Die erste Schwalbe
Die erste Schwalbe
Kaum zu Glauben !!!
Heute Morgen als ich meine Ziegen gefüttert habe,ich traute meinen Augen nicht,saß eine ziehmlich erschöpfte Schwalbe in einem unserer 6 alten
Schwalbennester,es war 4 grad minus und von Insekten keine Spur,sie hat
sich wohl etwas im Kalender geirrt,aber vergangenes Jahr kamen die Schwalben ende April,die ganze Natur ist verdreht.
Eine Bekannte erzählte mir gestern Abend,in Neuss,hat sie vor ein Paar Tagen schon eine Schwalbe im Stall
Ich werde es beobachten,z.Z scheint die Sonne und die Insekten sind auch aufgewacht,ein Glück dann kann die Schwalbe Ihr Defizit aufholen.
schöne Grüße
NORA
Heute Morgen als ich meine Ziegen gefüttert habe,ich traute meinen Augen nicht,saß eine ziehmlich erschöpfte Schwalbe in einem unserer 6 alten
Schwalbennester,es war 4 grad minus und von Insekten keine Spur,sie hat
sich wohl etwas im Kalender geirrt,aber vergangenes Jahr kamen die Schwalben ende April,die ganze Natur ist verdreht.
Eine Bekannte erzählte mir gestern Abend,in Neuss,hat sie vor ein Paar Tagen schon eine Schwalbe im Stall
Ich werde es beobachten,z.Z scheint die Sonne und die Insekten sind auch aufgewacht,ein Glück dann kann die Schwalbe Ihr Defizit aufholen.
schöne Grüße
NORA
Hallo Nora !
"Unsere" Schwalben sind am Samstag auch zurückgekommen. Habe meinen Augen nicht getraut. So früh?! Verkehrtes Klima.
Erschöpft waren sie jedoch nicht und machen mittlerweile ein riesen Spektakel. Ein Nest mussten wir leider entfernen, da es genau über einer Tränke war. Jetzt sind sie eifrig dabei, genau dieses zu erneuern. :-(
Fliegen haben wir auch noch keine, aber Hummeln ohne Ende.
Meinst Du, die könnten echt Probleme kriegen, weil sie zu früh gekommen sind?
Mach mir mal keine Sorgen...
Bin gespannt, wie die NRW-Schwalben sich durchsetzen.
Gruss aus BW
Ruth
"Unsere" Schwalben sind am Samstag auch zurückgekommen. Habe meinen Augen nicht getraut. So früh?! Verkehrtes Klima.
Erschöpft waren sie jedoch nicht und machen mittlerweile ein riesen Spektakel. Ein Nest mussten wir leider entfernen, da es genau über einer Tränke war. Jetzt sind sie eifrig dabei, genau dieses zu erneuern. :-(
Fliegen haben wir auch noch keine, aber Hummeln ohne Ende.
Meinst Du, die könnten echt Probleme kriegen, weil sie zu früh gekommen sind?
Mach mir mal keine Sorgen...
Bin gespannt, wie die NRW-Schwalben sich durchsetzen.
Gruss aus BW
Ruth
Moin Ruth,
habt ihr die Möglichkeit, ein breites Brett über der Tränke (unterhalb vom Nest) anzubringen? Vielleicht eins, das man leicht abnehmen kann um es ggf. zu reinigen oder auch zu erneuern?
Rita #schaf#
habt ihr die Möglichkeit, ein breites Brett über der Tränke (unterhalb vom Nest) anzubringen? Vielleicht eins, das man leicht abnehmen kann um es ggf. zu reinigen oder auch zu erneuern?
Rita #schaf#
...wenn du magst, besuch' mich mal: http://www.pig-ment.de
...auch heute noch handelt es sich beim Sündenbock um eine überaus verbreitete Nutztierart
...auch heute noch handelt es sich beim Sündenbock um eine überaus verbreitete Nutztierart
Hallo und guten MOrgen
mit einem Brett,das nur nicht zu dicht unter das Nest,gemacht würde,müßte
das eigendlich wunderbar funktioniren.
Unsere Erste Schwalbe war einige Tage alleine,ich befürchtete schon das Schlimmste,aber der (Partner) kam dann und es ging sofort los mit der
Nestreinigung und Sanierung.
Bis jetzt sind aber leider noch keine weiteren zu den anderen Nestern gekommen.
schöne Grüße
NORA
mit einem Brett,das nur nicht zu dicht unter das Nest,gemacht würde,müßte
das eigendlich wunderbar funktioniren.
Unsere Erste Schwalbe war einige Tage alleine,ich befürchtete schon das Schlimmste,aber der (Partner) kam dann und es ging sofort los mit der
Nestreinigung und Sanierung.
Bis jetzt sind aber leider noch keine weiteren zu den anderen Nestern gekommen.
schöne Grüße
NORA
Hallo,
bei mir auf der Schwäbischen Alb/Blaubeuren sind am 4. April die ersten Mehlschwalben aufgetaucht, es geht ihnen gut und sie fliegen fest.
Kleine Mückchen gab es schon im März.
@ Rhabanus wenn Du lust hast besuch uns doch mal, Ulm ist ja nicht so weit von uns weg.
den Gruß entsendet
Andreas
bei mir auf der Schwäbischen Alb/Blaubeuren sind am 4. April die ersten Mehlschwalben aufgetaucht, es geht ihnen gut und sie fliegen fest.
Kleine Mückchen gab es schon im März.
@ Rhabanus wenn Du lust hast besuch uns doch mal, Ulm ist ja nicht so weit von uns weg.
den Gruß entsendet
Andreas
Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Hallo,
unsere Schwalben haben uns (Höhe von Köln) gestern auch erreicht.
Ebenfalls 14 Tage früher als in den Vorjahren!
Liebe Grüße
Nicola
unsere Schwalben haben uns (Höhe von Köln) gestern auch erreicht.
Ebenfalls 14 Tage früher als in den Vorjahren!
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Hallöchen !
@ Rita alias Oma Fritz: Haben wir schon gemacht, aber in dem Stall ist es echt ein Problem. Wenn die Schwalben flügge werden, landen sie in der Tränke, oder das Pony hat schon mal (grrr) zwei totgetreten. Gesamt haben wir an die 17 Nester. Nur dieses ist echt blöd angesetzt. Hoffe, es wird nicht wieder neu bebaut. Alle anderen "stehen" ja noch. Bisschen Verständnis auch vom Tier verlangend... Auch in diesem Jahr werden wir alles tun, um die Kleinen unbeschadet ausziehen zu lassen. Aber erkläre das dem Mitbewohner.
@ Leiliche: Blaubeuren???? Hammer!!!! Schicke mir doch mal eine PN
Ist ja ein Katzensprung. Was hast Du für Ziegen? Würde ich mich echt freuen.
Viele Grüsse
Ruth
@ Rita alias Oma Fritz: Haben wir schon gemacht, aber in dem Stall ist es echt ein Problem. Wenn die Schwalben flügge werden, landen sie in der Tränke, oder das Pony hat schon mal (grrr) zwei totgetreten. Gesamt haben wir an die 17 Nester. Nur dieses ist echt blöd angesetzt. Hoffe, es wird nicht wieder neu bebaut. Alle anderen "stehen" ja noch. Bisschen Verständnis auch vom Tier verlangend... Auch in diesem Jahr werden wir alles tun, um die Kleinen unbeschadet ausziehen zu lassen. Aber erkläre das dem Mitbewohner.
@ Leiliche: Blaubeuren???? Hammer!!!! Schicke mir doch mal eine PN
Ist ja ein Katzensprung. Was hast Du für Ziegen? Würde ich mich echt freuen.
Viele Grüsse
Ruth
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 11.07.2006, 13:07
Hallo,
hier nun der Schwalbenreport aus Küstennähe(aus dem schönen Ammerland) ... unsere Schwalben sind am 19.04. frisch und munter bei uns eingezogen... noch arbeiten sie augenscheinlich nicht am Nest, aber es muss ja auch nicht neu gebaut werden, sondern nur gereinigt. Das zweite nest ist aber noch verwaist...mal schauen, ob das Pärchen auch noch kommt.
Liebe Grüße
Christina
hier nun der Schwalbenreport aus Küstennähe(aus dem schönen Ammerland) ... unsere Schwalben sind am 19.04. frisch und munter bei uns eingezogen... noch arbeiten sie augenscheinlich nicht am Nest, aber es muss ja auch nicht neu gebaut werden, sondern nur gereinigt. Das zweite nest ist aber noch verwaist...mal schauen, ob das Pärchen auch noch kommt.
Liebe Grüße
Christina
Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de