Ursache und Wirkung! Gewalt zieht sich durch die ganze Menschheitsgeschichte, lange bevor es Videospiele gab.
Menschen die von Gewalt fasziniert sind reagieren sich über Couterstrike und Co. ab, also kein Wunder das die bekloppten alle sowas gespielt haben. Aber niemand wird gewalttätig nur weil er solche Spiele spielt! Die Mehrheit der CS Spieler finden nicht die Gewalt anziehend sondern das es ein Strategie-/Teamspiel ist in dem man mit anderen zusamenarbeiten muß!
Also keine Lösung des Problems sondern blinder Aktionismus um dem uninformierten Wähler zu zeigen das man was tut! :evil: #bonk#
Sorry, aber das Thema regt mich tierisch auf, auch wenn ich selber keine Ballerspiele mag sondern lieber Harvest Moon zocke (Bauernhofsimulation, ohne Altersbeschränkung

) aber ich kenne halt viele liebe, normale Menschen die das spielen und bestimmt nicht losziehen um im echten Leben Leute abzuknallen.
Verfasst: 07.12.2006, 07:35
von DasBastet
Hi bei uns war vor Jahren eine prima Schulspsychologin für Realschulen Bamberg Land zuständig. Sie war aber damals schon überlastet.
Aus Ersparnissgründen ist jetzt eine Psychychologin aus Bayreuth (über eine Stunde Autofahrt) für die Bamberger Realschulen Land zuständig.
Sie hat wenig Interesse, und von den Leuten hier schreckt der weite weg ab.
Soviel zu dem Thema, wenn ihr Probleme habt wendet euch vertrauensvoll an euere Schulpsychologin.
Ach ich könnte mich aufregen über diese Zustände, trinke lieber noch nen Kaffee.
schönen Morgen noch
Tine
Verfasst: 07.12.2006, 08:40
von Elise
Hallo und guten Morgen, tja wir holen uns nicht nur die englischen Wörter in unsere Sprache! sondern auch negative Beispiele, welche dann sogar in Taten umgesetzt werden.
Vlg Claudia
Verfasst: 07.12.2006, 15:38
von Eifelhexe
Hallo ihr Lieben
also die Aussage es sind nur die Ballerspiele schuld, teile ich auch nicht, aber!!!!!!!!!!
Da ist ne alte Hexe die hat ihre Kinderzeit damit verbracht, das man sich in Gruppen traf, draussen, egal welches Wetter.
Es gab Verstecken spielen, Gummitwist, Hüppekästchen, Murmeln.... es gab so vieles was wir uns in unserer Fantasie ausgedacht und in die Tat umgesetzt haben.
Was gibt es Heute???
PC!!!!!!!
Man sieht keine Kinder mehr auf der Strasse, es wird den Kleinen heute alles vorgesetzt...
Eigene Fantasie spielen lassen ?? Absolute Ausnahme....
Also die digitale Welt hat sehr wohl etwas mit dem ganzen zu tun!!!!
Aggressionen bauen sich auf wenn der Sozialkontakt fehlt..
Immer nur die technische Weiterentwicklung ist ein Fehler!!!!!!!!!!!
Nicht alles ALTE war schlecht.
fast vor der haustür
Verfasst: 07.12.2006, 16:37
von Winnie23
hallo
10kilometer von uns entfernt in auerbach/oberpfalz hat sich auch ein 21 jähriger mit ner abgesägten schrotflinte das leben genommen. bei ihm wurden dann mehrere waffen und sprengstoff gefunden.
laut den zeitungen war ein amoklauf nicht auszuschließen das krasse daran ist das ich ihn flüchtig gekannt habe, hätte ihm das nicht zugetraut und das seine mutter eine meiner lehrerinnen war.
die welt wird immer verrückter
mfg
Verfasst: 07.12.2006, 18:03
von Diego
DasBastet hat geschrieben:.
Aus Ersparnissgründen ist jetzt eine Psychychologin aus Bayreuth (über eine Stunde Autofahrt) für die Bamberger Realschulen Land zuständig.
Sie hat wenig Interesse, und von den Leuten hier schreckt der weite weg ab.
Hallo,
also ich gehe ja noch zur Schule, aber Schulpsychologen gibt es hier in der Gegend gar nicht. *shock* *shock* *shock*
Viele Liebe Grüße,
Andreas
Verfasst: 07.12.2006, 21:09
von Anonymous
Zur Info: der Junge, der sich umgebracht hat, der war's nicht....aber hatte wohl auch genügend Probleme. Was ist das nur für eine Welt? :(
Verfasst: 07.12.2006, 21:18
von Ziegenfreundin
Hallo,
ich muss auch meinen Senf dazugeben. Ich finde man kann nicht jedes Fehlverhalten der Kinder und Jugendlichen dem PC-Gewaltspielen zuschreiben. In erster Hinsicht muss man das priv. Umfeld derjenigen unter die Lupe nehmen. Denn als erstes sind doch die Eltern dran, sie müssen doch wissen, was ihre Kinder treiben und nicht die Augen verschliessen und alles durchgehen lassen, nur damit sie ihre Ruhe haben . Ich sehe das bei uns selbst, unser 11-jähriger möchte unbedingt einen Internetanschluss an seinem PC haben und er versteht nicht warum wir uns dagegen sträuben. Wenn er was für die Schule benötigt stellen wir ihm jederzeit unseren PC zur Verfügung, auch dürfen die drei Kids ab und an einige von mir ausgesuchten Spiele spielen. Mir ist es aber lieber, sie toben sich draussen aus oder in ihren Rumpelkammern, denn sonst geht der kompl. Spielsinn verloren, wenn es auch dabei immer recht turbolent zugeht.
Alle drei besuchen in Frankreich die Schule und somit können wir seit Jahren Vergleiche zum deutschen Schulsystem ziehen. Hier gibt es an jeder Schule auch in den kleinsten Dorfgrundschulen Schulpsychologen, die direkt zu Rate gezogen werden, wenn ein Kind auffällig wird. Auch wenn die Eltern sich scheiden lassen oder ein Elternteil verstorben ist, bekommt das Kind für einige Zeit psychologische Unterstützung. (war in meinem Bekanntenkreis vor zwei Jahren der Fall). Wenn ein Kind durch aggressives Verhalten auffällig wird, werden die Eltern und der Direktor zu einem Gespräch zusammengeführt und danach kommt das Kind für ein halbes Jahr in ein Erziehungsheim. Danach kann es wieder dem normalen Schulbetrieb beiwohnen. War jetzt bei zwei Klassenkameraden von meinem Sohn der Fall. Es wird ziemlich viel im Vorfeld getan, sozusagen die Sache wird "im keimen erstickt". Ich will nicht das deutsche Schulsystem schlecht machen, sowas liegt mir fern, nur könnte
schon etwas früher auf etwaige Missstände aufmerksam gemacht werden, nicht erst wenn alles zu spät ist. Dann aber den Spielkonsolen o.ä. die Schuld geben, der Fehler liegt im priv. Bereich. Ich kenne sehr viele die den Konflikt mit den Kindern scheuen und sich ihren Wünschen beugen, nur damit wie schon oben erwähnt, Ruhe ist. So kann das auch nicht sein.
So das wars,
liebe Grüsse
Anouschka