Hilfe nur Totgeburten

Flederbine
Beiträge: 12
Registriert: 08.02.2009, 14:16

Re: Hilfe nur Totgeburten

Beitrag von Flederbine »

Hallo,

werde ich tun wenn ich was neues weiß.
Leider erreicht er momentan seinen TA nicht.
Er bräuchte ihn dringendst da es dem Girly jetzt auch schlechter geht.

Gruß Sabine


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Hilfe nur Totgeburten

Beitrag von Ulli »

Ich drück die Daumen!

Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Flederbine
Beiträge: 12
Registriert: 08.02.2009, 14:16

Re: Hilfe nur Totgeburten

Beitrag von Flederbine »

Hi,

schau mal bei Gesundheitsfragen Blauzungenimpfung 2009 vorletzter Beitrag.

Gruß Sabine


Flederbine
Beiträge: 12
Registriert: 08.02.2009, 14:16

Re: Hilfe nur Totgeburten

Beitrag von Flederbine »

Hallo,

leider ist das Girly von Gestern auch gestorben. Ist nach Gissen in die Padologie gekommen.
Selenmangel ist es nicht da die Tiere Minerallecksteine haben.
Momentan sind es 4 Lämmer die heute geboren worden sind. Mal schauen was mit denen passiert.

Gruß Sabine


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Hilfe nur Totgeburten

Beitrag von sanhestar »

Hallo Sabine,

Selen- und auch Kupfermangel kann man nur durch Untersuchung feststellen und nicht daran festmachen, ob die Tiere Mineralfutter/Lecksteine zur Verfügung haben.

Es können entweder Antagonisten am Werk sein, die die Resorption blockieren, die Tiere nehmen das Angebot nicht an, die Inhaltsstoffe sind nicht für die örtlichen Gegebenheiten angepasst oder die chemischen Verbindungen können von einer Art sein (anorganisch meistens), dass die Resorptionsrate nicht ausreicht.

Bei einer solch hohen Todesrate würde ich wirklich JEDE Möglichkeit ausschliessen wollen und entsprechende Untersuchungen, etc. veranlassen und mich nicht nur auf "vielleicht" verlassen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Hilfe nur Totgeburten

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
bitte informiere uns darüber, was in Giessen bei der Untersuchung rauskommt. Sehr gut, das ihr diesen Weg eingeschlagen seit!

LG
Silke


Flederbine
Beiträge: 12
Registriert: 08.02.2009, 14:16

Re: Hilfe nur Totgeburten

Beitrag von Flederbine »

Hallo,

der TA schließt einen Mangel aus, da die Tiere nicht anders ernährt wurden wie in den letzten Jahre.
Der TA kommt aber jetzt jeden Tag vorbei und überwacht die neuen Lämmer.
Die Lämmer sind auch durchschnittlich 2-3 Wochen zu früh, aber voll entwickelt und wie gesagt am anfang richtig fit.
War heute Abend oben eine der Cheffinnen hat heute Drillinge bekommen. Das erste war tod, dem zweiten mußte etwas nachgeholfen werden und das dritte kam so schnell das es keiner gemerkt hat.
Beide Lämmer haben innerhalb von 10 min gestanden und getrunken.
Sind richtig schön groß und fit.
Bei der anderen ist ein Hüpffrosch dabei - kaum das man ihn berührt hüpft er durch die gegend.
Melde mich auf alle Fälle was mit dem Lämmern los ist und was es in Giessen gab.

Gruß Sabine


Claudi

Re: Hilfe nur Totgeburten

Beitrag von Claudi »

Flederbine hat geschrieben:Hallo,


Beide Lämmer haben innerhalb von 10 min gestanden und getrunken.
Sind richtig schön groß und fit.
Bei der anderen ist ein Hüpffrosch dabei - kaum das man ihn berührt hüpft er durch die gegend.
Melde mich auf alle Fälle was mit dem Lämmern los ist und was es in Giessen gab.

Gruß Sabine

wie geht es den lämmern?
hat die obduktion schon etwas ergeben?

grundsätzlich:
bei einer so hohen mortalität unklarer genese würde ich die neugeborenen sofort isolieren und mit der flasche füttern.
selbst biestmilch ist da gut zu überlegen.


Flederbine
Beiträge: 12
Registriert: 08.02.2009, 14:16

Re: Hilfe nur Totgeburten

Beitrag von Flederbine »

Hallo,

leider weißm ich noch nichts aus Giessen.
Den anderen Lämmern geht es zum Glück gut.
Keine Ahnung was mit den ersten Lämmern war, warum diese gestorben sind.

Melde mich wenn ich was neues weiß.

Gruß Sabine


Antworten