Frage an alle "Schwarzwäldler"

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Antworten
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Frage an alle "Schwarzwäldler"

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben, ich hab heute eine recht lustige und auch ungewöhnliche Geschichte erlebt und hab dazu eine Frage die sich vor allem an alle Ziegen-Schafhalter im Schwarzwald richtet.
Ich war heute morgen gerade auf dem Weg zum melken (ich muss dafür über die Strasse), als mich eine Frau mit einem doch recht merkwürdigen Outlook ansprach.
Sie ist ca. 60 (eher darüber als darunter) und trug unter einem geblümten Rock eine dicke Wollstrumpfhose, darüber weisse Tennissocken und Sandalen.
Oben rum gab es mehre Lagen T-shirt, Bluse und noch einen Pullover. Die Krönung des ganzen war ein richtiger Schlabberhut auf grauen halblangen Haaren.
Wir kamen sehr schnell ins Gespräch und es ging (sonst würde ich es hier nicht erwähnen) um Ziegen und Schafe.
Ihre Frage war ob wir Ihr im nächsten Sommer ein paar Tiere zur Beweidung eines Naturschutzgebietes zur Verfügung stellen, das hier in der Nähe ist und das ihre Schafe nicht zufriedenstellend sauber halten (was Gestrüb angeht).
Sie erzählte das sie eigendlich aus dem Schwarzwald kommt und ihre Tochter auch heute noch da lebt.
Sie ist Schäferin und beweidet seit ihrer frühen Jugend mit ihren Schafen (und früher Ziegen) Flächen im Rahmen des Landschaftsschutzes (oder wie man das nennt).
Meine Frage an euch: kennt jemand durch Zufall die Schäferin Elsa?
Ich hab mich hier in der Nachbarschaft erkundigt, sie ist wirklich bekannt unter diesem Namen und wenn ihr Ruf hier so gut ist kennt sie jemand aus eurem Raum vielleicht auch?
Ob ich das mit den Ziegen machen werde weiss ich noch nicht genau, denn ich gebe zum einen meine Tiere nur ungern in andere Hände und zum anderen weiss ich nicht, ob Maedi auf Ziegen übertragbar ist, so das mein Versuch die Herde zu sanieren ev. in die Hose geht wenn die Tiere auf eine Weide kommen auf der zuvor Schafe waren.
Meine TA hat übrigens gesagt das die Ansteckung fast ausschliesslich über die Muttermilch erfolgt und der weg von Tier zu Tier auszuschliessen ist.
Wie auch immer, kennt jemand von euch Schäferin Elsa?
Dies ist, wenn es sich vielleicht auch so anhören mag, kein Scherz.
Alles Liebe aus der Eifel
Uli


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

RE: Frage an alle "Schwarzwäldler"

Beitrag von Sven »

Hallo Uli,

also ich wohne zwar im Schwarzwald, aber diese Schäferin kenne ich leider nicht.

Tut mir leid ...

Viele Grüße,
Sven


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Frage an alle "Schwarzwäldler"

Beitrag von Willi »

hallo uli
ich als alemanne dem schwrzwald von natur aus verbunden, und mit einer schwarzwälderin zur frau, weiss über deine elsa nix, hör mich aber gern um, du weiss der schwarzwald ist ziemlich gross....
zum maedi. ziegen kriegen kein maedi, schafe kein cae, aber ziegen können maedi positiv sein und schafe anstecken und v.a. schafe können cae pos. sein und die ziegen anstecken, das ist der hauptgrund warum in deutschland ziegen und schafe auf herdbuchauktionen nicht mehr zusammen sind.

willi


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

RE: Frage an alle "Schwarzwäldler"

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Willi,
also ist auch eine Ansteckung über die Weide möglich?
Gibt es eine Frist wie lange sich sowas hält auf der weide?
Alles liebe
Uli


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: Frage an alle "Schwarzwäldler"

Beitrag von Nicola »

Hallo Uli,
eine Züchterin sagte mir mal, daß auch durch Nachweiden einer CAE-freien Herde auf einer zuvor von Maedi-positiven Schafen genutzten Herde, eine Ansteckung erfolgen könne. Sie hatte aber keinerlei Beweise für diese Theorie,auch nichts, wo man es nachlesen könnte.
Fakt ist aber folgendes:
"Tiere, die einen CAE-unverdächtigen Bestand auch nur kurzfristig verlassen, dürfen nicht mehr zurückgenommen werden." (4.3.3, Richtlinie zur freiwilligen CAE-Sanierung, Landesverband Rheinland-Pfalz)
Du darfst sie also nicht in andere Hände geben, sonst erhälst du den Status nicht,bzw. er wird dir wieder entzogen, wenn du es doch machst.
Ich würde zum Wohle der Tiere auch lieber keine Experimente machen.
Liebe Grüße
Nicola


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Frage an alle "Schwarzwäldler"

Beitrag von Willi »

hallo uli
die cae/maedi diskussion mal einerlei, wenn ich´s nicht müsste würd ich´s nicht tun.
es handelt sich um retro- viren (hiv, aids) die sind max. 6 stunden in der freien umgebung überlebensfähig. daher auch die geschichte mit dem blossen kontakt birgt keine gefahr...naja....
okay ich schliess mich grade auch zu einem weideprojekt zusammen mit anderen, da kommen aber rein die jungböcke und die auslese aus der linienzuch dazu.
willi


Antworten