Seite 1 von 1
Kostenrechnung Hof
Verfasst: 01.02.2007, 07:37
von Vikingr204
moin,moin!
bin gerade dabei mir eine tabellenkalkulation mithilfe von excel zu erstellen.will mal sehen wie hoch meine kosten für hof/futter etc. in einem jahr so sind.ist für mich nicht ganz so einfach,da ich wirklich nur pc-user bin.hat vielleicht jemand eine nützliche vorlage oder eine anregung dafür?
gruß
christian
Verfasst: 01.02.2007, 08:12
von Lafayette
Hallo Nordmann :-) ,
wenn Du sowas noch nie gemacht hast, dann ist Excel eher das kleinste Problem.
Deinen Angaben entnehme ich, daß Du eine Vollkostenrechnung machen möchtest.
Du willst anhand von Deckungsbeiträgen und Festkosten also die kompletten jährlichen Kosten Deiner Landwirtschaft bestimmen?!
Hast Dir über ein Jahr mal eine Einnahmen/Ausgabenrechnung gemacht? Wenn Du sowas hättest, dann wäre ein Ansatz da und man müßte nur noch die Festkosten abschätzen. Das ist viiieeel leichter und genauer wie alles Andere!
Willst Du die Vollkostenrechnung für Dich selber haben, oder brauchst Du sie für andere Zwecke?
Noch Fragen? Dann frag!
Grüßle
Lafayette
Verfasst: 01.02.2007, 09:17
von Vikingr204
hi!
ich mache die rechnung nur für mich,da ich einen "hobby"-hof betreibe und das ganze nicht gewerblich betreiben will-wenigstens noch nicht.
ich bin in der buchhaltung nicht besonders und strebe jetzt mal ein wenig ordnung an.was festkosten sind verstehe ich,aber was sind deckungskosten?
nein,ich habe noch keine ausgabenliste über ein jahr erstellt.damit habe ich jetzt begonnen,will das ganze auch ersteinmal auf die "tierkosten"d.h. futter,eventll. tierarzt u.s.w beschränken.strom und wasser wird wahrscheinlich kompliziert.
danke für die zügige antwort und auf weitere.
gruß
christian :-)
Verfasst: 01.02.2007, 10:01
von Lafayette
Hallo!
Deckungsbeitragsberechnung ist der Versuch einen Teilbereich des Betriebes, und zwar nur die variablen Kosten, in Zahlen zu erfassen.
Das macht man mit vorhandenen, betriebseigenen Zahlen, und/oder Durchschnittswerten aus der KTBL (Kuratorium für Technik und Bauen in der Landwirtschaft) -Datensammlung.
Das KTBL ist aber auf richtige landwirtschaftliche Produktionszweige ausgelegt. Da kommst Du mit Mistgabelbluthydraulik und HD-Ballen manuell schleppen nicht weiter.
Für Dich ist es wirklich am einfachsten, wenn Du Dir eine einfache Einnahmen-/Ausgabenrechnung in Excel anlegst. Stichtag 01.01.2007 - 31.12.2007. Nach einem Jahr weißt Du genau wo Du stehst.
Wenn Du größere Anschaffungen im Maschinenbereich hattest, dann schreib mich an. Dann verklicker ich Dir die Sache mit den Abschreibungen. Mistgabeln und sonstiger Kleinkram ist natürlich eine direkte Ausgabe.
Das Schöne an der Einnahmen-/Ausgabenrechnung ist, daß Du keine doppelte Buchführung mit Bilanzierung brauchst. Das ist dann nämlich wirklich zu kompliziert für's Hobby.
Für Strom und Wasser macht man einen pauschalen Anteil an den Gesamtnebenkosten der vorhandenen Immobilie. So um die 10-15 % an Strom/Wasser kommt meist hin, da ja keine Heizkosten anfallen.
Die Kosten für den Tierarzt gehören definitiv zu den Ausgaben, und sollten auch dort aufgeführt werden.
Grüßle
Lafayette
Verfasst: 06.02.2007, 12:39
von Vikingr204
danke!
werde dich mal auf dem laufenden halten und eventl. habe ich auch noch fragen.ich komme darauf zurück.
gruß
christian :-)