Seite 1 von 2
Sollte man sich zu Herzen nehmen !!
Verfasst: 21.01.2008, 08:54
von Anonymous
Bei einem TÄ- Kongress berichtete man,die meisten Erkrankungen von Haustieren,sei das Übergewicht.
"Warum mästet man Haustiere, wenn man sie dann doch nicht isst?
schöne Woche
NORA
Verfasst: 21.01.2008, 10:33
von Amelie
Nora #daumen_hoch*
Wie wahr!
Verfasst: 21.01.2008, 14:21
von Ziegenfreundin
hallo,
die frage stelle ich mir auch des öfteren. #ka#
ich glaube viele haustierhalter leben immer noch in dem irrglauben,
dass sie ihren tieren was gutes dabei tun, wenn sie ihnen zwischen und zu den mahlzeiten immer noch was in den schnabel, maul oder kiemen stopfen. es gibt in meinem bekanntenkreis unzählige beispiele, wo diese fütterungsfehler begannen werden. da wurde ein wunderschöner briard zu seinen drei mahlzeiten zwischendurch mit allerlei leckerchen (wenn ich diesen ausdruck schon höre #stoned# ) vollgestopft, da gab es mal ne halben ring lyoner oder auch mal ne portion spaghetti bolognese zusätzlich. das ende vom lied, hund fiel im alter von knapp sieben jahren um, er hatte einen herzinfarkt bekommen. :-( andere machen noch nicht mal halt, ihren wellensittich zuzufüttern, bis er sich nicht mehr auf der stange halten kann und finden es noch lustig, wenn der kleine gefiederte knülch aus dem cognacglas des halters zwei schlücke von diesem gebräu nimmt. die eltern einer freundin haben eine katze, die mittlerweile schon über 20 kg wiegt und unter diabetis leidet. #shock#
ich werde des öfteren gefragt, warum ich meinen hunden nichts an leckerchen (ist und bleibt ein blödes wort) gebe, die wären doch dankbar. ja sicher schauen die hundis treudoof aus der wäsche, wenn ich an den kühlschrank gehe und wedeln auch mit dem schwanz, aber das tun sie auch, wenn ich sie belohne mit guten worten oder den gewissen streicheleinheiten. aber wie o.a. viele tierhalter wissen es nicht besser, es sieht ja so putzig aus, wenn ein rentner mit seinem dackel spazieren geht, dessen bauch auf dem boden schleift und der hund kaum noch luft bekommt.ich denke mir dann immer von weitem, hat dieser mensch sein frisch mit daunen gefülltes sofakissen an der leine??????? #ka#
einen schönen tag noch und liebe grüsse
anouschka
Verfasst: 21.01.2008, 14:48
von Girly0815
also so consequent gegen leckerchen bin ich nicht. es kommt halt auf die situation an. einfach so weil das tier da ist gibt es nix. aber wenn es eine besondere aufgabe, die neu ist gut oder sogar besonders gut gelöst hat, hilft ein leckerchen mit ausgiebigen loben wahre wunder.
meine beiden esel haben gestern bin 10 min gelernt über einen großen traktorreifen zu klettern. heute ging das ohne strick halfter und leckerchen wie von allein.
das leckerlie(in dem fall mini brot stücke, weil möhre oder anderes besseres nicht zur hand war) war hier als lockmittel (schlechter ausdruck, mir fällt grad nix besseres ein). als belohnung gab es viel lob und kraulen. und heute hat trotz schwieriger auch das kraulen gereicht.
Verfasst: 21.01.2008, 16:27
von Butterblume
Naja,Leckerchen gibt es bei mir zur Ablenkung,wird aber eingerechnet.
Beispiel.Ziege läuft frei-wohin sie nicht soll.Straße,ect.
Mit dem Pelletseimer steht sie wieder bei Fuß.
Aber alle Ziegen kriegen dann ein Krümmelchen-weil sie sonst den gelben Eimer vergessen,und das nächste Mal kommen sie auch.
Die Ablenkungsfütterung-vielbeschworen und im Härtefall nur anzuwenden.
Verfasst: 21.01.2008, 17:02
von Ziegenfreundin
huch jetzt hab ich mal ne rückfrage #damdidam# ?
bei dem tä-kongress, wurde da nur von haustieren gesprochen, die im haus leben (davon bin ich jetzt mal ausgegangen) oder haustiere allgemein, da gehören ja wutzi, geissi und muh auch dazu.
anouschka
Verfasst: 21.01.2008, 17:21
von DasBastet
Ziegenfreundin hat geschrieben:huch jetzt hab ich mal ne rückfrage #damdidam# ?
bei dem tä-kongress, wurde da nur von haustieren gesprochen, die im haus leben (davon bin ich jetzt mal ausgegangen) oder haustiere allgemein, da gehören ja wutzi, geissi und muh auch dazu.
anouschka
meinste, ich dachte eigentlich an alle, schau mal es gibt viele süsse kleine Hauswuzi, und meine kleine Zwittergeiß war auch für kurze Zeit im Haus, als er alleine war.
Und die vielen lila Schokomuhh, ähm die werden aber dann gegessen:-(
Also, ok, die muh streichen wir.
Aber, allgemein, ich freue mich immer, wenn der TA sagt, dass meine Tiere gerade richtig sind. #jubel#
Tine
Verfasst: 21.01.2008, 20:29
von Anonymous
@Anouschka
man meinte Haustiere (Hund Katze Maus Vogel) keine Nutztiere !
Ich habe schon viele Jagdhunde in meinem Leben ausgebildet und mein
alter(schon verstorbener Lehrherr) hat immer gesagt,wenn ein Hund seine Sache gut gemacht hat,dann reicht ein Lob.
Wenn ich die Hundeschulen heute alle sehe,da tut kein Hund etwas ohne Leckerli.
Na Ja Ansichtssache !! Es gibt Zeiten wann gearbeitet wird und Zeiten wenn es Futter gibt,zumindestens bei meinen Hunden.
schöne Grüße
NORA
Verfasst: 21.01.2008, 21:05
von Bolivar
Hallo,
ich arbeite für Geld und unsere Tiere ( Hunde,Lamas,Pferde usw. ) für Leckerlies ( die von der Gesamtfutterration eines jeden Tieres abgezogen werden um Verfettung zu vermeiden ;-) ).Da wir clickern wird auch nicht ewig mit Leckerlies belohnt.
Ein Lob vom Chef für meine Arbeit würde mich nicht dauerhaft zufriedenstellen 8) #damdidam# :D .Sehe das bei den Tieren genauso.
Gruss Michael
Verfasst: 22.01.2008, 07:34
von Elise
Hallo, kann man den Beitrag von Bolivar als "Vermenschlichung" verstehen?
Belohnung bei meinem Hund ist der Ball.
Belohnung bei meinen Böcken und Ziegen ist Graulen.
Leckerlies in der Gruppe gegeben löst unnötige Raufereien aus.
Vlg Claudia