am 01.12.2007 wird nicht getankt!!!!
-
Winnie23
am 01.12.2007 wird nicht getankt!!!!
hallo
anhand der zu hohen spritpreise sollte wir das volk langsam mal tätig werden. wehren wir uns!!!
wie manche vllt schon mitbekommen haben soll am 1.12 keiner tanken, aber ich denke das reciht noch lange nicht
also bitte zeigt mal das wir das volk auch was ändern können nicht immer die vollgefressenen politiker die sich eine dreck darum scheren wieviel der liter sprit kostet.
die lokführer zeigens uns ja wie das geht
mfg
anhand der zu hohen spritpreise sollte wir das volk langsam mal tätig werden. wehren wir uns!!!
wie manche vllt schon mitbekommen haben soll am 1.12 keiner tanken, aber ich denke das reciht noch lange nicht
also bitte zeigt mal das wir das volk auch was ändern können nicht immer die vollgefressenen politiker die sich eine dreck darum scheren wieviel der liter sprit kostet.
die lokführer zeigens uns ja wie das geht
mfg
-
Ziegenfreundin
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo,
ich frage mich nur was das bringt, wenn man an einem bestimmten Tag das tanken ausfallen lässt. Wer sein Auto täglich in Gebrauch nehmen muss, da auf andere öffentl. Verkehrsmittel nicht zurückgegriffen werden kann, schaut entweder, dass sein Tank noch genügend gefüllt ist oder man geht einen Tag später. Wer grenznah zu Österreich, Tschecheslowakei, Luxembourg oder Frankreich wohnt tankt eh dort.
Man müsste sich diesbezüglich schon was schwerwiegenderes einfallen lassen, damit manche mal wach werden.
Anouschka
ich frage mich nur was das bringt, wenn man an einem bestimmten Tag das tanken ausfallen lässt. Wer sein Auto täglich in Gebrauch nehmen muss, da auf andere öffentl. Verkehrsmittel nicht zurückgegriffen werden kann, schaut entweder, dass sein Tank noch genügend gefüllt ist oder man geht einen Tag später. Wer grenznah zu Österreich, Tschecheslowakei, Luxembourg oder Frankreich wohnt tankt eh dort.
Man müsste sich diesbezüglich schon was schwerwiegenderes einfallen lassen, damit manche mal wach werden.
Anouschka
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Hallo!
Anouschka: da hast du schon recht, das einen Tag nicht tanken nicht viel bringt, aber es ist vielleicht schon mal ein Anfang. Wie sind denn bei euch die Sprittpreise?
Ich z.B fahre am Tag über 100 km und bin noch in der Ausbildung, verdiene nicht viel, und dann diese Sprittpreise.
Also ich finde es schon mal ganz gut, es müsste nur jeder mit machen!!!
Liebe Grüße Jenny
Anouschka: da hast du schon recht, das einen Tag nicht tanken nicht viel bringt, aber es ist vielleicht schon mal ein Anfang. Wie sind denn bei euch die Sprittpreise?
Ich z.B fahre am Tag über 100 km und bin noch in der Ausbildung, verdiene nicht viel, und dann diese Sprittpreise.
Also ich finde es schon mal ganz gut, es müsste nur jeder mit machen!!!
Liebe Grüße Jenny
Ähm....wie die Ziegenfreundin schon sagt: irgendwie logisch ist diese Art Boykott nicht. Als vor Jahren Shell wegen der Ölplattformversenkung in der Kritik stand, ging man zum anderen Anbieter und die Message war klar. Aber Nicht Tanken halten ja eh alle, die irgendwie fahren müssen, nicht lang durch. Anders wäre es, wenn man ähnlich wie die Spediteure oder Fischer in Frankreich (dem Land derer, die wissen, wie Revolution geschrieben wird), einfach die Autobahnen blockiert oder was weiss ich. Man muss halt diejenigen bestreiken, welche auch das Ziel des Angriffs sind bzw. für soviel öffentliches Chaos sorgen, dass dann jemand passendes reagiert. Der Bund mit seinen Steuereinnahmen von mehr als 80 ct/ Ltr. wäre ein Feindbild. Demzufolge würde massive Störung der öffentlichen Ordnung zum Nachdenken anregen. Anderenfalls müsste man gegen die Ölmultis oder Spekulanten der Börse vorgehen, doch selbst, wenn man ne Raffinerie boykottieren würde, stört die das nicht. Und Sprengung der Börse liegt ausserhalb meiner ethischen Grenzen.....
Gruss, Mathias
Gruss, Mathias
-
Ziegenfreundin
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo,
@Mathias: genau, meine Rede. Ich kann mich an einen Streik vor Jahren hier bei uns in Frankreich erinnern. Den genauen Grund weiss ich nicht mehr, es ging jedenfalls um einen Beschluss in der Landwirtschaft. Die französ. Landwirte machten kurzen Prozess und stellten sich mit ihren Traktoren quer vor die Kraftstoff liefernden Firmen, somit konnte kein Tankzugfahrer das Depot verlassen. Dieser Streik dauerte aber nicht einen Tag, sondern zog sich über eine Woche hin. Ich erinnere mich noch genau, damals wurden alle grenznahen Tankstellen im Saarland angefahren, wo sich morgens um acht schon ein vier Kilometer langer Stau bildete. Was wollte man anders machen, die Leute brauchten Benzin,
aber die Landwirte konnten mit dieser krassen Methode ihren Willen durchsetzen.
@Jenny: hier mal die aktuellen Benzinpreise im Vergleich
Frankreich/Lothringen
Normal 1,29
Super1,31
Diesel1,16
Luxembourg:
Normal 1,11
Super Plus 1,13
Diesel 0,92
Saarland im Schnitt:
Normal 1,41
Super 1,42
Super Plus 1,51
Diesel 1,32
Gruss Anouschka
@Mathias: genau, meine Rede. Ich kann mich an einen Streik vor Jahren hier bei uns in Frankreich erinnern. Den genauen Grund weiss ich nicht mehr, es ging jedenfalls um einen Beschluss in der Landwirtschaft. Die französ. Landwirte machten kurzen Prozess und stellten sich mit ihren Traktoren quer vor die Kraftstoff liefernden Firmen, somit konnte kein Tankzugfahrer das Depot verlassen. Dieser Streik dauerte aber nicht einen Tag, sondern zog sich über eine Woche hin. Ich erinnere mich noch genau, damals wurden alle grenznahen Tankstellen im Saarland angefahren, wo sich morgens um acht schon ein vier Kilometer langer Stau bildete. Was wollte man anders machen, die Leute brauchten Benzin,
aber die Landwirte konnten mit dieser krassen Methode ihren Willen durchsetzen.
@Jenny: hier mal die aktuellen Benzinpreise im Vergleich
Frankreich/Lothringen
Normal 1,29
Super1,31
Diesel1,16
Luxembourg:
Normal 1,11
Super Plus 1,13
Diesel 0,92
Saarland im Schnitt:
Normal 1,41
Super 1,42
Super Plus 1,51
Diesel 1,32
Gruss Anouschka
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
-
Ziegen-Heinz
hallo
@anouschka
ist in frankreich nicht auch noch die kfz-steuer mit in den spritpreis eingerechnet?
ich habe direkten blickkontakt auf eine bundesstrase und frage mich jedes wochenende wo die menschen alle hinfahren und ob denen der preis nicht zu hoch ist. #shock# #ka#
@mathias
meines wissens verteilt sich der spritpreis folgender weise
54% mineralölsteuer
19% mehrwertsteuer
5 oder 7% ökosteuer
mfg uwe 8)
@anouschka
ist in frankreich nicht auch noch die kfz-steuer mit in den spritpreis eingerechnet?
ich habe direkten blickkontakt auf eine bundesstrase und frage mich jedes wochenende wo die menschen alle hinfahren und ob denen der preis nicht zu hoch ist. #shock# #ka#
@mathias
meines wissens verteilt sich der spritpreis folgender weise
54% mineralölsteuer
19% mehrwertsteuer
5 oder 7% ökosteuer
mfg uwe 8)
-
Ziegenfreundin
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo Leute,
ich spreche da aus Erfahrung, da ich direkten Zugriff auf die Zahlen habe. Der letzte Streik dieser Art brachte zwar an dem einen Tag einen geringe Senkung im Tankvolumen (weniger als 5% gegenüber der durchschn. Literzahl pro Tag), aber dafür wurde das in den nächsten Tagen wieder aufgeholt. Im Monatsmittel war alles wieder beim alten.
Soviel zum Thema Tankstreik ... sorry, aber für mich purer Quatsch #bonk# An so einem Streiktag tanke ich am liebsten, da ist weniger los an der Zapfsäule. Die Ölkonzerne lachen sich über solche Aktionen nur tot und an den Tagen darauf ins Fäustchen, denn da sie genau wissen, dass die Streiker ja doch Benzin brauchen, gehen sie an den Folgetagen erst recht rauf.
Auf Dauer hilft es nur, wenn die Autoindustrie mal die Notwendigkeit erkennt und die längst vorhandenen Pläne für sparsame Autos in die Tat umsetzt.
Also dann, bis am 1. Dezember an der Tankstelle Eures Vertrauens #baeh#
Viele Grüße,
Sven
ich spreche da aus Erfahrung, da ich direkten Zugriff auf die Zahlen habe. Der letzte Streik dieser Art brachte zwar an dem einen Tag einen geringe Senkung im Tankvolumen (weniger als 5% gegenüber der durchschn. Literzahl pro Tag), aber dafür wurde das in den nächsten Tagen wieder aufgeholt. Im Monatsmittel war alles wieder beim alten.
Soviel zum Thema Tankstreik ... sorry, aber für mich purer Quatsch #bonk# An so einem Streiktag tanke ich am liebsten, da ist weniger los an der Zapfsäule. Die Ölkonzerne lachen sich über solche Aktionen nur tot und an den Tagen darauf ins Fäustchen, denn da sie genau wissen, dass die Streiker ja doch Benzin brauchen, gehen sie an den Folgetagen erst recht rauf.
Auf Dauer hilft es nur, wenn die Autoindustrie mal die Notwendigkeit erkennt und die längst vorhandenen Pläne für sparsame Autos in die Tat umsetzt.
Also dann, bis am 1. Dezember an der Tankstelle Eures Vertrauens #baeh#
Viele Grüße,
Sven
-
Winnie23
ein anfang
hallo
noch besser wäre es fürs öffentlich chaos zu sorgen!!
montags auf die autobahn reinfahren schlüssel rumdrehen und karre stehen lassen
aber da wir dummen deutschen den zusammenhalt verloren haben lassen wir uns weiterhin alles gefallen, und das ist unser genickbruch.
die schneise zwischen arm und reich wird immer größer die mittelschicht immer weniger.
wegschauen können die deutschen am besten, andere nationen lassen sich nicht alles gefallen, siehe frankreich.
irgendwann kommt der knall und ich denke das die ersten die ostdeutschen sein werden
mfg
noch besser wäre es fürs öffentlich chaos zu sorgen!!
montags auf die autobahn reinfahren schlüssel rumdrehen und karre stehen lassen
aber da wir dummen deutschen den zusammenhalt verloren haben lassen wir uns weiterhin alles gefallen, und das ist unser genickbruch.
die schneise zwischen arm und reich wird immer größer die mittelschicht immer weniger.
wegschauen können die deutschen am besten, andere nationen lassen sich nicht alles gefallen, siehe frankreich.
irgendwann kommt der knall und ich denke das die ersten die ostdeutschen sein werden
mfg