Seite 1 von 1

Rodger Savory

Verfasst: 21.07.2025, 12:10
von Manfred
How to turn deserts into grasslands : Rodger Savory





Rodger beschreibt seine auf 3 Kontinenten erprobte Methode zur Wiederbegrünung menschengemachter Wüsten.
Sein Ziel ist, in einer der am schlimmsten geschädigten Regionen der USA, am Saltonsee (Salton Sea) in Kalifornien,
ein großangelegtes Demonstrationsprojekt zu starten. Wenn des gelingt, dort wieder fruchtbares Grünland zu schaffen, dann ist das der Beleg, dass es überall in den Trockengebieten der USA möglich ist.

Im groben schaut die Methode bei Behandlung von nacktem Boden so aus:

Zuerst muss eine flächige Bodenbedeckung geschaffen werden, um auftreffende Feuchtigkeit (die sehr unregelmäßigen Niederschläge dort) zu einem mögl. hohen Anteil zu versickern und gegen Verdunstung zu schützen. Außerdem müssen die Bodenlebewesen in den oberen mm des Bodens gegen die UV-Strahlung der Sonne geschützt werden.
Um die Bodenbedeckung herzustellen, werden Rinder auf die Fläche gebracht und mit samenhaltigem Heu gefüttert. Die Futterreste und der Dung bedecken den Boden. Die Samen werden zum Teil in den Boden getreten und zum Teil im Verdauungssystem der Rinder aufgeschlossen und sind dann keimbereit im Dung.
Nach den Rindern werden Hühnervögel auf die Fläche gebracht, welche die Dungfladen und Futterreste weiter verteilen und so eine gleichmäßige, dünne Schutzsicht auf dem Boden schaffen.
Danach werden Rinder und Geflügel wieder entfernt und die vorbereitete Fläche wartet auf den Regen.

Sobald es ausreichend regnet (was auch mal einige Jahre dauern kann), beleben unter der Schutzschicht Mikroorganismen und Pilze den Boden und die Pflanzensamen können keimen und sorgen für eine erste Begrünung der Fläche.

Dann kommen wieder Rinder zum Einsatz, welche durch Holistic Planned Grazing gemanaged die Pflanzen und das Bodenleben pflegen und vermehren.

Mit zunehmender Bodenbedeckung sinken die bodennahen Lufttemperaturen im behandelten Bereich, was dem Mikro-Wasserhaushalt zugute kommt. Die Pflanzen können durch die verlangsamte Verdunstung mehr des aus dem Boden verdunstenden Wassers aufnehmen und so direkt wiederverwerten und im engen Kreislauf halten.
Außerdem wird die Ausbildung von aufsteigenden Säulen heißer Luft über dem betreffenden Gebiet reduziert, welche wasserhaltige Luftströme ablenken und aktuell über dem heißen Boden so die Niederschläge im Gebiet und weiter im Inland zusätzlich reduzieren.
Bei großflächiger Wiederbegrünung seien daher als positiver Nebeneffekt auch mehr Niederschläge in der Region und im Hinterland zu erwarten.

Interessant finde ich den Vorschlag im Dauerbetrieb dann z.B. rund um die Viehtränken Hühnervögel einzusetzen, um den Fliegen- und Parasitendruck niedrig zu halten, wo sich die Rindern konzentrieren müssen.

Re: Rodger Savory

Verfasst: 21.07.2025, 13:51
von Manfred
Rodgers Website:
https://www.fixdeserts.com/

Ein kurzes Video über seine Methode: