Seite 1 von 2

TV-Tipp

Verfasst: 07.02.2007, 11:29
von Marion Schumacher
Heute abend 18.00 in 3sat

"Die Ziegenmama"

Edeltraud Kamprath hat vor einigen Jahrzehnten ihren Lebenstraum verwirklicht und hinter dem letzten Gemeindebau in Wien-Liesing einen Bauernhof gegründet.

So stehts bei uns in der Zeitung, ist evtl. sehenswert.

Gruß Marion

Verfasst: 07.02.2007, 11:49
von Olga
Schade, oder eher Typisch:!!!!

Um die Uhrzeit muss ich noch arbeiten. Ich verpasse immer die besten sendungen!!!!!!

Verfasst: 07.02.2007, 11:53
von Lasoleo
Hallo,

mir geht`s da auch so um 18 Uhr bin ich im Stall !!!
Immer wieder die bescheidensten Sendetermine !!!

mfg Markus

Verfasst: 07.02.2007, 15:48
von Romina
Hallo Marion,
oh, danke für den Tipp. Werde mal gucken ob ich dazu komme, denn ich muss mich ja um mein Flaschenlamm kümmern.

mfg
Romina

Verfasst: 07.02.2007, 18:43
von Ziegenfreundin
hallo,
ich habe soeben den bericht in 3 sat mit einem lachenden und weinenden auge verfolgt. dieser frau gebürt mein ganzer respekt. bewundernswert war auch noch ihr wacher geist. das leben und die arbeit haben ihren körper gezeichnet, dennoch gibt sie nicht auf. positiv ist es den ganzen helfern zuzuschreiben, dass sie sich um die tiere kümmern und auch um die "ziegenmama". traurig ,besser ausgedrückt sehr bedauernswert fand ich den zustand der wohnräume. hier müsste der alten dame kräftig unter die arme gegriffen werden, denn alleine packt sie das nicht. die wohnräume befinden sich leider in einem sehr desolaten zustand.
jetzt meine frage: weiss jemand ob man dieses buch schon beziehen kann
und wo man es kaufen kann?

so das war mein kleines feedback
schönen tagesausklang noch
anouschka

Verfasst: 07.02.2007, 18:58
von Jeronimo
Hi


Habe den Bericht gerade auch gesehen. Finde es auch echt bedauerrnswert wie die alte Frau da leben muss.
Aber #daumen_hoch* wie viele Leute ihr auf dem Hof helfen.


MfG Chris

Verfasst: 08.02.2007, 07:50
von Marion Schumacher
Hallo Ihr,

da ich gerade im Erziehungsurlaub bin arbeite ich aushilfsweise bei der Diakonie. hier kommt man ja zu verschiedenen alten Menschen ins Haus und es ist erstaunlich oder bedauerlich wie viele von ihnen Leben und es so in Ordnung ist für sie.

In so mancher Küche befindet sich noch ein alter Spülstein statt einem Spülbecken und das warm Wasser aus der Leitung kommt ist ein Wunder.
Da wird noch mit einem Holzofen das ganze Haus beheizt und gebadet wird nur an Weihnachten, weil dafür muß man im Badofen ein Feuer machen. Gewaschen wird meistens von Hand und im Bett liegen noch dreiteilige Matratzen....

Diese Menschen sind zufrieden mit dem was sie haben und so wie es ist,
wenn man in diesen Häusern renovieren und modernisieren würde, würde man die Bewohner "überfahren" oder wenn man sie in eine schicke 2 Zimmer Wohnung versetzt.

Am meisten hilft man hier, wenn man dafür sorgt, daß immer Brennholz da ist und wenn man ihnen im Winter das Schneeschippen abnimmt....

Gruß Marion

Verfasst: 08.02.2007, 07:50
von Marion Schumacher
Hallo Ihr,

da ich gerade im Erziehungsurlaub bin arbeite ich aushilfsweise bei der Diakonie. hier kommt man ja zu verschiedenen alten Menschen ins Haus und es ist erstaunlich oder bedauerlich wie viele von ihnen Leben und es so in Ordnung ist für sie.

In so mancher Küche befindet sich noch ein alter Spülstein statt einem Spülbecken und das warm Wasser aus der Leitung kommt ist ein Wunder.
Da wird noch mit einem Holzofen das ganze Haus beheizt und gebadet wird nur an Weihnachten, weil dafür muß man im Badofen ein Feuer machen. Gewaschen wird meistens von Hand und im Bett liegen noch dreiteilige Matratzen....

Diese Menschen sind zufrieden mit dem was sie haben und so wie es ist,
wenn man in diesen Häusern renovieren und modernisieren würde, würde man die Bewohner "überfahren" oder wenn man sie in eine schicke 2 Zimmer Wohnung versetzt.

Am meisten hilft man hier, wenn man dafür sorgt, daß immer Brennholz da ist und wenn man ihnen im Winter das Schneeschippen abnimmt....

Gruß Marion

Verfasst: 08.02.2007, 08:19
von Hans-Willi
hab den Beitrag auch gesehen Danke nochmal für den Tip.

Ich fand es sehr erschreckent das da sehr viele Helfer sind aber es keinem auffällt wie es im umfeld der "ziegenmama" aussieht!!

Es währe doch für alle Beteiligten angenehmer wenn es vieleicht nur halbsoviele Tiere währen und dafür ein wenig ordentlicher bzw. sauberer.
Das die beiden "alten" dort nachts alleine sind ist bestimmt auch nicht die beste Lösung aber bestimmt von ihnen so gewollt. Die alte Dame mit ihrem Rückenleiden und ihr LAB mit einer Psychischen Erkrankrankung benötigen meiner Meinung nach eine intensivere Betreuung.
Der zustand der Tiere war auf den ersten Blick ja ganz ok aber als ich sah wie die Füße von dem Prinz Leopold aussahen mußt ich wirklich anmich halten das ich mich nicht Übergebe.
Meiner Meinung nach ist das falsch verstandene TIERLIEBE !

Das man den beiden die Tiere nicht wegnehmen sollte
ist in mein Augen richtig.
ABER!

Hier währe weniger bestimmt mehr!

bis dahin

HWB aus G.

Verfasst: 08.02.2007, 08:19
von Hans-Willi
hab den Beitrag auch gesehen Danke nochmal für den Tip.

Ich fand es sehr erschreckent das da sehr viele Helfer sind aber es keinem auffällt wie es im umfeld der "ziegenmama" aussieht!!

Es währe doch für alle Beteiligten angenehmer wenn es vieleicht nur halbsoviele Tiere währen und dafür ein wenig ordentlicher bzw. sauberer.
Das die beiden "alten" dort nachts alleine sind ist bestimmt auch nicht die beste Lösung aber bestimmt von ihnen so gewollt. Die alte Dame mit ihrem Rückenleiden und ihr LAB mit einer Psychischen Erkrankrankung benötigen meiner Meinung nach eine intensivere Betreuung.
Der zustand der Tiere war auf den ersten Blick ja ganz ok aber als ich sah wie die Füße von dem Prinz Leopold aussahen mußt ich wirklich anmich halten das ich mich nicht Übergebe.
Meiner Meinung nach ist das falsch verstandene TIERLIEBE !

Das man den beiden die Tiere nicht wegnehmen sollte
ist in mein Augen richtig.
ABER!

Hier währe weniger bestimmt mehr!

bis dahin

HWB aus G.