trächtig alleine oder nicht, ist Alleinsein nicht gewohnt

Antworten
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

trächtig alleine oder nicht, ist Alleinsein nicht gewohnt

Beitrag von DasBastet »

Hallo folgende Situation, vier Ziegen, eine trächtig, ein seit kurzem kastrierter Bock, und noch zwei Ziegen, eine ältere und eine junge (die auch die Rangniedrigste ist).
Die trächtige ist Erstgebährende, Ranghöchste, und Alleinsein nicht gewohnt. Sie ist die einzige mit Hörnern und hält die anderen schön in Schach.
Seit zwei Tagen, hat sich der Bauch irgendwie gesenkt und die Scheide ist geschwollen, sie wird träge und möchte gerne ihre Ruhe haben. Die anderen lassen sie auch, jedoch der Jungkastrat gleichzeitig der Vater, ist ein alter Stänkerer und boxt gerne mal.
Wenn ich genau wüsste, es wären vielleicht noch zwei drei Tage, würde ich Cleo alleine stellen, obwohl der Streit mit den Nachbarn vorprogrammiert ist. Sie schreit nicht einfach nur, sie plärrt :-( .
Aber, ich nehme an, dass es doch noch ein zwei Wochen dauert oder?
Soll ich sie alleine setzen, aber sie würde dann wochenlang brüllen, ist ja auch nicht das Gesündeste?
Sandy war damals in der Gruppe drin, als sie die Jungen bekam, war nie ein Problem, war aber auch kein Bock dabei. Was würdet ihr tun?
Wir haben Offenstallhaltung und Cleo liebt es viel draussen zu liegen, auch bei diesen Temperaturen um zu beobachten.

lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Re: trächtig alleine oder nicht, ist Alleinsein nicht gewohn

Beitrag von Girly0815 »

hallo,

kannst du nicht einen teil deiner box abtrennen, das sie nicht ganz allein ist und die anderen noch sieht. oder sie bis zur geburt mit einer der anderen ziegen zusammen stellen. und den stänkerer lässt du mit der anderen zusammen. wenn sie die kleinen dann hat ist es vielleicht nichtmehr so schlimm ihr die andere dame zu nehmen. oder auch zu lassen. und wenn die kleinen größer sind kannst sie dann wieder alle zusammen lassen. bei 4 ziegen sollte es eigentlich eine möglichkeit geben, das nicht eine koplet allein sein muss.

liebe grüße


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: trächtig alleine oder nicht, ist Alleinsein nicht gewohn

Beitrag von DasBastet »

Hi Carola, du kennst ja die Situation bei uns und wir haben vorhin nochmals alle Möglichkeiten durchgespielt. Morgen wird Wotan mit seiner Mutter zusammengebracht, sie bietet ihm wenigstens ab und zu Parole. Cleo und Freya bleiben dann zusammen, Cleo mit ihren Hörnern, wird Freya dann entgültig gar nieder machen. Aber sie haben genug Platz auszuweichen, und es sind drei Futterstellen, drei Heuraufen, für zwei Ziegen, ein Paradies, Freya wird satt werden.
Und Cleo muss nicht alleine bleiben, es ist nicht einfach, dachte auch das Wotan langsam ruhiger würde, aber so schnell geht es wohl doch nicht.
Hach, wenn es doch endlich soweit wird, bin auch am Überlegen, ob ich nun das Rotlicht wieder aktiviere, wenn es denn losgeht, dass sie es schön warm wird.
danke dir für die Antwort, müssten mal wieder einen Stammtisch machen alle gelle:-)
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Re: trächtig alleine oder nicht, ist Alleinsein nicht gewohn

Beitrag von Girly0815 »

tja das mit dem stammtisch stimmt. naja.

ich weiß ja du hast nicht ganz so viel platz. aber auch wenn sie es dann nicht mehr so viel platz haben ist es doch besser für sie wenn sie nicht allein sein muss.

zum rotlicht: will dir das nicht ausreden, aber nur soviel. bei uns ist am 6 jan ein schaflamm geboren. bei minus 20° in der nacht drausen auf der koppel nur mit einem eingestreuten pferdehänger und 4 schafen zum wärmen. nach 2 tagen ist die kleine dann im schnee spazieren gehüpft. die kleine hat es echt hart getroffen und wir waren erstaund das sie überhaupt 2 nachte überlebt hat. tja so kann es auch gehn. ist aber nicht grad zu empfehlen.


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Antworten