Seite 1 von 3
Preis für Böckchen
Verfasst: 05.08.2003, 10:02
von Gerlinde
Eigentlich sollen beide Jungböcke in die TK-Truhe. Aber es gibt Zirkus mit den Kindern.
Sollte ich die Böckchen verkaufen können, müßte ich wissen, welchen Preis ich nehmen kann.
Beide Jungs sind im März 03 geboren.
Einer ist ein Mix aus TWZ und BDE, schokobraun,
schmale Form, wie die TWZ eben ist.
Der Andere ist ein Mix aus WDE und BDE, ist kohlrabenschwarz mit braunen Beinen, ein richtiger
Fleischklops. Er ist großrahmig, richtig stämmig.
Wenn ich die Burschen anbiete, was kann ich evtl. für einen Preis erzielen?
Und dann brauche ich wieder mindestens 1 Schlachtziege, damit bei uns was in die Truhe kommt.....
Liebe Grüße
Gerlinde
RE: Preis für Böckchen
Verfasst: 05.08.2003, 11:51
von Ambrosiushof
Wenn Du Deine Böckchen verkaufen willst würde ich Sie zum Schlachtpreis verkaufen .
Du nimmst das Lebendgewicht und ziehst gut die Hälfte ab . dann hast Du das Schlachgewicht .
Ich verkaufe für 7,5 Euro das Kg .
D.h wenn Du ein Böckchen hast mit 30 kg
kannst Du es ohne schlechtes Gewissen für 100 Euro verkaufen .
Wenn Du selbst geschlachtete Lämmer suchst ,kannst Du von mir gern bekommen .
mfg
matthias
RE: Preis für Böckchen
Verfasst: 05.08.2003, 12:05
von Gerlinde
Lieber Matthias!
Deine Antwort hilft mir sehr weiter!
Diese Preisvorstellung hatte ich auch in etwa.
Wenn ich die Burschen los bin, melde ich mich gerne mal wegen eine geschlachteten Ziege bei
dir. Lebend darf ich hier nichts auf den Hof bringen,
sonst wird das Tier doch steinalt....
Liebe Grüße
Gerlinde
RE: Preis für Böckchen
Verfasst: 05.08.2003, 16:45
von Khamis
Nur eine Bemerkung am Rande:
Kaufen geht viel einfacher als Verkaufen :-) Ich würde erst für meine Böcke einen Käufer finden, dann ..
schöne grüsse
khamis<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="
http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">
http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>
RE: Preis für Böckchen
Verfasst: 05.08.2003, 21:04
von Nicola
Hallo Gerlinde,
wenn ich bisher Böckchen verkauft habe, dann mit etwa 10 Wochen . 50,-Euro pro Tier, 80,- für ein Pärchen.
Allerdings: bei allem Verständnis für Kinder - Tod gehört zum Leben und wenn man nicht überzeugter Vegetarier ist, sollte man damit umgehen können.
Meine Tochter ist 4 Jahre und erzählt allen Leuten, daß wir unsere Böckchen im Winter essen -während sie sie streichelt!!! Es ist bei uns halt ganz normal.
Bei den eigenen Tieren weiß man doch wenigstens,daß sie ein schönes,gesundes Leben und einen schmerzfreien Tod hatten.
Vielleicht solltet ihr die Frage mal generell klären,bevor ihr weiter züchtet. Wie Khamis schon sagte: verkaufen ist leichter gesagt als getan!
Gruß
Nicola
RE: Preis für Böckchen
Verfasst: 06.08.2003, 00:20
von Konny
Hallo!
Ich habe nun schon öfter gelesen, was ihr für eure Böckchen verlangt. Bekommt ihr diese Preise dann auch? Bei uns in der Gegend sind Ziegen nicht sehr gefragt und mehr als 20 - 25 ? für WDEs sind nicht zu bekommen (dann aber auch nur für die Weibchen). Die Böcke bleiben mir immer selber, aber da ich Ziegenfleisch gerne esse ist das für mich kein Problem (und für meine Kinder auch nicht).
Viele Grüsse Konny<br><br>______________<br><br>Viele Grüsse Konny
RE: Preis für Böckchen
Verfasst: 06.08.2003, 00:33
von Khamis
Hallo Konny,
Meine Erfahrung:
Also für meinen BDE-Bock, den ich angeboten habe, bekam ich bis jetzt keine Anfrage <img src="images/smiles/nuts.gif" alt=smily>
Die Ziegen, die hier für 100EUR angeboten werden, nimmt, glaube ich, sowieso keiner, wahrscheinlich nur Leute die es nötig haben.
Meine reifen Ziegen habe ich für 75EUR pro Stück gekauft. Die Lämmer habe ich für 35-50EUR bekommen.
Ich weiss nicht, wie es mit CAE-freiem Bestand aussieht. Ich selber habe momentan kein Interesse daran, soviel Geld dafür zu bezahlen.
Übrigens in Butzbach wurden die WDE-Böcke für 280-500EUR versteiget, die BDEs für 200-520EUR. Aber viele wurden auch nicht verkauft.
gruss
khamis
<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="
http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">
http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>
RE: Preis für Böckchen
Verfasst: 06.08.2003, 11:34
von Nicola
Hallo,
nicht körfähige Böckchen werden selten gesucht. Bis jetzt hatte ich aber jedes Jahr das Glück 2-3 an Hobbyhalter abzugeben (gelle Claudia?). Das liegte zum Teil am TWZ-Bonus.
Der Absatz für weibliche Tiere ist gar kein Problem, da mein Bestand CAE-saniert, Herdbuch-geführt und Milchleistungs-geprüft ist. Das ganze bei Offenstallhaltung mit Familienanschluß.
Also in keinster Weise wirtschaftlich gearbeitet, sondern nur kostendeckende Freizeitbeschäftigung.
Die weiblichen Lämmer gebe ich mit ca.14 Wochen ab und bekomme 200,- Euro pro Tier.
Da die TWZ z.Zt. (leider) Mode ist, sind schon Lämmer von ´04 vorbestellt.
Gruß
Nicola
RE: Preis für Böckchen
Verfasst: 06.08.2003, 22:48
von Ambrosiushof
preis ist natürlich immer eine Sache von Angebot und Nachfrage .
Einige Rassen sind natürlich teurer andere günstiger . Aber bevor ich ein Lamm verschleudere esse ich es lieber selbst , denn für 15 kg Fleisch in Bio Qualität zahle ich beim Metzger wesentlich mehr .
Mein Absatz an Lämmern ist aber gut , so das ich letztes Jahr sogar noch Lämmer zukaufen mußte .
Allerdings habe ich auch einige Zeit gebraucht meine Kundschaft aufzubauen .
mfg
Matthias
RE: Preis für Böckchen
Verfasst: 07.08.2003, 00:31
von Konny
Hallo Matthias!
Sicher ist es eine Frage von Angebot und Nachfrage. Ich verschleudere auch kein Lamm, denn es steckt ja im Prinzip auch Arbeit dahinter. Nur ein Beispiel: Neulich wollte einer von mir einen Burenbock (gute 3 Monate alt) kaufen. Ich habe 80? verlangt. Es ist ein schöner Bock, aber kein Herdbuch. 80? waren zu teuer, da habe ich den Bock behalten. Man muss allerdings dazu sagen, dass in unserer Gegend Ziegen nicht sehr gefragt sind, leider! Trotzdem bin ich der Meinung, bevor ich meine Lämmer "verschenke", esse ich sie lieber selber.
Viele Grüsse Konny<br><br>______________<br><br>Viele Grüsse Konny