TV-Sendung 'Bauern in Europa' bei arte
Verfasst: 25.06.2007, 08:20
Montag, 25. Juni 2007 um 18.30 Uhr
VPS : 18.30
Wiederholungen :
02.07.2007 um 12:10
09.07.2007 um 11:05
Bauern in Europa
Dokumentationsreihe, Schweiz / Deutschland 2007, SWR
Regie: Karoly Kolle
[...] Guarda - Ein Dorf überlebt
Hoch über dem Inn liegt das kleine Engadiner Bergdorf Guarda. Wie so viele Alpendörfer kämpft der Ort ums Überleben. Von den 40 Landwirtschaftsbetrieben sind heute nur noch sieben übrig. Es wäre einfach gewesen, den Ort nur als pittoreske Alpen-Kulisse zu erhalten. Doch die Bewohner von Guarda wollten mehr: einen eigenen Weg in die Zukunft finden.
Eine von ihnen ist Maria Morell, Bäuerin und heutige Gemeindepräsidentin von Guarda. Sie stand mit ihrem Milchwirtschaftsbetrieb vor einigen Jahren vor dem Aus. Ihre Kuhställe entsprachen nicht mehr den Normen und ein Umbau wäre zu teuer gewesen. Aber sie gehört nicht zu denen, die einfach aufgeben. Maria stellte auf Ziegen um und betreibt heute erfolgreich eine Ziegenkäserei. Zweimal am Tag fährt Maria heute auf ihre Alp, um die Milch der Ziegen zu holen und nach dem Nachwuchs zu schauen. Ihre Sorge gilt einem kleinen Frühchen, das kaum stehen kann. "Ziegen sind schlauer als die Menschen", schmunzelt Maria, "und wer gut mit ihnen umgehen kann, kann auch gut mit Menschen umgehen." [...]
den ganzen Text findet Ihr hier: http://www.arte.tv/de/woche/244,broadca ... =2007.html
VPS : 18.30
Wiederholungen :
02.07.2007 um 12:10
09.07.2007 um 11:05
Bauern in Europa
Dokumentationsreihe, Schweiz / Deutschland 2007, SWR
Regie: Karoly Kolle
[...] Guarda - Ein Dorf überlebt
Hoch über dem Inn liegt das kleine Engadiner Bergdorf Guarda. Wie so viele Alpendörfer kämpft der Ort ums Überleben. Von den 40 Landwirtschaftsbetrieben sind heute nur noch sieben übrig. Es wäre einfach gewesen, den Ort nur als pittoreske Alpen-Kulisse zu erhalten. Doch die Bewohner von Guarda wollten mehr: einen eigenen Weg in die Zukunft finden.
Eine von ihnen ist Maria Morell, Bäuerin und heutige Gemeindepräsidentin von Guarda. Sie stand mit ihrem Milchwirtschaftsbetrieb vor einigen Jahren vor dem Aus. Ihre Kuhställe entsprachen nicht mehr den Normen und ein Umbau wäre zu teuer gewesen. Aber sie gehört nicht zu denen, die einfach aufgeben. Maria stellte auf Ziegen um und betreibt heute erfolgreich eine Ziegenkäserei. Zweimal am Tag fährt Maria heute auf ihre Alp, um die Milch der Ziegen zu holen und nach dem Nachwuchs zu schauen. Ihre Sorge gilt einem kleinen Frühchen, das kaum stehen kann. "Ziegen sind schlauer als die Menschen", schmunzelt Maria, "und wer gut mit ihnen umgehen kann, kann auch gut mit Menschen umgehen." [...]
den ganzen Text findet Ihr hier: http://www.arte.tv/de/woche/244,broadca ... =2007.html