Seite 1 von 1

Zaundiebstahl

Verfasst: 16.05.2003, 15:27
von Frank
Hallo liebe Ziegenfreunde,
habe Euch nicht vergessen, bin derzeit bloss im Frühjahrsstress. Zudem haben wir seit ein paar Tagen ein Problem mit geklauten Zäunen. Bei einem Beweidungsprojekt im Schwenninger Moos wurde jetzt schon in 2 Fällen fast jeweils der gesamte Zaun abmontiert. Es handelt sich dabei um das Gallgher-Zaunsystem. Allerdings sind die Hölzer aus Robinie, der Draht ist ein Spanndraht, jedoch mehrmals durchschnitten. Kein heller Kopf. Neben dem Verdacht einer privaten Rache, auch gemeldet, könnte es sein, dass Material angeboten wird. Torgriffe fehlen auch. Wäre super, wenn diese Arschlöcher (entschuldigt, aber stimmt) erwischt werden. Polizei nimmts Ernst, hat sogar Spuren gefunden.

Liebe Grüße Frank

RE: Zaundiebstahl

Verfasst: 19.05.2003, 10:25
von Jürgen
hallo frank , auch trotz unserer auseinandersetzungen kann ich deinen ärger nachvollziehen auch bei uns sind leute unterwegs die zäune entweder zerstören oder sie öffnen über nacht , uns wurde am ersten mai ein kompletterzaun zu konfettie verarbeitet im warsten sinne des wortes der ist müll . egal was war aber ich werde auch mal meine ohren offen halten dies bezüglich weil das geht etwas zu weit .
grüße joksch jürgen

RE: Zaundiebstahl

Verfasst: 22.05.2003, 14:15
von Ambrosiushof
Auch ich dürfte meine Herde neulich wieder einsammeln weil jemand den Zaun geöffnet hat .
Es war ziemlich deutlich , es ging eine Autospur genau zu der Stelle wo der Elektronetzzaun geöffnet wurde .
An der gleichen Weide wurden mir Jahre zuvor schon einmal die Netze zerschnitten und einem befreundetem Schafhalter auch .
Ich habe in diesem Fall die Freunde von der Grünrockfraktion massiv im Verdacht , den die haben schon ein paar mal rumgemault das Sie das Vieh beim Ansitz stören würde . Außerdem ist die Weide ziemlich abseits vom Schuß und mein Vieh nur 8-10 Tage darauf , da kommen keine Gelegenheitsrandallierer vorbei . Die selbsternannten Herren der Wälder und Fluren haben auch keine Hemmungen über unsere Wiesen zu fahren auf denen das Gras schon kurz vor der Mahd ist .
mfg matthias